Wie schreibt man Staatsoberhaupt?
Wie schreibt man Staatsoberhaupt?
Wie ist die englische Übersetzung für Staatsoberhaupt?
Beispielsätze für Staatsoberhaupt?
Anderes Wort für Staatsoberhaupt?
Synonym für Staatsoberhaupt?
Ähnliche Wörter für Staatsoberhaupt?
Antonym / Gegensätzlich für Staatsoberhaupt?
Zitate mit Staatsoberhaupt?
Erklärung für Staatsoberhaupt?
Staatsoberhaupt teilen?
Staatsoberhaupt {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Staatsoberhaupt
🇩🇪 Staatsoberhaupt
🇺🇸
Head of state
Übersetzung für 'Staatsoberhaupt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Staatsoberhaupt.
Staatsoberhaupt English translation.
Translation of "Staatsoberhaupt" in English.
Scrabble Wert von Staatsoberhaupt: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Staatsoberhaupt
- Nach der Revolution wurden die Rebellen zum neuen Staatsoberhaupt ernannt.
- Der König von Britannien ist der Staatsoberhaupt des Landes.
- Die Regierung veranstaltete eine Flottenschau anlässlich des Besuchs eines ausländischen Staatsoberhaupts.
- Die Förderinitiative des Staatsoberhaupts wird von vielen Kritikern verurteilt.
- In den USA gibt es einen Präsidenten, der als Staatsoberhaupt eines Bundesstaates fungiert.
- Als erfahrene Diplomatin fühlte sie sich immer wie eine echte Society-Lady und behandelte ihre Gespräche mit den anderen Staatsoberhäuptern genau so.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Staatsoberhaupt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Staatsoberhaupt gefunden.
Ähnliche Wörter für Staatsoberhaupt
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Staatsoberhaupt gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Staatsoberhaupt
🙁 Es wurde kein Antonym für Staatsoberhaupt gefunden.
Zitate mit Staatsoberhaupt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Staatsoberhaupt" enthalten.
„Am Ende des ersten Viertels im 20. Jahrhundert der Christentheit wählen die Deutschen einen Mann zum Staatsoberhaupt, der noch nie ein Buch gelesen hat.“
- zitiert nach Hans-Otto Meissner: Junge Jahre im Reichspräsidentenpalais, 1988, S. 211
Paul von Hindenburg
„Es ziemt dem Untertanen, seinem Könige und Landesherrn schuldigen Gehorsam zu leisten und sich bei Befolgung der an ihn ergehenden Befehle mit der Verantwortlichkeit zu beruhigen, welche die von Gott eingesetzte Obrigkeit dafür übernimmt; aber es ziemt ihm nicht, die Handlungen des Staatsoberhauptes an den Maßstab seiner beschränkten Einsicht anzulegen und sich in dünkelhaftem Übermute ein öffentliches Urteil über die Rechtmäßigkeit derselben anzumaßen.“
- Antwort vom 15. Januar 1838 auf eine Zustimmungsadresse von an . Albrecht gehört zu den , die 1837 gegen die Aufhebung der Verfassung im Königreich Hannover protestierten. Zitiert nach Eberhard Urban et. al. (Hrsg.): Der neue Büchmann. Geflügelte Worte. Bassermann : München 2007, Seite 485. s.a. Georg Büchmann, Der Zitatenschatz des deutschen Volkes. 23. Auflage, Berlin 1907. S. 540.
Gustav von Rochow
Erklärung für Staatsoberhaupt
Das Staatsoberhaupt steht an der Spitze der staatlichen Ämterhierarchie. Es repräsentiert den Staat nach innen und außen, ist im Sinne des Völkerrechts vollumfänglich bevollmächtigter Vertreter seines Landes und bestätigt formal die Ernennung in Staatsämter sowie die Ausfertigung von Gesetzen. Auswahl und Funktion des Staatsoberhauptes sowie die Ausgestaltung und Machtfülle seines Amtes sind zentrale Merkmale der Staatsform. In vielen Ländern, insbesondere in solchen, in denen das Staatsoberhaupt vornehmlich repräsentative Aufgaben hat, existiert neben ihm zusätzlich ein Regierungschef, der die tatsächliche politische Macht ausübt.
Staatschef ist eine inoffizielle Bezeichnung, die insbesondere der Kürze wegen in der Wendung Staats- und Parteichef (eines kommunistisch regierten respektive realsozialistischen Staates, siehe auch Staatsratsvorsitzender) und in der Wendung Staats- und Regierungschefs (der Europäischen Union) verwendet wird und bezieht sich allgemein auf diejenigen Staatsoberhäupter, die neben repräsentativen auch exekutive Aufgaben erfüllen und damit eine politisch relevante Weisungskompetenz besitzen, zum Beispiel der französische oder der US-amerikanische Präsident.
Quelle: wikipedia.org
Staatsoberhaupt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Staatsoberhaupt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Staatsoberhaupt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.