Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sprengkörper

🇩🇪 Sprengkörper
🇺🇸 Explosive device

Übersetzung für 'Sprengkörper' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sprengkörper. Sprengkörper English translation.
Translation of "Sprengkörper" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Sprengkörper

  • Der Sprengtrupp wurde beauftragt, die gefährlichen Sprengkörper zu entsorgen.
  • Im Krieg verwendeten die Soldaten einen kleinen Aufschlagzünder, um Sprengkörper zu zünden.
  • Die Forscher entwickelten einen neuen, sicheren Aufschlagzünder für die Sprengkörper der Polizei.
  • Der Techniker suchte nach dem kritischen Bombenauslösepunkt, um den Sprengkörper sicher zu entschärfen.
  • Der Wissenschaftler erforschte den Mechanismus hinter dem Bombenauslösepunkts von Sprengkörpern.
  • Die Experten suchten nach Methoden, um den genauen Bombenauslösepunkt bei modernen Sprengkörpern zu bestimmen.
  • Bei der Suche nach versteckten Sprengkörpern führte man auch eine Notbombenräumung durch.
  • Die Soldaten des Bombenräumkommandos absolvierten regelmäßige Übungen zum Entschärfen von Sprengkörpern.
  • Die Aufgabe des Bombenräumtrupps bestand darin, die gefährlichen Sprengkörper zu entschärfen.
  • Die Experten suchten nach einem effektiven Brennzünder für den Sprengkörper.
  • Der Ingenieur entwickelte einen neuen Brennzünder für die Sprengkörper der Armee.
  • Die Terrorgruppe nutzte einen brennzündenden Stoff als Brennzünder in ihren Sprengkörpern.
  • Der Soldat musste sorgfältig den Brennzünder bei dem Sprengkörper überprüfen.
  • Der Scharfschütze fand einen brennzündenden Teil, der als Brennzünder in einem Sprengkörper eingesetzt wurde.
  • Die Wissenschaftler konstruierten einen Brennzünder, der ein bestimmtes Signal sendet, bevor er den Sprengkörper aktiviert.
  • Der Explosionsdetektor meldete eine brennzündende Substanz als potenziellen Brennzünder für den Sprengkörper.
  • Die Geheimdienste entwickelten einen neuen, nicht-echt-beweglichen Brennzünder für die Verwendung in Sprengkörpern.
  • Der Polizei-Kommissar warnte vor der möglichen Verwendung von brennzündenden Drogen als Brennzünder für die Zündung von Sprengkörpern.
  • Bei der Detonation des Sprengkörpers blieben viele Detonationstrümmer zurück.
  • Die Explosion des Sprengkörpers hinterließ einen Haufen von Detonationstrümmern.
  • Der Detonationstrümmerfelder rund um den Sprengkörper zeigten die starke Wirkung der Explosion.
  • Nach dem Detonieren des Sprengkörpers lagen viele Detonationstrümmer herum.
  • Die Detonationstrümmer des Sprengkörpers blockierten die Straße.
  • Durch die Detonation wurden viele der Metallteile des Sprengkörpers in Detonationstrümmer zertrümmert.
  • Der Sprengkörper wurde komplett in Detonationstrümmer zermalmt.
  • Die Detonationstrümmer des Sprengkörpers bedrohten eine nahegelegene Bevölkerung.
  • Der Einsatz von Bergungsgeräten war notwendig, um unter den Detonationstrümmern des Sprengkörpers nach verlorenen Gegenständen zu suchen.
  • Durch die Detonation wurde das Innere des Sprengkörpers in Detonationstrümmer zertrümmert.
  • Der Polizist trug seinen Büchsenöffner bei sich, um Sprengkörper zu entschärfen.
  • Die Explosion wird das Sprengkörpern auslösen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sprengkörper

🙁 Es wurden keine Synonyme für Sprengkörper gefunden.

Ähnliche Wörter für Sprengkörper

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Sprengkörper gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sprengkörper

🙁 Es wurde kein Antonym für Sprengkörper gefunden.

Zitate mit Sprengkörper

🙁 Es wurden keine Zitate mit Sprengkörper gefunden.

Erklärung für Sprengkörper

Ein Sprengstoff oder auch Explosivmittel ist eine chemische Verbindung oder eine Mischung chemischer Verbindungen, die unter bestimmten Bedingungen sehr schnell reagieren und dabei eine große Energiemenge in Form einer Druckwelle (oft mit Hitzeentwicklung) freisetzen kann (Detonation). Die Geschwindigkeit, mit der sich die Reaktion innerhalb des Sprengstoffes ausbreitet, liegt dabei über der innerstofflichen Schallgeschwindigkeit. Ein Stoff, der detonieren kann, wird sprengkräftig genannt, was insbesondere Zündmittel einbezieht. Die Sprengstoffe gehören zusammen mit den Initialsprengstoffen, Treib- und Schießstoffen (Schwarzpulver und Schießpulver oder Treibladungspulver), Zündmitteln und pyrotechnischen Erzeugnissen zu den explosionsgefährlichen Stoffen (Explosivstoffen).

Quelle: wikipedia.org

Sprengkörper als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sprengkörper hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sprengkörper" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sprengkörper
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Sprengkörper? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Sprengkörper, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sprengkörper, Verwandte Suchbegriffe zu Sprengkörper oder wie schreibtman Sprengkörper, wie schreibt man Sprengkörper bzw. wie schreibt ma Sprengkörper. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sprengkörper. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sprengkörper richtig?, Bedeutung Sprengkörper, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".