Wie schreibt man Star? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Star? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Star

🇩🇪 Star
🇺🇸 Star

Übersetzung für 'Star' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Star. Star English translation.
Translation of "Star" in English.

Scrabble Wert von Star: 4

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Star

  • Gemeinsam gestärkt durchs Studium .
  • So können Wurzeln gestärkt werden und Wachstum gelingen.
  • Gerne begleite ich Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu finden, damit Sie wieder gestärkt und mit viel Leichtigkeit Ihren (Familien-) Alltag meistern können.
  • „Wir müssen diese beispiellose Gesundheitskrise als Chance sehen, gestärkt daraus hervorzugehen.
  • Das zentrale Anliegen der Bundesregierung ist daher, die Voraussetzungen zu schaffen, damit Europa geeint und gestärkt aus der Krise hervorgehen kann.
  • Fürs Leben gestärkt soll Inspiration für den Umgang mit Kindern sein und richtet sich an Eltern, .
  • Online-Veranstaltung: Gemeinsam gestärkt in eine nachhaltige Zukunft .
  • Verbraucherrechte online werden gestärkt .
  • Glück Ahoi! - Gestärkt und gesund durch die Promotion.
  • Paritätische Arbeitstagung "Gestärkt durch Bildung auf dem Weg nach oben" .
  • Neue Broschüre: Landesarbeitsmarktprogramm "Gestärkt durch die Krise".
  • Gestärkt aus der Pandemie: erste Lehren für die Zukunft.
  • „Corona und die Folgen: Gestärkt aus der Krise!“ .
  • MentalGestärkt – Psychische Gesundheit im Leistungssport.
  • MentalGestärkt ist eine Netzwerkinitiative des Psychologischen Instituts in Kooperation mit der Robert-Enke-Stiftung, der Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) und der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV).
  • MentalGestärkt berücksichtigt die besonderen Bedingungen im Leistungssport und bietet Athleten und Trainern, aber auch Eltern oder anderen Personen aus dem Kontext Leistungssport Hilfestellung in sämtlichen Bereichen der Erhaltung, und Wiederherstellung v
  • Helvoet: Niederländischer Kunststoffspezialist übernimmt Schwarzpunkt - Position im Automotive Zuliefermarkt gestärkt.
  • Das zähe, elastische und feinfaserige Holz eignet sich hervorragend und ermöglicht einen zuverlässigen und leistungsstarken Holzwerkstoff.
  • Der Aalbestand in der Region ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen.
  • Verschiedene Projekte wurden gestartet, um den Aalbestand entlang der Küste zu überwachen.
  • Die Aalener Bürger engagieren sich stark in ehrenamtlichen Projekten.
  • In manchen Regionen ist die Aalfischerei stark reguliert, um die Bestände zu schützen.
  • Einige Aaltierchen sind in der Lage, extreme Lebensbedingungen wie hohe Temperaturen oder starke Versauerung zu überleben.
  • Die Arbeit eines Aasjägers erfordert einen starken Magen und eine hohe Belastbarkeit.
  • Es ist wichtig, regelmäßig Sport zu treiben, um den Körper stark und gesund zu aa machen.
  • Die Fasern der Abaka-Pflanze sind besonders stark und widerstandsfähig.
  • Die Abakussäule steht auf einem podestartigen Sockel.
  • Der Künstler hat Modifikationen an seinem Kunstwerk vorgenommen, um es ausdrucksstärker zu machen.
  • Der Änderungsantrag soll die Rechte der Verbraucher stärken.
  • Die Zusatzanträge waren darauf ausgerichtet, das Hauptziel des Antrags zu stärken.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Star

🙁 Es wurden keine Synonyme für Star gefunden.

Ähnliche Wörter für Star

  • Staren
  • Stares
  • Stare
  • Stars

Antonym bzw. Gegensätzlich für Star

🙁 Es wurde kein Antonym für Star gefunden.

Zitate mit Star

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Star" enthalten.

„Damals lernte ich verstehen, warum die Tiere Hörner haben. Sie enthielten alles Unverständliche, das in ihrem Leben nicht unterzubringen war, die wilde und zudringliche Laune, den geistlosen und blinden Starrsinn.“

- Bruno Schulz, Die geniale Epoche, in: Die Zimtläden, (orig.: Sklepy Cynamons, Sanatorium pod Klepsydra, Kometa, Kraków 1964), aus dem Polnischen übersetzt von Josef Hahn, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1981, ISBN 3-596-25066-8, S. 130

Tier

„Das Weiche besiegt das Harte, das Schwache triumphiert über das Starke.“

- Kapitel 78

Laotse

„Das sind die Starken, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und andere glücklich machen.“

- Franz Grillparzer

St

„Das Übermaß der Freiheit wird Sklaverei, denn wenn es keine Autorität mehr gibt, so ist der Starke unumschränkt, und der Schwache verfällt dem Rechte der Faust. Die Überspannung der Freiheit führt nicht allein zur Knechtschaft, sondern ist selbst schon Knechtschaft.“

- Heinrich von Treitschke, Politik : Vorlesungen gehalten an der Universität zu Berlin, 1. Band, 2. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1899, S. 157

Knechtschaft

„Das Übermaß der Freiheit wird zur Sklaverei, denn wenn es keine Autorität mehr gibt, so ist der Starke unumschränkt, und der Schwache verfällt dem Rechte der Faust. Die Überspannung der Freiheit führt nicht allein zur Knechtschaft, sondern ist selbst schon Knechtschaft.“

- Heinrich von Treitschke, Politik : Vorlesungen gehalten an der Universität zu Berlin, 1. Band, 2. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1899, S. 157

Sklaverei

„Den Starken hilft das Glück.“

- Phormio, 203, Akt I / Geta

Terenz

„Der Antisemitismus, der in der großen Menge etwas Starkes und Unbewußtes ist, wird aber den Juden nicht schaden. Ich halte ihn für eine dem Judencharakter nützliche Bewegung. Er ist die Erziehung einer Gruppe durch die Massen und wird vielleicht zu ihrer Aufsaugung führen.“

- Tagebucheintrag, S. 12

Theodor Herzl

„Der Kern des Problems, vor dem wir in der Gesellschaft und insbesondere im Sozialstaat stehen, liegt in der Frage, wie der Starke jenen Menschen mit Respekt begegnen kann, die dazu verurteilt sind, schwach zu bleiben.“

- ''Richard Sennett, Respekt im Zeitalter der Ungleichheit, BvT Berliner Taschenbuch Verlag, Berlin 2004. Aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff S. 317-318 ISBN 3-8333-0074-4

St

„Der Krieg mußte es uns ja bringen, das Große, Starke, Feierliche.“

- Jünger, Ernst: In Stahlgewittern. Stuttgart : Klett-Cotta, 1978. S. 7. - ISBN 978-3-608-95208-7.

Ernst J

„Der Mensch soll immer annehmen, er stände kurz vor seinem Tode, er könne in seiner Sündhaftigkeit plötzlich sterben.“

- Moses Maimonides, Die Starke Hand, Vorschrift über die Umkehr, 7,2

S

„Der Mensch soll immer annehmen, er stünde kurz vor seinem Tode, er könne in seiner Sündhaftigkeit plötzlich sterben.“

- Moses Maimonides, Die Starke Hand, Vorschrift über die Umkehr, 7,2

Sterben

„Der Montag ist am schwierigsten. Da sind die Leute etwas muffig, weil die Arbeitswoche wieder angefangen hat. Am Freitag stehen sie dann unter Strom, schließlich soll unser Konzert das perfekte Start ins Wochenende sein. Der Samstag ist auch schwierig. Den Abend haben die Menschen für besondere Anlässe freigehalten, also wollen sie auch etwas Geniales erleben.“

- Max Raabe, über die Stimmungen seines Publikums, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47

Abend

„Der Montag ist am schwierigsten. Da sind die Leute etwas muffig, weil die Arbeitswoche wieder angefangen hat. Am Freitag stehen sie dann unter Strom, schließlich soll unser Konzert der perfekte Start ins Wochenende sein. Der Samstag ist auch schwierig. Den Abend haben die Menschen für besondere Anlässe freigehalten, also wollen sie auch etwas Geniales erleben.“

- über die Stimmungen seines Publikums, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47

Max Raabe

„Der Starke ist am mächtigsten allein.“

- Friedrich Schiller, Wilhelm Tell I,3 / Tell

St

„Die Freiheit ist jedem gegeben. Wenn der Mensch sich zum Guten wenden und ein Gerechter werden will, so kann er das.“

- Moses Maimonides, Die Starke Hand, Vorschrift über die Umkehr, 5,1

Das Gute

„Die Nationalökonomie hat aus Affenliebe zu formalen Modellen ihre einstigen Qualitäten verloren: das Philosophische, das Literarisch-erzählende, den Hausverstand.“ – in: Zurück zum Start. Die Wirtschaftswissenschafter fangen neu zu Würfeln an. In profil vom 3. August 2009, S. 76“

-

Helmut A. Gansterer

„Die Sieger kann man schon am Start erkennen.“

-

Es war einmal in Amerika

„Die Starre der Zahlen ist es, welche die Exaktheit des arithmetischen Gesetzes garantiert, und so die Mathematik unter allen Wissenschaften auszeichnet.“

- Rudolf Taschner, Rechnen mit Gott und der Welt, Verlag Ecowin Salzburg 2009, ISBN 978-3-902404-78-7, S. 52

Zahl

„Die Terroristen sollten aber wissen: Wenn ihr den Tod so liebt, dann könnt ihr ihn haben.“

- ''im Interview mit Georg Mascolo, Ralf Neukirch und Holger Stark, , zu dem Bekennervideo zu den , das mit dem Satz endet: "Ihr liebt das Leben, wir lieben den Tod!"()

Otto Schily

„Die meisten Armen sind weder zu dumm noch zu passiv, um Geld zu verdienen, sondern der ständige Überlebenskampf macht sie sogar erfinderisch. Doch oft fehlt ihnen das Startkapital, um sich eine eigene Existenz aufzubauen.“

- ''

Nina von Hardenberg

„Durch Ausnützung der Gelegenheit kann der Geringe und der Arme dem Vornehmen und Reichen überlegen werden und der Kleine und Schwache den Großen und Starken bändigen.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 222

Armut

„Entliebe dich von einem Star, weil das keine Zukunft hat.“

- Jürgen Domian, Domian-Sendung vom 10. November 2001, WDR-Fernsehen

Zukunft

„Es genügt (..) nicht, in der Gesellschaft das Übel der Ungleichheit zu bekämpfen, um gegenseitigen Respekt zu wecken. Der Kern des Problems, vor dem wir in der Gesellschaft und insbesondere im Sozialstaat stehen, liegt in der Frage, wie der Starke jenen Menschen mit Respekt begegnen kann, die dazu verurteilt sind, schwach zu bleiben.“

- Richard Sennett, Respekt im Zeitalter der Ungleichheit, BvT Berliner Taschenbuch Verlag, Berlin 2004. Aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff S. 317-318 ISBN 3-8333-0074-4

Gleichheit

„FBI Agentin Starling! Gedächtnis ist das, was ich statt einer Aussicht habe.“

-

Das Schweigen der L

„Freiheit der Meinungsäußerung hat immer Grenzen. Manchmal muss man Grenzen überschreiten, aber das muss sich immer gegen die Regierung oder die Starken wenden. Meinungsfreiheit darf aber nie als Waffe gegen Schwächere verwendet werden.“

- Geert Mak,

Regierung

„Freiheit der Meinungsäußerung hat immer Grenzen. Manchmal muß man Grenzen überschreiten, aber das muss sich immer gegen die Regierung oder die Starken wenden. Meinungsfreiheit darf aber nie als Waffe gegen Schwächere verwendet werden.“

- , 11. März 2006

Geert Mak

„Gesegnet sind die Starken, denn sie werden die Erde besitzen - Verflucht sind die Schwachen, denn sie werden unter das Joch kommen!“

- Anton Szandor LaVey, Die Satanische Bibel, Second Sight Books, 1999 Berlin, ISBN 3-00-004343-8, S. 37

Satanismus

„Ich bin an den Beziehungen von Farbe und Form nicht interessiert. Ich bin nur daran interessiert, die grundlegenden menschlichen Emotionen auszudrücken - Tragik, Ekstase, Untergang usw.“

- ''Weltgeschichte der Kunst, München 1983; über Abitur-Wissen Kunst, Stark, 1992

Mark Rothko

„Ich halte Papst Benedikt XVI. für einen hochintelligenten Menschen. Ich hoffe, dass er eher zur Altersweisheit als zum Alters-Starrsinn neigt. Dann kann er mit kleinen Schritten Zeichen setzen.“

- ''Ottfried Fischer, Interview im Reader's Digest, August 2005''

Weisheit

„Ich halte Papst Benedikt XVI. für einen hochintelligenten Menschen. Ich hoffe, dass er eher zur Altersweisheit als zum alten Starrsinn neigt. Dann kann er mit kleinen Schritten Zeichen setzen.“

- ''Ottfried Fischer, Interview im Reader's Digest, August 2005''

Starrsinn

Erklärung für Star

Star steht für: Stare, Vogelfamilie der Sperlingsvögel (Passeriformes) Star (Art), Vertreter der Familie der Stare (Sturnidae) Star (Person), prominente Persönlichkeit Star (Augenheilkunde), augenheilkundlicher Begriff (meist) Grauer Star, siehe Katarakt (Medizin) Grüner Star, siehe Glaukom Schwarzer Star, siehe Amaurose Star AG, eine Schweizer Unternehmensgruppe für technische Dokumentation und Softwareentwicklung Star, US-amerikanische Automobilmarke (1908–1909), siehe Model Gas Engine Works Star (Automarke), US-amerikanische Automobilmarke (1922–1928) Star Automobile Company (Illinois), ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller aus Chicago, Illinois Star Automobile Company (Ohio), ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller aus Cleveland, Ohio Star (Bootsklasse), offenes Zweimann-Kielboot und Star (Disney+) ist ein Kanal innerhalb des Video-on-Demand-Dienstes Disney+ der Walt Disney Company Star (Einheit), historisches Getreidemaß Star (Film), Werbefilm von BMW Star!, US-amerikanisches Filmmusical (1967) Star (Fernsehserie), US-amerikanische Fernsehserie (2016–2019) Star (Schiff), RoRo-Fährschiff der Reederei Tallink Star Capital Partners, britisches Private Equity-Unternehmen Star Division, deutsches Softwareunternehmen Star Motor Car Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller Star Motor Company, britischer Automobilhersteller Star Seimitsu, Druckerhersteller Star Trucks, polnischer Lkw-Hersteller Star TV (Begriffsklärung), mehrere Fernsehanbieter LML Star, Motorroller des indischen Herstellers LML Simson Star, Kleinkraftrad des Fahrzeugherstellers Simson Suhl Star (Xerox), eine von Xerox entwickelte Workstation Star, britische Fahrzeugmarke der Briton Motor Company Star, Deckname des Deutschbroder Eisenbahntunnels; siehe Dachs III Star CooperationOrte in den Vereinigten Staaten: Star (Idaho) Star (Louisiana) Star (Michigan) Star (Mississippi) Star (Missouri) Star (Nebraska) Star (North Carolina) Star (Oklahoma) Star (Texas)Zeitungen: Morning Star, linksgerichtete britische Tageszeitung Northern Star, eine Zeitschrift der englischen Chartisten-Bewegung Star Tribune in Minneapolis, MN in den USA The Star, eine Abendausgabe in Neuseeland, seit 1868, später Erscheinen eingestellt Toronto Star in KanadaStar ist der Familienname folgender Personen: Andrea Star Reese (* 1952), US-amerikanische Fotografin Celeste Star (* 1985), US-amerikanische Pornodarstellerin Charmane Star (* 1979), US-amerikanische Pornodarstellerin und Schauspielerin Darren Star (* 1961), US-amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Hovi Star (* 1986), israelischer Sänger Jeffree Star (* 1985), amerikanische Drag-Queen, Model, Visagist, Modedesigner, Sänger und DJ Jonny Star (* 1964), deutsche Bildende Künstlerin Luna Star (* 1989), US-amerikanische Pornodarstellerin Ryan Star (* 1978), US-amerikanischer Musiker Susan Leigh Star (1954–2010), US-amerikanische Informationswissenschaftlerin und Soziologinsowie der Künstlername von Aero Star (* 1984), mexikanischer Luchadorstar steht für: eine Tankstellenkette, siehe Orlen Deutschland eine Implementierung eines tar-Packers, siehe Tar (EDV) #Probleme, AlternativenSTAR steht als Abkürzung für: Società Torinese Automobili Rapid, italienischer Automobilhersteller Solenoidal Tracker at RHIC, Experiment der Teilchenphysik Source-Tree Adaptive Routing Protocol, Routing-Protokoll Stadium Tun Abdul Razak, Fußballstadion in Malaysia Standard Terminal Arrival Route, Standard-Anflugrouten im modernen Luftverkehr STAR (Klimamodell), Regionales Klimamodell des PIK STAR, Bonifacio Echeverría, spanische Waffenfabrik STAR Deutschland, deutsche Niederlassung der STAR-Group, Anbieter in den Bereichen technische Fachübersetzung Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte, im Auftrag der Bundesrechtsanwaltskammer Swiss Travel Association of Retailers, Reisebüroverband Systemtechnik für den automatischen Regelbetrieb, Forschungsvorhaben der Berliner U-Bahn, siehe U-Bahn-Linie 5 (Berlin) #Automatisierter Fahrbetrieb Star-MethodeSTaR steht als Abkürzung für: Samsung Takeback and Recycling Program, Rücknahme- und Recycling- Programm des Samsung- Konzerns.StAR steht als Abkürzung für: Steueramtsrat, Laufbahnstufe in der Steuerverwaltung, siehe Gehobener Dienst #Dienst- und Amtsbezeichnungen StAR-Protein, Protein der SteroidhormonsyntheseSiehe auch: Stahr Starr The Star Star City Star Township Star und Badewännlein Stern (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Star als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Star hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Star" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Star
Schreibtipp Star
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Star
Star

Tags

Star, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Star, Verwandte Suchbegriffe zu Star oder wie schreibtman Star, wie schreibt man Star bzw. wie schreibt ma Star. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Star. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Star richtig?, Bedeutung Star, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".