Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Spätmittelalter

🇩🇪 Spätmittelalter
🇺🇸 Late Middle Ages

Übersetzung für 'Spätmittelalter' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Spätmittelalter. Spätmittelalter English translation.
Translation of "Spätmittelalter" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Spätmittelalter

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Spätmittelalter gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Spätmittelalter

🙁 Es wurden keine Synonyme für Spätmittelalter gefunden.

Ähnliche Wörter für Spätmittelalter

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Spätmittelalter gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Spätmittelalter

🙁 Es wurde kein Antonym für Spätmittelalter gefunden.

Zitate mit Spätmittelalter

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Spätmittelalter" enthalten.

„Als Schwabe befindet man sich automatisch am anderen Ende der Popularitätsskala. Mich interessiert, woher das kommt. Im Spätmittelalter waren die Schwaben überall als verluderter, versoffener Haufen bekannt. Heute gelten wir als geizig, verbiestert, unfroh.“

- Ulrich Kienzle, über seine Pläne, ein Buch über Schwaben zu schreiben, Stern Nr. 42/2008 vom 9. Oktober 2008, S. 198; Anmerkung: Ulrich Kienzle wuchs in der schwäbischen Kleinstadt Neckargröningen auf

Geiz

Erklärung für Spätmittelalter

Als Spätmittelalter wird der Zeitraum der europäischen Geschichte von der Mitte des 13. bis zum Ende des 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts bezeichnet (also ca. 1250 bis 1500, in der Germanistik auch 1250 bis 1450). Sie stellt die Endphase des Mittelalters dar, auf welche die Frühe Neuzeit folgt. Eine generelle zeitliche Eingrenzung des Übergangs vom Spätmittelalter in die Renaissance ist nicht möglich, da letztere wesentlich aus der kulturphilosophischen und kunstgeschichtlichen Entwicklung heraus definiert ist. Je nachdem, wie offen die jeweiligen Gelehrten und Mäzene in den europäischen Kulturzentren der neuen Entwicklung gegenüberstanden, breitete sich die Renaissance in den europäischen Regionen unterschiedlich schnell aus. Vor allem in Südeuropa wird im 15. Jahrhundert von der Frührenaissance gesprochen, teils schon im 14. Jahrhundert und (schon bei Vasari) sogar bereits am Ende des 13. Jahrhunderts (vgl. Cimabue, Duccio, Pisano und Arnolfo di Cambio, mit Llull, Dante und Giotto als Übergang zur Zeit der einflussreichen Humanisten Petrarca und Boccaccio), während gleichzeitig nördlich der Alpen traditionell noch vom späten Mittelalter die Rede ist (siehe auch Epochen innerhalb der Frühen Neuzeit). Das Spätmittelalter wurde in der älteren Forschung wegen bestimmter Erscheinungen in Kunst und Kultur, Agrarproblemen sowie politischen Veränderungen im römisch-deutschen Reich oft als Krisenzeit betrachtet. Diese negative Bewertung betraf vor allem die deutsche Mediävistik, weil dort die Abfolge des Mittelalters in drei Stufen prägend war und man für das Spätmittelalter nicht zuletzt eine politische Krisenzeit festzustellen glaubte, eine „Verfallszeit“. In Italien und Frankreich wurde keine derartig scharfe Trennung vorgenommen. In der neueren deutschsprachigen Forschung wird ebenfalls differenzierter geurteilt, vor allem durch neue Forschungsansätze und Quellenbefunde: Bei allen auftretenden Problemen war das Spätmittelalter geprägt von einer gestiegenen Mobilität und Internationalität, Veränderungen in vielen Lebensbereichen und schließlich dem Übergang in die Frühmoderne. Insofern hat ein deutlicher Paradigmenwechsel in der deutschen Spätmittelalterforschung stattgefunden.

Quelle: wikipedia.org

Spätmittelalter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Spätmittelalter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Spätmittelalter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Spätmittelalter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Spätmittelalter? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Spätmittelalter, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Spätmittelalter, Verwandte Suchbegriffe zu Spätmittelalter oder wie schreibtman Spätmittelalter, wie schreibt man Spätmittelalter bzw. wie schreibt ma Spätmittelalter. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Spätmittelalter. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Spätmittelalter richtig?, Bedeutung Spätmittelalter, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".