Wie schreibt man Spötter? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Spötter? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Spötter

🇩🇪 Spötter
🇺🇸 Mockers

Übersetzung für 'Spötter' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Spötter. Spötter English translation.
Translation of "Spötter" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Spötter

  • Der Spötter in der Klasse wurde für seine Gemeinheit vom Lehrer zurechtgewiesen.
  • Der Spötter zeigte sich als ein Mann ohne Gefühl durch seine Gemeinheiten.
  • Die Spötterin zeigte ein spöttisches Lächeln an ihrem Gesichtsausdruck.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Spötter

🙁 Es wurden keine Synonyme für Spötter gefunden.

Ähnliche Wörter für Spötter

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Spötter gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Spötter

🙁 Es wurde kein Antonym für Spötter gefunden.

Zitate mit Spötter

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Spötter" enthalten.

„Der Spötter Witz kann nichts verächtlich machen, was wirklich nicht verächtlich ist.“

- ''Friedrich von Bodenstedt, Aus dem Nachlasse Mirza Schaffy's: Neues Liederbuch mit Prolog und erläuterndem Nachtrag. Veröffentlicht von A. Hofmann, 1878. Edition 9. Seite 22.''

Witz

„Der Spötter sucht Weisheit, und findet sie nicht; aber dem Verständigen ist die Erkenntnis leicht.“

- ''''

Erkenntnis

„Die Spötterei ist eine höchst schädliche und gefährliche Waffe, wenn sie in ungeschickte und täppische Hände gerät.“

- Philip Stanhope Earl of Chesterfield, Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden

Spott

„Sitze nicht, wo die Spötter sitzen, denn sie sind die elendsten unter allen Creaturen. Nicht die frömmelnden, aber die frommen Menschen achte und gehe ihnen nach.“

- An meinen Sohn Johannes, 1799. Aus: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Siebenter Theil. Wandsbeck: beym Verfasser, 1802.

Matthias Claudius

„Sitze nicht, wo die Spötter sitzen, denn sie sind die elendsten unter allen Kreaturen. Nicht die frömmelnden, aber die frommen Menschen achte und gehe ihnen nach.“

- Matthias Claudius, An meinen Sohn Johannes, 1799. Aus: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Siebenter Theil. Wandsbeck: beym Verfasser, 1802. S. 83

Fr

„Wohl dem Mann, der nicht dem Rat der Frevler folgt, nicht auf dem Weg der Sünder geht, nicht im Kreis der Spötter sitzt,“

- ''''

Frevel

„Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen noch tritt auf den Weg Sünder noch sitzt, da die Spötter sitzen, sondern hat Lust zum Gesetz des Herrn und redet von seinem Gesetz Tag und Nacht! Der ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht; und was er macht, das gerät wohl.“

- ''''

Frucht

„Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen noch tritt auf den Weg Sünder noch sitzt, da die Spötter sitzen, sondern hat Lust zum Gesetz des Herrn und redet von seinem Gesetz Tag und Nacht!“

- 1,1+2 (6.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

Erklärung für Spötter

Die Spötter (Hippolais) sind eine Gattung der Vögel. Aktuell wird die Gattung zusammen mit anderen Gattungen in eine eigene Familie Acrocephalidae gestellt, traditionell wurde sie der Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae) zugeordnet. Die Verbreitung der Spötter ist auf die westliche Paläarktis beschränkt. Zurzeit werden nur noch vier Arten anerkannt, vier weitere ehemals zu dieser Gattung gestellte Arten werden aktuell der Gattung Iduna zugeordnet. Ihren Namen tragen sie, weil sie in ihren Gesang den anderer Vögel nachahmend aufnehmen („spotten“). Eine veraltete Bezeichnung lautet Spottvogel.

Quelle: wikipedia.org

Spötter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Spötter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Spötter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Spötter
Schreibtipp Spötter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Spötter
Spötter

Tags

Spötter, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Spötter, Verwandte Suchbegriffe zu Spötter oder wie schreibtman Spötter, wie schreibt man Spötter bzw. wie schreibt ma Spötter. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Spötter. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Spötter richtig?, Bedeutung Spötter, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".