Wie schreibt man Stadthalle?
Wie schreibt man Stadthalle?
Wie ist die englische Übersetzung für Stadthalle?
Beispielsätze für Stadthalle?
Anderes Wort für Stadthalle?
Synonym für Stadthalle?
Ähnliche Wörter für Stadthalle?
Antonym / Gegensätzlich für Stadthalle?
Zitate mit Stadthalle?
Erklärung für Stadthalle?
Stadthalle teilen?
Stadthalle {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Stadthalle
🇩🇪 Stadthalle
🇺🇸
Town hall
Übersetzung für 'Stadthalle' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Stadthalle.
Stadthalle English translation.
Translation of "Stadthalle" in English.
Scrabble Wert von Stadthalle: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Stadthalle
- Die Firma hat den Zuschlag für den Auftrag zum Bau eines neuen Stadthallen erhalten.
- Der Architekt plante, auf dem Gelände der alten Bruchbuden eine neue Stadthalle zu bauen.
- Die neue Stadthalle sollte ein Zeichen der Hoffnung für das benachbarte Armenviertel sein und es mit Luxus versorgen.
- Die neue Stadthalle besaß prächtige Fenstersims mit dekorativen Verzierungen.
- Die neue Ganzkuppellaserprojektion im Stadthalle ist ein Meilenstein in der Geschichte unserer Veranstaltungen.
- Die Menschenmenge vor dem Eingang der Stadthalle wartete ungeduldig auf das Beginn des Konzertes.
- Die neue Stadthalle wird mit energieeffizienten Strahlergruppen ausgestattet.
- Die drei Architektinnen gewannen den Wettbewerb um die neue Stadthalle.
- In dieser Woche findet der Architekturwettbewerb für die neue Stadthalle statt.
- Die Ausschalungsarbeiten am Stadthalle-Neubau werden nächsten Monat beginnen.
- Die Außenaufnahmen für das neue Filmmusical wurden in einer großen Stadthalle gedreht.
- Die Architektin präsentierte die erste Baustufe der neuen Stadthalle.
- Im Baubüro wurden die Pläne für den neuen Stadthallen projektiert.
- Wir freuen uns, dass unser Bauprojekt der neuen Stadthalle bald begonnen werden kann.
- Die Baufirma hat ein großes Projekt in Auftrag gegeben, um die neue Stadthalle zu bauen.
- Die Architekten haben einen futuristischen Entwurf für die Stahlkonstruktion eines neuen Stadthallen erstellt.
- Die Beleuchtungsingenieure arbeiteten eng mit Architekten zusammen, um das Lichtdesign für die neue Stadthalle zu erstellen.
- Die Betonrippendecke war ein wichtiger Bestandteil der neuen Stadthalle.
- Auf dem Bild ist die Bezeichnung "Stadthalle" gut zu lesen.
- Der Architekturstudent entwarf einen innovativen Bezugsrahmen für eine Stadthalle.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Stadthalle
🙁 Es wurden keine Synonyme für Stadthalle gefunden.
Ähnliche Wörter für Stadthalle
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Stadthalle gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Stadthalle
🙁 Es wurde kein Antonym für Stadthalle gefunden.
Zitate mit Stadthalle
🙁 Es wurden keine Zitate mit Stadthalle gefunden.
Erklärung für Stadthalle
Veranstaltungshallen mit dem Namen Stadthalle gibt es in zahlreichen Städten im deutschsprachigen Raum. Sie erfüllen zumeist den Zweck, kulturellen Veranstaltungen aller Art Platz zu bieten. In der folgenden Liste finden sich alle deutschen Hallen, die heute im Namen Stadthalle tragen oder früher so genannt wurden und einen Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia haben:
Stadthalle Augsburg
Stadthalle Bad Godesberg
Barmer Stadthalle
Stadthalle Bielefeld
Stadthalle (Bonn), ehemaliges Veranstaltungsgebäude
Stadthalle Braunschweig
ÖVB-Arena, zuvor Stadthalle Bremen, AWD-Dome und Bremen-Arena
Stadthalle Chemnitz
Stadthalle Cottbus
Donauhallen, bis 1974 Stadthalle Donaueschingen
Schützenhaus (Eilenburg), 1919 bis 1961 Stadthalle Eilenburg
Heinrich-Lades-Halle, bis 1990 Stadthalle Erlangen
Stadthalle (Freiburg im Breisgau)
Stadthalle Görlitz
Stadthalle Göttingen
Stadthalle Graz
Stadthalle Greifswald
Stadthalle Gütersloh
Stadthalle Hagen
Stadthalle Hamburg
Stadthalle Hannover
Heidelberger Stadthalle
Stadthalle Kassel
Stadthalle (Königsberg)
Stadthalle Lübeck
Stadthalle Magdeburg
Stadthalle (Mainz), mit dem größten Festsaal Deutschlands am Ende des 19. Jahrhunderts
Stadthalle Mülheim an der Ruhr
Stadthalle Neubrandenburg
Stadthalle Neumünster
Stadthalle Offenbach
OsnabrückHalle, bis 2008 Stadthalle Osnabrück
Stadthalle Penzberg
Stadthalle Reutlingen
Stadthalle Rostock
Stadthallen Schwerin, ehemalige Veranstaltungshallen in Schwerin
Stadthalle der Freundschaft, Stadthalle der thüringischen Stadt Suhl; auch bekannt als Congress Centrum Suhl (CCS)
Stadthalle Troisdorf
Wiener Stadthalle
Stadthalle Wilhelmshaven
CongressPark Wolfsburg, bis 1987 Stadthalle Wolfsburg
Stadthalle Wuppertal
Quelle: wikipedia.org
Stadthalle als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stadthalle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stadthalle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.