Wie schreibt man Standschützen?
Wie schreibt man Standschützen?
Wie ist die englische Übersetzung für Standschützen?
Beispielsätze für Standschützen?
Anderes Wort für Standschützen?
Synonym für Standschützen?
Ähnliche Wörter für Standschützen?
Antonym / Gegensätzlich für Standschützen?
Zitate mit Standschützen?
Erklärung für Standschützen?
Standschützen teilen?
Standschützen {pl} (in Tirol)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Standschützen
🇩🇪 Standschützen
🇺🇸
Stand shooters
Übersetzung für 'Standschützen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Standschützen.
Standschützen English translation.
Translation of "Standschützen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Standschützen
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Standschützen gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Standschützen
🙁 Es wurden keine Synonyme für Standschützen gefunden.
Ähnliche Wörter für Standschützen
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Standschützen gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Standschützen
🙁 Es wurde kein Antonym für Standschützen gefunden.
Zitate mit Standschützen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Standschützen gefunden.
Erklärung für Standschützen
Standschützen waren seit dem 15. und 16. Jahrhundert bestehende Schützengilden und Schützenkompanien, die immer wieder in die kriegerischen Handlungen zunächst nur innerhalb, später auch außerhalb der Grenzen Tirols eingriffen. Ein Standschütze war Angehöriger eines Schützenstandes, bei dem er einrolliert war, womit er sich gleichzeitig zum freiwilligen militärischen Schutz des Landes Tirol (bzw. Vorarlberg) verpflichtete. Auch als in Tirol und Vorarlberg bereits reguläres Militär stationiert war, wurden die freiwilligen Standschützen aufgeboten, so im Ersten Koalitionskrieg 1796/1797, in der Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich, im Sardinischen Krieg von 1859 und im Deutschen Krieg von 1866. Höhepunkt im militärischen Engagement war jedoch bis dahin zweifelsohne der Freiheitskampf unter Andreas Hofer gegen die bayerischen und französischen Besatzer, der in der Schlacht am Bergisel gipfelte, sowie die Mobilisierung anlässlich des Ersten Weltkrieges.
Die Wurzeln der Standschützen finden sich im Landlibell von Kaiser Maximilian I. aus dem Jahre 1511 und einem Dekret der Erzherzogin Claudia de’ Medici von 1632, in dem jeder Tiroler Gerichtsbezirk verpflichtet wurde, eine je nach Bedrohung festzulegende Anzahl freiwilliger, wehrtüchtiger Männer zur Errichtung einer Landwehr zu stellen.
Quelle: wikipedia.org
Standschützen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Standschützen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Standschützen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.