Wie schreibt man Staatsmann?
Wie schreibt man Staatsmann?
Wie ist die englische Übersetzung für Staatsmann?
Beispielsätze für Staatsmann?
Anderes Wort für Staatsmann?
Synonym für Staatsmann?
Ähnliche Wörter für Staatsmann?
Antonym / Gegensätzlich für Staatsmann?
Zitate mit Staatsmann?
Erklärung für Staatsmann?
Staatsmann teilen?
Staatsmann {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Staatsmann
🇩🇪 Staatsmann
🇺🇸
Statesman
Übersetzung für 'Staatsmann' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Staatsmann.
Staatsmann English translation.
Translation of "Staatsmann" in English.
Scrabble Wert von Staatsmann: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Staatsmann
- Der Staatsmann unterzeichnete den Friedens- und Freundschaftstraktat mit der Nachbarrepublik.
- Die politische Abstammungslinie eines ehemaligen Staatsmanns war kontrovers umstritten.
- Die Gedenkfeier für den verstorbenen Staatsmann fand mit großer Verehrung statt.
- Der Staatsmann sah sein eigenes Leben als ein großes diplomatisches Manöver.
- Die Simultandolmetscherin übersetzte das Gespräch des Staatsmanns in Echtzeit.
- Wir haben in unserem Schatzkästchen ein wertvolles Autogramm von einem historischen Staatsmann aufbewahrt.
- In der Nähe des Rathauses befindet sich eine Statue eines berühmten Staatsmanns.
- Der ehemalige Staatsmann ging ins Exil, um seine Ehre wiederherzustellen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Staatsmann
🙁 Es wurden keine Synonyme für Staatsmann gefunden.
Ähnliche Wörter für Staatsmann
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Staatsmann gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Staatsmann
🙁 Es wurde kein Antonym für Staatsmann gefunden.
Zitate mit Staatsmann
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Staatsmann" enthalten.
„Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. -Marquis of Halifax (1633-1695). engl. Staatsmann [zitert nach Lothar Schmidt: Hochverrat ist eine Frage des Datums, München 1966, dtv] - Werner Heisenberg, Schritte über Grenzen, Rede zur 100-Jahrfeier des Max-Gymnasiums, S.106, Piper 1973''“
-
Bildung
„Den Staatsmann Kohl wird man nicht mehr von der Landkarte tilgen können. Glückwunsch, Kanzler! -#'Rudolf Augstein in .''“
-
Helmut Kohl
„Der größte Staatsmann ist derjenige, welcher der humanste ist.“
- Anselm Feuerbach, Ein Vermächtnis
Humanit
„Der praktische Staatsmann wird sich kaum vor Communismus und Socialismus fürchten, das sind Lehrgebäude der großen und kleinen Schulmeister, und die Schulmeister selber werden schon dafür sorgen, daß die Todten ihre Todten begraben.“
- Der vierte Stand. In: Deutsche Vierteljahrs Schrift. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1850, 4. Heft, S. 190
Wilhelm Heinrich Riehl
„Der praktische Staatsmann wird sich kaum vor Kommunismus und Sozialismus fürchten, das sind Lehrgebäude der großen und kleinen Schulmeister, und die Schulmeister selber werden schon dafür sorgen, dass die Toten ihre Toten begraben.“
- Wilhelm Heinrich Riehl, Der vierte Stand
Sozialismus
„Die Kunst des Staatsmannes besteht darin, unter Wahrung des Friedens dem Volk Raum dort zu geben, wohin seine Muskeln ausschlagen wollen.“
- Carl August Emge, Diesseits und jenseits des Ernstes
Frieden
„Ein Staatsmann ist ein Mensch, der, wenn es sich um die Stimme der Vernunft handelt, vor keinen Schwierigkeiten zurückschreckt.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 145. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Politiker
„Ein Staatsmann zertheilt die Menschheit in zwei Gattungen, erstens Werkzeuge, zweitens Feinde. Eigentlich giebt es also für ihn nur Eine Gattung von Menschen: Feinde.“
- Nachlass, KSA 8: 19[55]
Friedrich Nietzsche
„Es giebt ja in der ganzen Natur keinen wichtigeren, keinen der Betrachtung würdigeren Gegenstand und wenn ein berühmter Philosoph und Staatsmann der Vorzeit (Cic. de off. I. 42.) den Ackerbau für das würdigste Geschäft eines freien Bürgers erklärt, so muß es auch ein ebenso würdiges Geschäft für ihn sein, sich mit dem Boden bekannt zu machen, ohne welchen kein Ackerbau denkbar. - ''Friedrich Albert Fallou: Pedologie oder allgemeine und besondere Bodenkunde. Prospectus. Dresden 1862.“
-
Boden
„Es giebt ja in der ganzen Natur keinen wichtigeren, keinen der Betrachtung würdigeren Gegenstand und wenn ein berühmter Philosoph und Staatsmann der Vorzeit (Cic. de off. I. 42.) den Ackerbau für das würdigste Geschäft eines freien Bürgers erklärt, so muß es auch ein ebenso würdiges Geschäft für ihn sein, sich mit dem Boden bekannt zu machen, ohne welchen kein Ackerbau denkbar. - ''Pedologie oder allgemeine und besondere Bodenkunde. Prospectus. Dresden 1862.“
-
Friedrich Albert Fallou
„Ich bin kein Staatsmann. Ich kann nur sagen, was ich glaube, was Politiker machen sollen. Politik ist, wie man gerne sagt, die Kunst des Möglichen.“
- Desmond Tutu, Stern Nr. 28/2008 vom 3. Juli 2008, S. 52
Politiker
„Ich kann mir nun zwar einen moralischen Politiker, d.i. einen, der die Prinzipien der Staatsklugheit so nimmt, daß mit der Moral zusammen bestehen können, aber nicht einen politischen Moralisten denken, der sich eine Moral so schmiedet, wie es der Vorteil des Staatsmanns sich zuträglich findet.“
- Zum ewigen Frieden, Anhang, A 71/B 76
Immanuel Kant
„Neigung zum Erhalten und Geschicklichkeit beim Verbessern machen zusammen nach meiner Ansicht den großen Staatsmann aus.“
- Betrachtungen über die Französische Revolution
Edmund Burke
„Nicht die Psychoanalyse ist neu, sondern Freud. / Sowie nicht Amerika neu war, sondern Columbus. Psychoanalyse gab es immer; jeder Arzt, jeder Dichter, jeder Staatsmann, jeder Menschenkenner mußte es sein, war es unbewußt oder automatisch.“
- ''Über Psychoanalyse. Hrsg v. Reinhard Urbach. In: Protokolle. Wiener Halbjahresschrift für Literatur, bildende Kunst und Musik, '76/2, S. 280. Zitiert nach: Helga Schiffer: Experiment und Ethik in Arthur Schnitzlers Paracelsus. In: Gerhard Kluge (Hrsg.): Aufsätze zur Literatur und Kunst der Jahrhundertwende. Rodopi, Amsterdam 1984, S. 331.
Arthur Schnitzler
„Tugendhafte Männer haben im Laufe der Geschichte Häuser zweifelhaften Rufes und Freudenhäuser immer wieder verurteilt, doch die Menschen sind nicht tugendhaft, und wenn ein Staatsmann Freudenhäuser und Kurtisanen verbietet, ist er ein Narr; denn dann werden bald größere Übel aufbrechen gleich einer Pestbeule.“
- James Clavell, Shogun
Geschichte
„Zweifellos handelt es sich bei Hitler um einen großen deutschen Staatsmann. Ich verkenne aber nicht, dass der letztlich die Verantwortung für die Niederlage Deutschlands trägt.“
- ''Junge Freiheit, 24. September 2004, zitiert nach (Stand 11/2007)
Udo Voigt
Erklärung für Staatsmann
Der Begriff Staatsmann steht für eine Person des Staates (wörtlich: „Mann des Staates“), einen Politiker in hohen staatlichen Ämtern, in der Regel Staats- oder Regierungschefs, die nach Auffassung der öffentlichen Meinung etwas geleistet haben, das über alltägliche Politik hinausgeht. Für ehemalige Staats- und Regierungschefs, die ein solches Ansehen genießen, hat sich die englische Bezeichnung elder statesman eingebürgert.Im Englischen und noch stärker im Deutschen ist es eine respektvolle Bezeichnung, die die große Befähigung kennzeichnet. Das schließt nicht aus, dass es im Einzelnen sehr umstritten sein kann, wer diese Bezeichnung verdient. Staatsführer autoritärer oder totalitärer Regimes wie Franco, Pinochet, Hitler oder Stalin werden in der Regel nicht mit der positiv gewerteten Bezeichnung Staatsmann benannt.
Der ehemalige britische Premierminister William Ewart Gladstone schrieb im 19. Jahrhundert: „Der Politiker denkt an die nächsten Wahlen, der Staatsmann an die nächste Generation.“
Da Frauen früher eher selten in hohen staatlichen Positionen anzutreffen waren, existierte als weibliche Form das Wort Staatsmännin. Mittlerweile ist auch Staatsfrau gebräuchlich.
Quelle: wikipedia.org
Staatsmann als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Staatsmann hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Staatsmann" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.