Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sozialpolitik

🇩🇪 Sozialpolitik
🇺🇸 Social policy

Übersetzung für 'Sozialpolitik' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sozialpolitik. Sozialpolitik English translation.
Translation of "Sozialpolitik" in English.

Scrabble Wert von Sozialpolitik: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Sozialpolitik

  • Die politischen Entscheidungsträger müssen den Alter-Perioden-Kohorteneffekt bei der Gestaltung der Sozialpolitik berücksichtigen.
  • Die Politik sollte sich auf den Altersaufbau als wichtigen Aspekt der Gesundheits- und Sozialpolitik konzentrieren.
  • In der Sozialpolitik wird oft über die Bedeutung von Angemessenheit in der Alterssicherung gesprochen.
  • Die Anspruchsregulierung ist ein zentraler Aspekt der Sozialpolitik.
  • Die Arbeitslosenstatistik ist ein wichtiger Indikator für die Effektivität der Sozialpolitik.
  • Die Arbeitslosenzahl ist ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, die Sozialpolitik zu entwickeln und die Gesellschaft zu unterstützen.
  • Die Christlich-Soziale Union /CSU/ hat seit ihrer Gründung ein starkes Engagement im Bereich der Sozialpolitik.
  • Der Streit um die Privatisierung des Gesundheitssystems löste eine anhaltende öffentliche Debatte über Sozialpolitik und Finanzierung der Gesundheitsdienste aus.
  • Die wachsende Schichtspaltung zwischen den Altersgruppen führt zu neuen Herausforderungen in der Sozialpolitik.
  • Durch die Analyse der Dialektik zwischen Wirtschafts- und Sozialpolitik kann man effektive Lösungen finden.
  • Der Gini-Koeffizient ist ein entscheidender Faktor bei der Bewertung der Effektivität von Sozialpolitiken.
  • Der Wohlfahrtszustand einer Gesellschaft kann anhand des Maßstabs der Sozialpolitik beurteilt werden.
  • Der Elendsindex ist ein Indikator für die Auswirkungen der Sozialpolitik.
  • Die Sozialpolitik der Regierung zielt darauf ab, Familien mit einer geringen Familiengröße zu unterstützen.
  • Die neue Politik hat wichtige Implikationen auf die Bildungs- und Sozialpolitik.
  • Die Fürsorgeerziehung ist nicht nur in Deutschland ein wichtiger Aspekt der Sozialpolitik.
  • Der Gesundheitsversorgungsbereich ist ein wichtiger Aspekt der Sozialpolitik.
  • Die Wirtschafts- und Sozialpolitik sollte eine Gängelung von Unternehmen vermeiden, um Wettbewerb zu fördern.
  • Die Sozialpolitik muss auf die Bedürfnisse der Beschäftigten und Arbeitgeber fokussiert sein, um die Erhaltung von Arbeitsplätzen zu erreichen.
  • Die Sozialpolitik soll die Gleichstellung der verschiedenen Bevölkerungsgruppen bei der Altersversorgung erreichen.
  • Die Sozialpolitik zielt darauf ab, soziale Ungleichheiten durch einen Ausgleich zwischen Arm und Reich zu reduzieren.
  • Die Sozialpolitik strebt nach einem fairen Ausgleich für alle Bürger in der Gesellschaft.
  • Die hohe Lebensqualität ist ein Aushängeschild für unsere Gesundheits- und Sozialpolitik.
  • Die zunehmende Bedürfnislosigkeit in unseren Städten ist ein wichtiger Aspekt der Sozialpolitik.
  • Im Zentrum der Kontroverse steht ein Begriffsmissbrauch im Bereich der Sozialpolitik.
  • Die neue Sozialpolitik soll mehr Beschäftigungsanreize schaffen.
  • Die Beschäftigungstheorie hat wichtige Impulse für die Reform der Sozialpolitik gegeben.
  • Der Landtag verabschiedete am Abend eine wichtige Sozialpolitik-Entschließung.
  • Die demografische Bevölkerungsentwicklung wirkt sich auf die Sozialpolitik aus.
  • Die Bevölkerungsstruktur eines Landes beeinflusst seine Wirtschafts- und Sozialpolitik.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sozialpolitik

🙁 Es wurden keine Synonyme für Sozialpolitik gefunden.

Ähnliche Wörter für Sozialpolitik

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Sozialpolitik gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sozialpolitik

🙁 Es wurde kein Antonym für Sozialpolitik gefunden.

Zitate mit Sozialpolitik

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Sozialpolitik" enthalten.

„Das Weib wirkt in der Familie, für die Familie; es bringt ihr sein Bestes ganz zum Opfer dar; es erzieht die Kinder, es lebt das Lebens des Mannes mit; die Gütergemeinschaft der Ehe erstreckt sich auch auf die geistigen Besitztümer, aber vor der Welt kommen die eigensten Gedanken, die eigensten sittlichen Taten des Weibes meist nur dem Manne zu gut; auf seinem Namen häufen sich die Ehren, während man gar bald die Gattin vergißt, die ihm diese Ehren hat mitgewinnen helfen.“

- ''Die Familie. In: Die Naturgeschichte des Volkes als Grundlage einer deutschen Sozialpolitik, Bd. 3. Stuttgart 1925, S. 101

Wilhelm Heinrich Riehl

„Ein weiterer Grundbegriff ist derjenige der »Uebung«. Sie bedeutet: Steigerung der Leichtigkeit, Schnelligkeit, Sicherheit und Gleichmäßigkeit einer bestimmten Leistung durch deren oftmalige Wiederholung.“

- Max Weber, Zur Psychophysik der industriellen Arbeit, II. »Uebung«, Max Weber: Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik. Hrsg. von Marianne Weber. Tübingen 2 1988, S. 72-89.

Sicherheit

Erklärung für Sozialpolitik

Sozialpolitik ist die Bezeichnung für Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Situation insbesondere benachteiligter gesellschaftlicher Gruppen. Träger der Sozialpolitik sind vornehmlich der Staat, daneben Unternehmen, Gewerkschaften, Nichtregierungsorganisationen und die Kirchen. Im staatlichen Bereich gehört die Sozialpolitik zu den ältesten Politikfeldern. Ihr primäres Ziel ist es, die soziale Lage benachteiligter Gruppen zu bessern, insbesondere durch eine Angleichung der Lebenschancen und Existenzbedingungen. Dabei soll eine menschenwürdige Existenz und die soziale Teilhabe gesichert werden. Übergeordnetes politisches Ziel ist die Integration ärmerer Bevölkerungsgruppen in die Gesellschaft und damit die Stabilisierung der Gesellschaftsordnung. Die betriebliche Sozialpolitik geht zurück auf die Entstehung der Industrialisierung. Insbesondere industrielle Großunternehmen (z. B. Krupp AG) schufen Wohlfahrtseinrichtungen (Kranken-, Sterbe-, Unterstützungs- und Pensionskassen, Konsumanstalten, Wohn- und Ledigenheime) zu einer Zeit, als die staatliche Sozialpolitik noch in ihren Anfängen steckte. Als wissenschaftlicher Gegenstand wird Sozialpolitik an deutschen Universitäten von mehreren sozialwissenschaftlichen Disziplinen thematisiert. Sowohl die Profession der Sozialen Arbeit, die Volkswirtschaftslehre als auch die politischen Wissenschaften und die politische Soziologie analysieren die Sozialpolitik aus unterschiedlichen Perspektiven.

Quelle: wikipedia.org

Sozialpolitik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sozialpolitik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sozialpolitik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sozialpolitik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Sozialpolitik? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Sozialpolitik, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sozialpolitik, Verwandte Suchbegriffe zu Sozialpolitik oder wie schreibtman Sozialpolitik, wie schreibt man Sozialpolitik bzw. wie schreibt ma Sozialpolitik. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sozialpolitik. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sozialpolitik richtig?, Bedeutung Sozialpolitik, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".