Wie schreibt man Status quo?
Wie schreibt man Status quo?
Wie ist die englische Übersetzung für Status quo?
Beispielsätze für Status quo?
Anderes Wort für Status quo?
Synonym für Status quo?
Ähnliche Wörter für Status quo?
Antonym / Gegensätzlich für Status quo?
Zitate mit Status quo?
Erklärung für Status quo?
Status quo teilen?
Status quo {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Status quo
🇩🇪 Status quo
🇺🇸
Status quo
Übersetzung für 'Status quo' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Status quo.
Status quo English translation.
Translation of "Status quo" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Status quo
- Der Befehlshaber kam zum Armeehauptquartier, um den Status quo zu besprechen.
- Ein wichtiger Schritt zur Aufarbeitung von Fehlern ist die Einstellung des Status quo.
- Die Gesellschaft muss den Status quo ihrer Beteiligungsverhältnisse offenlegen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Status quo
🙁 Es wurden keine Synonyme für Status quo gefunden.
Ähnliche Wörter für Status quo
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Status quo gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Status quo
🙁 Es wurde kein Antonym für Status quo gefunden.
Zitate mit Status quo
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Status quo" enthalten.
„Der Tauschwert zählt, nicht der Wahrheitswert. In ihm fasst sich die Rationalität des Status quo zusammen, und alle andersartige Rationalität wird ihr unterworfen.“
- Herbert Marcuse, Der eindimensionale Mensch
Status quo
„Die Bürokratie verteidigt den Status quo noch lange, nachdem das Quo seinen Status verloren hat.“
- ''Peter's Quotations: Ideas for Our Time (1977) ISBN 0-688-03217-6, S. 83''
Laurence J. Peter
„Interkulturelle Begegnungen gleichen zwischenmenschlichen: Die Konzentration auf Entsprechungen läßt mich immer und überall in den Spiegel blicken. Erst das Gewahrwerden, was andere und mich unterscheidet, führt als Erkenntnisgewinn über meinen Status quo hinaus und stellte das, was ich mir bin, in Frage.“
- Volker Zotz, In dieser Formulierung auf S. 23 von "Geschichte der buddhistischen Philosophie." (1. Aufl. Rowohlt Verlag, 1996 - ISBN 3-499-55537-9)
Spiegel
„Wer will
dass die Welt
so bleibt
wie sie ist
der will nicht
dass sie bleibt.“- Status quo (zur Zeit des Wettrüstens), in: Lebensschatten, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1981. S. 93 ISBN 3-0831-0111-5
Welt
„Wer will
daß die Welt
so bleibt
wie sie ist
der will nicht
daß sie bleibt“- Status quo (zur Zeit des Wettrüstens), in: Lebensschatten, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1981. S. 93 ISBN 3-0831-0111-5
Erich Fried
Erklärung für Status quo
Status quo (lateinisch für „bestehender (aktueller) Zustand“, eigentlich „Zustand, in dem …“ oder „Zustand, durch den …“) bezeichnet den gegenwärtigen Zustand einer Sache, der in der Regel zwar problembehaftet ist, bei dem aber die bekannten Möglichkeiten zur Abhilfe ebenfalls problembehaftet sind. Häufig wurde der Begriff auch im Ost-West-Konflikt gebraucht, was in diesem Zusammenhang den Stillstand beziehungsweise das Festhalten an den damaligen politischen Grenzen beschreibt.
Der vorige Zustand, also der Zustand vor dem Status quo, wird Status quo ante genannt.
Quelle: wikipedia.org
Status quo als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Status quo hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Status quo" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.