Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Steckdose

🇩🇪 Steckdose
🇺🇸 Socket

Übersetzung für 'Steckdose' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Steckdose. Steckdose English translation.
Translation of "Steckdose" in English.

Scrabble Wert von Steckdose: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Steckdose

  • Bevor ich die Wände gestrichen habe, habe ich alle Steckdosen mit Abdeckband abgedeckt.
  • Bevor sie mit dem Tapezieren begannen, klebten sie Abdeckbänder um die Steckdosen herum.
  • Mit dem Abdeckrahmen wird die Steckdose vor Feuchtigkeit geschützt.
  • Die Abdeckung der Steckdose schützt vor Stromschlägen.
  • Die Abdeckung der Steckdosen sorgt für mehr Sicherheit im Haushalt.
  • Der Abfertigungsbereich verfügt über ausreichend Steckdosen zum Aufladen von elektronischen Geräten.
  • Mit einem neuen Ablaufregler konnte ich meine Steckdosen sicherer machen.
  • Der alte Abreißstecker funktionierte nicht mehr in meiner Steckdose.
  • Der Reißstecker an der Steckdose am Boden wird benötigt, um den Satelliten zu starten.
  • Die Steckdosen an der Wand müssen eine hohe Abschaltspannung vertragen können.
  • Die Ausschaltleistung an der Steckdose ist sicher nicht wie in einer 3D-Film Szene.
  • Um die Steckdosen auszuschalten, müssen wir das entsprechende Abschaltrelais betätigen.
  • Die neue Steckdosenleiste ist so programmiert, dass alle Geräte nach 30 Minuten automatisch abgeschaltet werden, wenn die Abschaltzeit erreicht ist.
  • Ich möchte gerne wissen, welche Abschaltzeit für meine Steckdosenleiste eingestellt wird, um die Energiekosten zu senken.
  • Die Steckdosenleiste schaltet automatisch alle Geräte nach einer bestimmten Abschaltzeit ab, um Energie zu sparen.
  • Bei der Konstruktion von Steckdosen ist es wichtig, eine angemessene Abschalt- oder auch Abschnürspannung anzuwenden.
  • Um das Risiko der Überlastung von Kabeln und Steckdosen zu minimieren, werden Abschalt- oder auch Abschnürspannungen benötigt.
  • Der Schalter im Haus ist mit einem Abspannkabel verbunden und wird von der Steckdose gespeist.
  • Beim Einbau einer neuen Steckdose muss man auf die Spannkabel achten.
  • Die neue Steckdosenleiste hat einen wunderschönen Abstellhahn.
  • Die Abstimmdiode in meiner Steckdose ist defekt und muss ersetzt werden.
  • Um die Steckdose durchtrennen zu können, musste man sie mit einem Schraubenzieher entknüpfen.
  • Die Heizung wird über eine Steckdose in der Wand mit der Verbindungsdose verbunden sein.
  • Ich habe einen neuen Abzweigstecker benötigt, um mein Laptop an die Steckdose anzuschließen.
  • Die Verwendung eines Abzweigsteckers erhöht die Flexibilität bei der Steckdosenanlage.
  • Ein Abzweigstecker kann helfen, Überlasten bei den Steckdosen zu vermeiden.
  • Durch die Verwendung von Abzweigsteckern kann man die Anzahl der Steckdosen reduzieren.
  • Ein Abzweigstecker kann helfen, das Chaos bei der Steckdosenanlage in deinem Haus zu reduzieren.
  • In einem neuen Laden wurde uns gesagt, "Habt Acht! Hier sind Steckdosen und wir möchten eure Sicherheit gewährleisten."
  • Ein Adapter ist notwendig, um das Gerät an die Steckdose anzuschließen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Steckdose

🙁 Es wurden keine Synonyme für Steckdose gefunden.

Ähnliche Wörter für Steckdose

  • Steckdosen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Steckdose

🙁 Es wurde kein Antonym für Steckdose gefunden.

Zitate mit Steckdose

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Steckdose" enthalten.

„Er hat ein unwahrscheinlich nettes Wesen. Ich weiß auch nicht, ob der mit dem Finger in der Steckdose schläft, dass er immer so aufgedreht ist.“

- Stefan Effenberg, über Hasan Salihamidžić, RP online, 5. Mai 2002,

Steckdose

Erklärung für Steckdose

Eine Steckdose dient als elektrischer Steckverbinder zwischen Leitungen. In der Elektroinstallation wird sie entweder fest an einer Wand (Aufputz) oder versenkt (Unterputz) installiert. In Verlängerungsleitungen, Tisch- oder Mehrfachsteckdosen gibt es Steckdosen als mobile Leitungskupplungen. Eine Steckdose wird meist für die Stromversorgung verwendet, umgangssprachlich ausschließlich für diese Anwendung. Aber auch Antennen-, Telefon- und Datenübertragungdosen sind Steckdosen. Üblicherweise werden über Steckdosen Geräte mit Einphasen- von 100 bis 230 Volt oder Dreiphasenwechselstrom (Drehstrom) versorgt; es gibt aber auch genormte Steckdosen für Gleichstrom. Auch für die Versorgung mit höheren Spannungen und Strömen existieren Steckdosensysteme, wie das Combined Charging System zur leistungsstarken Gleichstromladung von zum Beispiel Elektroautos. Die Steckverbinder sind für gewöhnlich genormt, aber aus historischen Gründen nicht immer international.

Quelle: wikipedia.org

Steckdose als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Steckdose hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Steckdose" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Steckdose
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Steckdose? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Steckdose, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Steckdose, Verwandte Suchbegriffe zu Steckdose oder wie schreibtman Steckdose, wie schreibt man Steckdose bzw. wie schreibt ma Steckdose. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Steckdose. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Steckdose richtig?, Bedeutung Steckdose, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".