Wie schreibt man Stachelhäuter?
Wie schreibt man Stachelhäuter?
Wie ist die englische Übersetzung für Stachelhäuter?
Beispielsätze für Stachelhäuter?
Anderes Wort für Stachelhäuter?
Synonym für Stachelhäuter?
Ähnliche Wörter für Stachelhäuter?
Antonym / Gegensätzlich für Stachelhäuter?
Zitate mit Stachelhäuter?
Erklärung für Stachelhäuter?
Stachelhäuter teilen?
Stachelhäuter {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Stachelhäuter
🇩🇪 Stachelhäuter
🇺🇸
Echinoderms
Übersetzung für 'Stachelhäuter' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Stachelhäuter.
Stachelhäuter English translation.
Translation of "Stachelhäuter" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Stachelhäuter
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Stachelhäuter gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Stachelhäuter
🙁 Es wurden keine Synonyme für Stachelhäuter gefunden.
Ähnliche Wörter für Stachelhäuter
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Stachelhäuter gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Stachelhäuter
🙁 Es wurde kein Antonym für Stachelhäuter gefunden.
Zitate mit Stachelhäuter
🙁 Es wurden keine Zitate mit Stachelhäuter gefunden.
Erklärung für Stachelhäuter
Die Stachelhäuter (Echinodermata) (von griechisch ἐχῖνος echinos „Igel“ und δέρμα derma „Haut“) sind ein zu den Deuterostomiern gehörender Tierstamm. Weltweit sind etwa 6300 rezente Arten der Stachelhäuter bekannt, womit sie die zweitgrößte Tiergruppe innerhalb der Neumünder (Deuterostomia) nach den Chordatieren (Chordata) bilden.
Es handelt sich bei ihnen durchweg um Meeresbewohner, die bis auf wenige Tiefseearten reine Bodenbewohner sind, d. h. vorwiegend im Flachmeer leben. Neben ihrer weiten Verbreitung sind sie auch geologisch von Bedeutung, weil ihre abgestorbenen Schalen und Skelettteile wesentlich zur Bildung von Kalkgesteinen beitragen. Bei Vorherrschen einer Skelettart erhalten sie Namen wie Trochiten- oder Crinoidenkalk, die sich unter anderem in den Kalkalpen finden. Mengenmäßig überwiegen aber die Ablagerungen der winzigen, schwebenden Kalkalgen.
Die Echinodermata werden traditionell in die meist gestielten Pelmatozoa sowie die freilebenden Eleutherozoa unterteilt. Zu den Pelmatozoa zählen mehrere als „Seelilien“ zusammengefasste Taxa sowie die sekundär freilebenden Haarsterne (Crinoidea). Die Eleutherozoa umfassen die bekannteren Gruppen der Stachelhäuter: die Seesterne (Asteroidea) und die Schlangensterne (Ophiuroidea), die Seeigel (Echinoidea) sowie die Seewalzen (Holothuroidea). Die seit 1986 als eine weitere Klasse identifizierten Seegänseblümchen (Concentricycloidea) werden inzwischen zu den Seesternen gestellt.
Quelle: wikipedia.org
Stachelhäuter als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stachelhäuter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stachelhäuter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.