Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Staatspräsident

🇩🇪 Staatspräsident
🇺🇸 President

Übersetzung für 'Staatspräsident' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Staatspräsident. Staatspräsident English translation.
Translation of "Staatspräsident" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Staatspräsident

  • Die Regierungsmitglieder waren besorgt über eine angebliche Ausschaltung des Staatspräsidenten, aber keine Beweise konnten gefunden werden.
  • Der Staatspräsident unterzeichnete den Gesetzentwurf und regelte die Durchführung von Abschiebungsanordnungen.
  • Der Staatspräsident dient oft als Vorsitzender des Abschlussorgans oder als Symbol für dieses Organ.
  • Der Historiker erforschte die politische Abstammungslinie eines ehemaligen Staatspräsidenten.
  • Nach den Protesten gab es eine offizielle Äußerung des Staatspräsidenten.
  • Der Botschafter des Landes begrüßt den Staatspräsidenten auf seiner Besuchsreise mit einer symbolischen Akkolade.
  • Bei der Akkreditierung des neuen Botschafters war auch der Staatspräsident anwesend.
  • Der Staatspräsident erklärte offiziell den Beitritt zum internationalen Bündnis durch Akzession.
  • Der Staatspräsident besitzt die Befugnis, Gesetze zu unterzeichnen.
  • Der Staatspräsident wird nach einer festen Amtsdauer von 5 Jahren abgelöst.
  • Insgesamt war die Regierungszeit des Staatspräsidenten erfolgreich.
  • Der Staatspräsident kann unter bestimmten Umständen die Anordnungsbefugnis haben, Gesetze zu erlassen.
  • Der Staatspräsident warf der Opposition vor, Aufrührer zu unterstützen.
  • Die Feierlichkeiten erreichten ihren Höhepunkt beim Eintreten des Staatspräsidenten.
  • Der Staatspräsident sprach von einem nationalen Trauma nach dem Bombenanschlag.
  • Im Vorfeld einer Wahl initiierte der Staatspräsident eine umfassende Debatte über die Zukunft des Landes.
  • Der Staatspräsident sprach über die Folgen eines möglichen Doppelanschlags.
  • Der Staatspräsident forderte die Gesetzgeber auf, härtere Strafen für Drogenhändler einzuführen.
  • Der ehemalige Staatspräsident wurde posthum zum Ehrendoktor der Universität gewürdigt.
  • Der Bundesrat kritisierte die Eigenmächtigkeit des Staatspräsidenten.
  • Die Nachrichtensender sendeten eine Eilmeldung über den plötzlichen Tod des Staatspräsidenten.
  • Nach dem Tod der Frau des Staatspräsidenten wurden die Einberufenen beauftragt, die Beisetzung zu organisieren.
  • Die Verfassung legt fest, wie die Erbfolge im Falle eines Staatspräsidenten oder Königs zu verlaufen hat.
  • Der Staatspräsident unterstützt die Initiative für Familienzusammenführung und Integration.
  • Die Staatspräsidentin sprach eine herzliche Festrede zur Feier ihres Geburtstags.
  • Die Gardisten sicherten die Umgebung vor der Rede des Staatspräsidenten.
  • Die Proteste gegen den Staatspräsidenten sollen nicht auf eine gewalttätige Form der Feigenblattpolitik reduziert werden.
  • Der Staatspräsident entschuldigte sich für die politische Entscheidung, die als eine weitere Beispiele von "Feigenblattpolitik" bekannt wurde und entschied, das Land zu einem neuen Weg zu führen.
  • Der Staatspräsident war gleichzeitig Vorsitzender der Arbeiterpartei.
  • Der Staatspräsident wandte sich an das Volk, um gegen die Verhaftung zu protestieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Staatspräsident

🙁 Es wurden keine Synonyme für Staatspräsident gefunden.

Ähnliche Wörter für Staatspräsident

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Staatspräsident gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Staatspräsident

🙁 Es wurde kein Antonym für Staatspräsident gefunden.

Zitate mit Staatspräsident

🙁 Es wurden keine Zitate mit Staatspräsident gefunden.

Erklärung für Staatspräsident

Ein Staatspräsident, oft nur Präsident (von lateinisch praesidere ‚den Vorsitz haben‘) genannt, ist der Titel für das Staatsoberhaupt einer Republik. Je nach Staatssystem wird das Amt durch eine (allgemeine) Volkswahl, durch ein Wahlkomitee, durch die Legislative oder durch andere Verfahren vergeben. Zum Teil wird auch in Diktaturen das Staatsoberhaupt „Präsident“ genannt. Der Begriff existiert auch in manchen nicht souveränen Verwaltungseinheiten, insbesondere solchen mit einer gewissen Autonomie, die eine eigene Verfassung haben; man spricht dann von Landespräsident oder Regionspräsident, Provinzpräsident und Ähnlichem. Die deutsche Übersetzung als „Vorsitzender“ kann täuschen, da beispielsweise in Deutschland und Österreich die Bundespräsidenten keinem Gremium vorsitzen, sondern als Einzelpersonen Organwalter eines Staatsorgans sind. In der Schweiz hingegen ist der Bundespräsident Vorsitzender des Regierungsgremiums.

Quelle: wikipedia.org

Staatspräsident als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Staatspräsident hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Staatspräsident" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Staatspräsident
Schreibtipp Staatspräsident
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Staatspräsident
Staatspräsident

Tags

Staatspräsident, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Staatspräsident, Verwandte Suchbegriffe zu Staatspräsident oder wie schreibtman Staatspräsident, wie schreibt man Staatspräsident bzw. wie schreibt ma Staatspräsident. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Staatspräsident. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Staatspräsident richtig?, Bedeutung Staatspräsident, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".