Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Staatsanwältin

🇩🇪 Staatsanwältin
🇺🇸 Public prosecutor

Übersetzung für 'Staatsanwältin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Staatsanwältin. Staatsanwältin English translation.
Translation of "Staatsanwältin" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Staatsanwältin

  • Die Staatsanwältin war für die Haupt-Anhörung des Verdächtigen verantwortlich.
  • Die Staatsanwältin legte eine detaillierte Anklage gegen das Unternehmen vor.
  • Die Staatsanwältin präsentierte eine eindrucksvolle Anklage, die sich auf die Beweise stützte.
  • Die Staatsanwältin legte eine Anklage wegen Staatsgefährdung gegen den ehemaligen Politiker vor.
  • Die Staatsanwältin arbeitete daran, die Aufklärungsrate bei Kindesmissbrauchsfällen zu erhöhen.
  • Die Staatsanwältin sagte, dass die Ermittler immer noch nach weiteren Zeugen suchen, um Beweise für die Beteiligung der Briefbombenattentäterinnen zu sammeln.
  • Die Staatsanwältin kündigte an, dass die Prozesse gegen die angeblichen Briefbombenattentäterinnen bald beginnen werden.
  • Die Staatsanwältin prüft das Verfahren gegen eine Erbschleicherin und ihre Komplizen.
  • Die Flüchtigkeit des Schuldigen machte es schwierig für die Staatsanwältin, ihn vor Gericht zu bringen.
  • Die Staatsanwältin nutzte ihr Fragerecht nicht aus, was den Verteidiger irritierte.
  • Die Staatsanwältin forderte eine strenge Gefängnisstrafe für den Täter.
  • Die Staatsanwältin sprach von den Bestimmungstätern als einer sogenannten "Bande".
  • Die Staatsanwältin warf der Attentäterin ein Massaker vor.
  • Die Staatsanwältin sagte aus, dass die Attentäterin nicht alleine gehandelt hat.
  • Die Staatsanwältin erklärte, dass der Anschlag durch die Attentäterin geplant worden sei.
  • Die Staatsanwältin war der Vollstrecker in dem Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder.
  • Die Staatsanwältin verlangt von dem Zeugen, seine Aussagepflicht wahrheitsgetreu einzuhalten.
  • Die Staatsanwältin war der Meinung, dass das Aussageverweigerungsrecht des Tatverdächtigen nicht zu beachten sei.
  • Die Staatsanwältin beanstandete, dass das Aussageverweigerungsrecht des Tatverdächtigen ihn nicht vor Schadensersatz verpflichtet.
  • Die Staatsanwältin musste den Verdächtigen zur Sekretverhaltung befragen.
  • Der Richter forderte die Staatsanwältin zur Beeidigung auf.
  • Die Staatsanwältin befragte die Hauptzeugin über die Details des Prozesses gegen den mutmaßlichen Mörder.
  • Die Staatsanwältin führte eine Vernehmung des Zeugen durch, um den Beweis zu stärken.
  • Nach der Einvernahme gab die Staatsanwältin eine Pressekonferenz ab, um das Ergebnis bekanntzugeben.
  • Die Staatsanwältin führt die wichtigsten Einvernahmen mit den Hauptbelasteten durch.
  • Die Staatsanwältin argumentierte, dass die Begleitumstände des Falls einen Mordstrafzweck nahelegten.
  • Die Staatsanwältin ließ alle relevanten Begleitumstände eines Sachverhalts bei der Gerichtsverhandlung erwähnen.
  • Die Staatsanwältin hat die Aussage des Zeugen für ihre Argumente benutzt.
  • Die Staatsanwältin beantragte eine Verlängerung des Untersuchungsverfahrens wegen der angeblichen Bestechung eines Geschäftsmanns.
  • Der Richter verurteilte den Geschäftsmann wegen der Bestechung eines Polizeibeamten und einer Staatsanwältin.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Staatsanwältin

🙁 Es wurden keine Synonyme für Staatsanwältin gefunden.

Ähnliche Wörter für Staatsanwältin

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Staatsanwältin gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Staatsanwältin

🙁 Es wurde kein Antonym für Staatsanwältin gefunden.

Zitate mit Staatsanwältin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Staatsanwältin gefunden.

Erklärung für Staatsanwältin

Ein Staatsanwalt ist bei Gericht in Strafsachen Vertreter der Anklage. Er ist in vielen Ländern ein Staatsbediensteter, in Deutschland z. B. ein Beamter im höheren Justizdienst in einer Staatsanwaltschaft und damit ein Organ der Rechtspflege.

Quelle: wikipedia.org

Staatsanwältin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Staatsanwältin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Staatsanwältin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Staatsanwältin
Schreibtipp Staatsanwältin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Staatsanwältin
Staatsanwältin

Tags

Staatsanwältin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Staatsanwältin, Verwandte Suchbegriffe zu Staatsanwältin oder wie schreibtman Staatsanwältin, wie schreibt man Staatsanwältin bzw. wie schreibt ma Staatsanwältin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Staatsanwältin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Staatsanwältin richtig?, Bedeutung Staatsanwältin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".