Wie schreibt man Stammwürze?
Wie schreibt man Stammwürze?
Wie ist die englische Übersetzung für Stammwürze?
Beispielsätze für Stammwürze?
Anderes Wort für Stammwürze?
Synonym für Stammwürze?
Ähnliche Wörter für Stammwürze?
Antonym / Gegensätzlich für Stammwürze?
Zitate mit Stammwürze?
Erklärung für Stammwürze?
Stammwürze teilen?
Stammwürze {f} [cook.] (Bier)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Stammwürze
🇩🇪 Stammwürze
🇺🇸
Original wort
Übersetzung für 'Stammwürze' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Stammwürze.
Stammwürze English translation.
Translation of "Stammwürze" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Stammwürze
- Die Interaktion zwischen Formans und Stammwurzeln beeinflusst die Bildung von Lexemen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Stammwürze
🙁 Es wurden keine Synonyme für Stammwürze gefunden.
Ähnliche Wörter für Stammwürze
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Stammwürze gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Stammwürze
🙁 Es wurde kein Antonym für Stammwürze gefunden.
Zitate mit Stammwürze
🙁 Es wurden keine Zitate mit Stammwürze gefunden.
Erklärung für Stammwürze
Als Stammwürze oder Stammwürzegehalt
p
{\displaystyle p}
bezeichnet man die aus dem Malz gelösten Inhaltsstoffe in der Bierwürze vor der Vergärung. Dies sind
zum einen vergärbare Bestandteile wie Malzzucker und
zum anderen unvergärbare Stoffe wie Aminosäuren, Proteine, Mineralstoffe oder auch unvergärbare Zuckerarten, welche dem fertigen Bier einen gewissen Geschmack oder auch Restsüße verleihen.
Die Maßeinheit der Stammwürze ist das Grad Plato (°P). Ein Grad Plato entspricht per Definition dem Massenanteil einer wässrigen Saccharose-Lösung mit einem Gewichtsprozent Saccharose:
1
∘
P
⇔
p
=
m
sacc
m
ges
=
0
,
01
{\displaystyle 1^{\circ }P\quad \Leftrightarrow \quad p={\frac {m_{\text{sacc}}}{m_{\text{ges}}}}=0{,}01}
Benannt wurde sie nach dem deutschen Chemiker Fritz Plato, der das von dem böhmischen Chemiker Karl Josef Napoleon Balling 1843 entwickelte und nach diesem benannte Maßsystem weiterentwickelt hat.
Die Stammwürze ist der Haupteinflussfaktor für den späteren Alkoholgehalt, den Nährwert des fertigen Bieres sowie eine mit entscheidende Messgröße bei der Ermittlung der Biersteuer.
Die Stammwürze kann mit Hilfe eines Refraktometers gemessen werden oder über die Messung der Dichte mittels einer Bierspindel (einem speziell geeichten Aräometer). In der Brauindustrie spricht man auch von Extraktgehaltsmessung.
Ebenfalls möglich ist die retrograde Berechnung mit Hilfe der Ballingschen Formel nach Abschluss der Gärung und Kenntnis des tatsächlichen Massenanteils malc des Alkohols in Prozent:
p
=
(
2,066
5
⋅
m
alc
+
E
w
)
⋅
100
100
g
+
(
0
,
11
g
+
0,956
5
g
)
⋅
m
alc
{\displaystyle p={\frac {(2{,}0665\cdot m_{\text{alc}}+E_{w})\cdot 100}{100\ g+(0{,}11\ g+0{,}9565\ g)\cdot m_{\text{alc}}}}}
mit
dem Extraktgehalt Ew in Massenprozent.
Quelle: wikipedia.org
Stammwürze als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stammwürze hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stammwürze" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.