Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Stahlindustrie

🇩🇪 Stahlindustrie
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Stahlindustrie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Stahlindustrie. Stahlindustrie English translation.
Translation of "Stahlindustrie" in English.

Scrabble Wert von Stahlindustrie: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Stahlindustrie

  • In der Stahlindustrie ist die Ambossentfernung ein kritischer Faktor für die Produktion von hochwertigen Bauteilen.
  • In der Stahlindustrie wird Ferromangan-Silizium als wichtiger Rohstoff eingesetzt.
  • Die Verarbeitung von Ferromolybdän in der Stahlindustrie ist sehr kapitalintensiv.
  • Die Eisen- und Stahlindustrie verwendet Ferrovanadium als Additiv in der Herstellung von Stahl.
  • In der Stahlindustrie werden verschiedene Arten von Flachstahl hergestellt.
  • In der modernen Stahlindustrie wird Flachstahl in verschiedenen Qualitäten hergestellt.
  • Die Verwendung von umweltfreundlichen Schmelzmitteln hat die Recycling-Rate in der Eisen- und Stahlindustrie deutlich erhöht.
  • Die Steigerung der Formerfähigkeit führte zu einer Verringerung des Formerfordernisses in der Eisen- und Stahlindustrie.
  • Die Entwicklung des Linz-Donawitz-Verfahrens hat die Stahlindustrie revolutioniert.
  • Die Österreichische Stahlindustrie verwendet das Linz-Donawitz-Verfahren seit Jahrzehnten.
  • Der Einsatz des Linz-Donawitz-Verfahrens ist für die moderne Stahlindustrie unverzichtbar.
  • Die Firma produziert seit Jahren hochwertigen Bewehrungsstahl für die Stahlindustrie.
  • Der Einsatz von Betonwaren in der Stahlindustrie ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch technisch interessant.
  • Die Blechumformung ist ein wichtiger Teil der Fertigung in der Stahlindustrie.
  • Das Metallurgieunternehmen entwickelt ein neues Gitterkonzept für den Einsatz in der Stahlindustrie.
  • Die Glattwalzmaschine wird in der Stahlindustrie verwendet, um das Material glatt zu walzen.
  • Die Produktion von Stahl ist eine der wichtigsten Metall-Speisen in der Eisen- und Stahlindustrie.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Stahlindustrie

🙁 Es wurden keine Synonyme für Stahlindustrie gefunden.

Ähnliche Wörter für Stahlindustrie

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Stahlindustrie gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Stahlindustrie

🙁 Es wurde kein Antonym für Stahlindustrie gefunden.

Zitate mit Stahlindustrie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Stahlindustrie gefunden.

Erklärung für Stahlindustrie

Die Stahlindustrie ist ein Wirtschaftszweig, der zur Schwerindustrie gehört und sich mit der Erzeugung von Stahl sowie teilweise dem Vertrieb des erzeugten Stahls befasst. Viele Stahl erzeugende Unternehmen sind heute international verflochten. Dies ist eine relativ neue Entwicklung, die erst mit der Stahlkrise der 1980er-Jahre eingesetzt hat. Zuvor war die Stahlindustrie eine weitgehend nationale Angelegenheit, obwohl bereits 1952 mit der Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl die Grundlage für die Internationalisierung der Stahlindustrie gelegt wurde. Standorte der deutschen Stahlindustrie sind heute vor allem das Ruhrgebiet, das Siegerland und das Saarland sowie Werke in Bremen, Eisenhüttenstadt und Salzgitter. Als Wirtschaftszweig entwickelte sich die Stahlindustrie etwa ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als sich im Rahmen der industriellen Revolution aufgrund des technischen Fortschrittes und der Anwendung neuer Technologien die Produktion von Stahl von kleinen Schmieden und Hammerwerken in Eisenhütten verlagerte. Dadurch wurde die Industrialisierung entscheidend vorangetrieben. Noch heute ist die Stahlindustrie ein volkswirtschaftlich bedeutender Faktor. Die Stahlindustrie stellt Vorprodukte (z. B. Warmbreitband, Schmiedeteile, Bleche, Schienen, Langprodukte, Draht, Röhren) her, die zu Endprodukten weiterverarbeitet werden. 2012 setzte die Stahlindustrie weltweit 800 Mrd. Dollar um und beschäftigte 8 Mio. Menschen. Durch die modernen Produktionsverfahren (siehe Integriertes Hüttenwerk) ist die Abgrenzung innerhalb der einzelnen Stahlunternehmen zwischen Eisenverhüttung und der eigentlichen Stahlerzeugung kaum noch möglich.

Quelle: wikipedia.org

Stahlindustrie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stahlindustrie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stahlindustrie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Stahlindustrie
Schreibtipp Stahlindustrie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Stahlindustrie
Stahlindustrie

Tags

Stahlindustrie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Stahlindustrie, Verwandte Suchbegriffe zu Stahlindustrie oder wie schreibtman Stahlindustrie, wie schreibt man Stahlindustrie bzw. wie schreibt ma Stahlindustrie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Stahlindustrie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Stahlindustrie richtig?, Bedeutung Stahlindustrie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch