Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Stauden-Windsbock

🇩🇪 Stauden-Windsbock
🇺🇸 Perennial bindweed

Übersetzung für 'Stauden-Windsbock' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Stauden-Windsbock. Stauden-Windsbock English translation.
Translation of "Stauden-Windsbock" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Stauden-Windsbock

  • Die Stauden-Windsbocke, auch Rapistrum rugosum genannt, benötigen viel Licht und gut durchlässige Böden.
  • Der Stauden-Windsbock (Rapistrum rugosum) ist eine wunderschöne Pflanze für den Garten.
  • Um einen gesunden Stauden-Windsbock (Rapistrum rugosum) zu haben, benötigen Sie gute Erde und regelmäßige Pflege.
  • Der Rapistrum rugosum, auch bekannt als Stauden-Windsbock, ist eine pflegeleichte Pflanze für den Steingarten.
  • Die Blüten des Stauden-Windsbocks (Rapistrum rugosum) sind goldgelb und sehr dekorativ.
  • Der Stauden-Windsbock (Rapistrum rugosum) ist eine beliebte Pflanze für Trockenbeete und Steingärten.
  • Die Stauden-Windsbocke, also Rapistrum rugosum, sind frosthart und können im Freiland kultiviert werden.
  • Um die Blüten des Stauden-Windsbocks (Rapistrum rugosum) anzuregen, sollten Sie ihn ab und zu durchschneiden.
  • Die Blätter des Stauden-Windsbocks (Rapistrum rugosum) sind eiförmig und grasähnlich.
  • Die Blütenstände des Stauden-Windsbocks (Rapistrum rugosum) sind schirmförmig und sehr dekorativ.
  • Die Stauden-Windsbocke (Rapistrum rugosum) sind eine wertvolle Beigabe in jedem Garten.
  • Im Frühjahr blühen die Stauden-Windsbocke mit ihren kleinen gelben Blüten.
  • Rapistrum rugosum, auch bekannt als Stauden-Windsbock, ist ein beliebter Zierpflanze für sonnige Standorte.
  • Die Stauden-Windsbocke sind leicht zu pflegen und benötigen regelmäßig Wasser.
  • Der Stauden-Windsbock (Rapistrum rugosum) ist eine der schönsten Sommerblumen.
  • In einem Beet mit Trockenheit-Toleranz können Sie den Stauden-Windsbock pflanzen.
  • Die Blüten des Stauden-Windsbocks duften nicht, aber sie sehen sehr attraktiv aus.
  • Bei richtiger Pflege können die Stauden-Windsbocke über das ganze Jahr blühen.
  • Der Stauden-Windsbock ist eine gute Wahl für ein Beet mit starkem Sonnenlicht.
  • Rapistrum rugosum wird auch als Stauden-Windsbock bezeichnet, da es sich um eine staudige Pflanze handelt.
  • Die Stauden-Windsbocke sind ein beliebtes Ziel für Insekten wie Bienen und Hummeln.
  • Sie können die Stauden-Windsbocke auch als Futterpflanze für Vögel verwenden.
  • Der Stauden-Windsbock ist eine kultivierte Form des Wildwuchs-Blumen.
  • Die Stauden-Windsbocke sind sehr wunderbar in einer Mischung von Blumengärten.
  • Die Stauden-Windsbocke benötigen regelmäßige Pflege, aber sie belohnen Sie mit wunderschönen Blüten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Stauden-Windsbock

  • Rapistrum
  • Windsbock
  • Staudenwindsbock
  • Rugosum
  • Rapistrum rugosum
  • Alpen-Veilchenschotenblume
  • Rapistrum alpinum
  • Rugosa
  • Winden-Blütenstangen
  • Windsbock-Straußling
  • Veilchen-Sonnenblumenstrauch
  • Alpenseegruß
  • Blumen-Haarbusch
  • Stauden-Rugosum
  • Rugosa-Veilchensträucher
  • Windsbock
  • Rapistrum
  • Staudenrapistrum
  • Gemeiner Windsbock
  • Fiederblütiger Windsbock
  • Hier sind einige weitergehende Synonyme aus verschiedenen Sprachen
  • Rough Meadow Pepper (englisch)
  • Pissenlit de rivage (französisch)
  • Rapistro rugoso (italienisch)

Ähnliche Wörter für Stauden-Windsbock

  • Stauden
  • Gräser
  • Pflanzen
  • Sträucher
  • Buschreihen
  • Rasengesellschaft
  • Pfefferminze (ähnelt in der Gruppenbildung)
  • Schilfrohr (ähnelt in der wassergespeisten Staudenstruktur, wenn man Rapistrum mit schilfbildende pflanzen vergleicht)
  • Wenn du spezifischer sein möchtest
  • Rasenhölzer
  • Strauchstauden
  • Grünpflegestände
  • Hier sind einige ähnliche Wörter für "Stauden-Windsbock" in Bezug auf "Rapistrum rugosum"
  • Alpen- oder Bergwindschaf
  • Windschaf (allgemeiner Begriff)
  • Steppen-Schafe
  • Gebirgs-Schafe
  • Weidenschaf
  • Pferdeschwanz-Windschaf
  • Beachte, dass "Windsbock" oft synonym mit "Windschaf" verwendet wird, aber in bestimmten Kontexten wie im Deutschen kann es je nach Region und Art der Schafe variieren.
  • Ich hoffe, diese Liste hilft dir bei deiner Recherche zu Rapistrum rugosum!

Antonym bzw. Gegensätzlich für Stauden-Windsbock

🙁 Es wurde kein Antonym für Stauden-Windsbock gefunden.

Zitate mit Stauden-Windsbock

🙁 Es wurden keine Zitate mit Stauden-Windsbock gefunden.

Erklärung für Stauden-Windsbock

Keine Erklärung für Stauden-Windsbock gefunden.

Stauden-Windsbock als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stauden-Windsbock hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stauden-Windsbock" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Stauden-Windsbock
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Stauden-Windsbock? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Stauden-Windsbock, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Stauden-Windsbock, Verwandte Suchbegriffe zu Stauden-Windsbock oder wie schreibtman Stauden-Windsbock, wie schreibt man Stauden-Windsbock bzw. wie schreibt ma Stauden-Windsbock. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Stauden-Windsbock. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Stauden-Windsbock richtig?, Bedeutung Stauden-Windsbock, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".