Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Station

🇩🇪 Station
🇺🇸 Station

Übersetzung für 'Station' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Station. Station English translation.
Translation of "Station" in English.

Scrabble Wert von Station: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Station

  • Die Kulturstation Bad Bevesen mit den Künstlerinnen Katja Schaefer-Andreae, Uschi Schwierske und Petra Vollmer unterstützen die Waldschule am Ort bei dem Projekt „Krickelkrakel: Schrift und Zeichen von überall her“.
  • Die Abblasestation wurde in der Fabrik installiert, um überschüssige Partikel aus dem Produktionsprozess zu entfernen.
  • Die Arbeiter schalten die Maschinen in der Abblasestation ein, um die Materialien zu reinigen.
  • Die Abblasestation ist mit leistungsstarken Ventilatoren ausgestattet, um den Luftstrom zu optimieren.
  • In der Abblasestation wird durch den Druckluftstrom der Staub von den Bauteilen entfernt.
  • Die Abblasestation ist ein wichtiger Bestandteil des Qualitätskontrollprozesses in der Produktion.
  • Um sicherzustellen, dass die Produkte frei von Verschmutzungen sind, durchläuft jeder Artikel die Abblasestation.
  • Die Reinigung in der Abblasestation ist effizient und sorgt für ein optimales Endprodukt.
  • Die Mitarbeiter tragen Schutzmasken, während sie in der Abblasestation arbeiten, um sich vor Staub und Schmutz zu schützen.
  • Die Autobahnabfahrten sind oft mit Mautstationen versehen.
  • Der Stationssprecher gab das Abfahrtsignal für den nächsten Bus bekannt.
  • Die Abfahrsignale an der U-Bahnstation geben den Passagieren den Hinweis, dass der Zug gleich ankommt.
  • Die Recyclingstation nimmt verschiedene Arten von Abfall an.
  • Im Supermarkt gibt es eine Abfallstation für Plastiktüten.
  • Das Abfallendlagerungskonzept der Stadt umfasst Recyclingstationen und Mülldeponien.
  • Der Abfallbehälter am Bahnhof wurde durch eine Recyclingstation ersetzt.
  • Die Abfallumschlagsstation nimmt täglich tonnenweise Müll entgegen.
  • In der Abfallumschlagsstation wird der Müll sortiert und recycelt.
  • Die Abfallumschlagsstation sorgt für eine umweltgerechte Entsorgung.
  • Die Abfallumschlagsstation ist rund um die Uhr geöffnet.
  • Die Abfallumschlagsstation vermeidet eine unsachgemäße Müllentsorgung.
  • Die Abfallumschlagsstation arbeitet effizient und zügig.
  • Die Abfallumschlagsstation bietet verschiedene Container für unterschiedliche Abfallarten.
  • Die Abfallumschlagsstation ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
  • Die Abfallumschlagsstation hat modernste Technologien zur Mülltrennung.
  • Die Abfallumschlagsstation wurde kürzlich renoviert und erweitert.
  • Die Abfallumschlagsstation ist mit Überwachungskameras ausgestattet.
  • Die Abfallumschlagsstation entsorgt nicht nur Müll, sondern auch Sonderabfälle wie Chemikalien.
  • Die Abfallumschlagsstation bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen zum Thema Mülltrennung an.
  • Die Abfallumschlagsstation ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Station

🙁 Es wurden keine Synonyme für Station gefunden.

Ähnliche Wörter für Station

  • Stationen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Station

🙁 Es wurde kein Antonym für Station gefunden.

Zitate mit Station

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Station" enthalten.

„...vernünftiger Endzweck ist doch, nur der Genuss aus dem Gebrauch des Gegenstandes; die Mittel dazu sind: 1. dass man Geld habe, 2. dass man es ausgebe, 3. dass man den Gegenstand besitze; an jeder dieser drei Stationen kann das Zweckbewusstsein Halt machen und sie als Selbstzweck konstituieren; und zwar so energisch, dass jeder dieser drei Inhalte desselben maniakalisch ausarten kann.“

- Georg Simmel, Zur Psychologie des Geldes

Station

„Denken heißt Vergleichen!“

- Walther Rathenau, Inschrift U-Bahn-Station Rathenauplatz, Nürnberg

Denken

„Die kleinen Stationen sind sehr stolz darauf, das die Schnellzüge an ihnen vorbei müssen.“

- Karl Kraus, Fackel 317/318 32; Pro domo et mundo

Station

„Die kleinen Stationen sind sehr stolz darauf, dass die Schnellzüge an ihnen vorbei müssen.“

- Fackel 317/318 32; Pro domo et mundo

Karl Kraus

„Ich fragte mich, wie spät es wohl sei, ich hörte das Pfeifen der Züge, das bald nah, bald fern wie der Gesang eines Vogels im Wald die Entfernungen deutlich machte und mir die Weite des öden Landes beschrieb, wo der Reisende der nächsten Station entgegeneilt; und der schmale Weg, dem er folgt, wird sich seinem Gedächtnis einprägen durch die Erregung, die er neuen Orten verdankt, ungewohnten Handlungen, dem eben stattgefundenen Gespräch und dem Abschied unter der fremden Lampe, der ihm in der Stille der Nacht noch nachgeht, dem bevorstehenden Glück der Heimkehr.“

- Marcel Proust, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

„Nächste Woche trete ich meine Stelle als »Herr Doktor« auf der ersten Station der Entbindungsklinik im Allgemeinen Krankenhaus von Wien an. Ich war entsetzt, als ich vom Prozentsatz der Patienten hörte, die in dieser Klinik sterben. In diesem Monat starben dort sage und schreibe 36 von 208 Müttern, alle an Kindbettfieber. Ein Kind zur Welt zu bringen ist genauso gefährlich wie eine Lungenentzündung ersten Grades.“

- Ignaz Semmelweis, Tagebuch von Ignaz Semmelweis, Juli 1846

Patient

„[…] vernünftiger Endzweck ist doch, nur der Genuss aus dem Gebrauch des Gegenstandes; die Mittel dazu sind: 1. dass man Geld habe, 2. dass man es ausgebe, 3. dass man den Gegenstand besitze; an jeder dieser drei Stationen kann das Zweckbewusstsein Halt machen und sie als Selbstzweck konstituieren; und zwar so energisch, dass jeder dieser drei Inhalte desselben maniakalisch ausarten kann.“

- Zur Psychologie des Geldes

Georg Simmel

Erklärung für Station

Station (lateinisch statio ‚Stand[ort]‘, ‚Aufenthalt‘) bezeichnet: im öffentlichen Straßenverkehr die Haltestelle bei der Eisenbahn einen Bahnhof oder Haltestelle, siehe Bahnstation bei Bergbahnen die Tal-, Berg- oder Mittelstation, siehe Bergbahnstation in der Schifffahrt die Schiffsstation, den Schiffsanleger im historischen Postwesen eine Relaisstation, an der die Reiter und Pferde gewechselt wurden, siehe Poststation im deutschen Straßenbauwesen der Standort der Kilometrierung (Stationierung), siehe Stationszeichen im Krankenhaus eine Organisationseinheit, siehe Bettenstation, Intensivstation, Palliativstation eine Krankenstation in einer nichtmedizinischen Einrichtung im Pflegeheim einen Wohnbereich im Rettungswesen eine Wasserrettungsstation in der wissenschaftlichen Feldforschung die Forschungsstation in der Raumfahrt ein bewohnbarer Raumflugkörper, die Raumstation im Funkwesen eine Empfangs- bzw. Sendeanlage, Funkstation, siehe Funkstelle in der Archäologie der Ur- und Vorgeschichte ein Typus von Fundort, siehe Lagerstelle eine Niederlassung im Kolonialismus, siehe Missionsstation ein gottesdienstlicher Ort, siehe Statio eine Skistation, also ein einheitlich gestalteter Skiort besonders in Frankreich, siehe Wintersportgebiet in Australien eine großflächige Farm, siehe Bauernhof#Bezeichnungen im Ausland Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Station beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Station enthält

Quelle: wikipedia.org

Station als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Station hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Station" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Station
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Station? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Station, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Station, Verwandte Suchbegriffe zu Station oder wie schreibtman Station, wie schreibt man Station bzw. wie schreibt ma Station. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Station. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Station richtig?, Bedeutung Station, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".