Wie schreibt man Stadtkern? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Stadtkern? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Stadtkern

🇩🇪 Stadtkern
🇺🇸 City center

Übersetzung für 'Stadtkern' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Stadtkern. Stadtkern English translation.
Translation of "Stadtkern" in English.

Scrabble Wert von Stadtkern: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Stadtkern

  • Aufgrund ihrer exklusiven Solitärlage erzielen diese Luxusimmobilien höhere Preisniveaus als vergleichbare Häuser im Stadtkern.
  • Im Zuge der Raumentwicklung wird das Altbaugebiet als Teil des historischen Stadtkerns erhalten und saniert.
  • Die Stadt fördert die Altbausanierung in den alten Stadtkernen.
  • Durch den Altstadterhaltungsfonds können Einzelhandelsgeschäfte im historischen Stadtkern wiederbelebt werden.
  • Der Altstadterhaltungsfonds fördert auch die Entwicklung von sozialen Projekten im historischen Stadtkern.
  • Die Anwohnerschaft des Viertels unterstützte die Bemühungen um eine grüne Oase im Stadtkern.
  • Die neue Fußgängerzone führte zu einer merklichen Aufwertung des Stadtkerns.
  • Die Zerstörungen im Stadtkern entstanden durch den Bombenabwurf der Alliierten gegen Ende des Zweiten Weltkriegs.
  • Der berühmte Architekt hatte die Idee, eine Reihe von prächtigen Prachtstraßen in den Stadtkern zu bauen.
  • Die Architektur der alten Dachgeschoßwohnungen ist noch heute ein Highlight im Stadtkern.
  • Die Stadt plante eine Ausdehnung des Stadtkerns um weitere Einwohner zu integrieren.
  • Die Durchfahrtstraße führt durch den alten Stadtkern.
  • Die Stadt plant die Einrichtung einer Fahrradkurierroute durch den historischen Stadtkern.
  • Das Hotel liegt weitab vom Stadtkern und bietet einen friedlichen Aufenthalt.
  • Das Zeughaus stand mitten im alten Stadtkern und bot einen beeindruckenden Anblick.
  • Die Stadtverwaltung plant, den Weiterbestand ihres historischen Stadtkerns durch umfassende Sanierungsmaßnahmen zu erhalten.
  • Die antike Akropolis war eine riesige Festung über dem alten Stadtkern der Athener.
  • Die Kommune plant eine Ausgestaltung des Stadtkerns, um mehr Fußgängerzone zu schaffen.
  • Die Schaufensterauslage war für Touristen ein beliebtes Fotomotiv im Stadtkern.
  • Durch den Bau von Zubringerstraßen reduziert sich die Anzahl der Fahrzeuge im Stadtkern.
  • Die Busgesellschaften arbeiten mit den Städten zusammen, um eine nachhaltige Mobilität in den Stadtkernen zu fördern.
  • Die verschiedenen Baustile und Bauformen des historischen Stadtkerns zeigen die kulturelle Vielfalt der Stadt.
  • Im historischen Stadtkern gibt es viele Gebäude mit verschiedenen Baujahren, die von 1550 bis 1700 liegen.
  • Die Brückenbauwerke im Stadtkern wurden während des Krieges schwer beschädigt und mussten nach dem Wiederaufbau sorgfältig restauriert werden.
  • Die Architekturbüro muss sich an die spezifischen Bebauungsvorschriften für den historischen Stadtkern halten.
  • Die Peripherie einer Stadt ist oft weniger entwickelt als der Stadtkern.
  • Der neue Supermarkt bringt eine frische Belebung in das Stadtkern.
  • Der historische Stadtkern ist ideal für eine Stadtbummel mit Rundgängen in einer gemütlichen Atmophäre.
  • Die Beteiligungsgesellschaft half einer Gemeinde bei der Sanierung ihres Stadtkerns.
  • Der Betonturm war das letzte noch stehende Gebäude aus dem alten Stadtkern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Stadtkern

🙁 Es wurden keine Synonyme für Stadtkern gefunden.

Ähnliche Wörter für Stadtkern

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Stadtkern gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Stadtkern

🙁 Es wurde kein Antonym für Stadtkern gefunden.

Zitate mit Stadtkern

🙁 Es wurden keine Zitate mit Stadtkern gefunden.

Erklärung für Stadtkern

Ein Stadtkern ist der Zentralbereich einer Stadt. In der Stadtplanung und Anthropogeographie ist der Stadtkern das Stadtgebiet des Zentralen Ortes einer Stadtregion als administrative Verwaltungseinheit. Im Gegensatz dazu stehen die suburbanen Vororte (siehe auch Suburbanisierung). Außerhalb von Kernstädten im geographischen Sinn liegen oft Trabantenstädte und Satellitenstädte. Oftmals wird Kernstadt mit Innenstadt oder Stadtzentrum gleichgesetzt. Unter Innenstadt versteht man jedoch nur die eigentliche Mitte einer Stadt, also das Zentrum mit den Geschäftsstraßen, die meist als Fußgängerzonen umgestaltet wurden. Die Bezeichnung Stadtkern präzisiert jedoch im Gegensatz zu Innenstadt die geographische und historische Lage des Zentrums im Bezug zur Gesamtstadt. So bildet ein Kern – z. B. der historische Stadtkern oder die Altstadt – die Mitte und den Ursprung der späteren Stadtteile, die aus den Vorstädten hervorgehen. Auch zwischen Stadtkern und Altstadt ist zu unterscheiden: Altstadt ist der historische Stadtkern, wie er erhalten ist, Stadtkern aber bezieht sich auf den aktuellen Zustand. Dazu ein Beispiel: Der Stadtkern Stuttgart umfasst die ursprüngliche Stadt Stuttgart, vor der ersten Eingemeindung Ende des 19. Jahrhunderts. Heute sind dies die Stadtbezirke Mitte, Nord, Süd, Ost und West. Die Innenstadt Stuttgart umfasst die Mitte mit Rathaus, Hauptbahnhof, Königstraße und allen umliegenden Geschäftsstraßen, die zum Großteil als Fußgängerzone umgestaltet wurden (die City): Heute ist dies der Stadtbezirk Mitte.

Quelle: wikipedia.org

Stadtkern als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stadtkern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stadtkern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Stadtkern
Schreibtipp Stadtkern
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Stadtkern
Stadtkern

Tags

Stadtkern, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Stadtkern, Verwandte Suchbegriffe zu Stadtkern oder wie schreibtman Stadtkern, wie schreibt man Stadtkern bzw. wie schreibt ma Stadtkern. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Stadtkern. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Stadtkern richtig?, Bedeutung Stadtkern, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".