Wie schreibt man Steg?
Wie schreibt man Steg?
Wie ist die englische Übersetzung für Steg?
Beispielsätze für Steg?
Anderes Wort für Steg?
Synonym für Steg?
Ähnliche Wörter für Steg?
Antonym / Gegensätzlich für Steg?
Zitate mit Steg?
Erklärung für Steg?
Steg teilen?
Steg {m} (im Freien)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Steg
🇩🇪 Steg
🇺🇸
Bar
Übersetzung für 'Steg' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Steg.
Steg English translation.
Translation of "Steg" in English.
Scrabble Wert von Steg: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Steg
- Die Verhüllung des Models sorgte für Aufsehen auf dem Laufsteg.
- Die Models präsentierten die aktuelle Abendmode auf dem Laufsteg.
- Der Abflugpunkt für die Bootstour ist am Anlegesteg.
- Der Achshaltersteg war ein wichtiger Teil der alten Brückenkonstruktion.
- Die Ingenieure entschieden sich für einen Achshaltersteg als Lösung für die steile Brücke.
- Der Achshaltersteg ermöglicht eine flache und stabile Oberfläche auf hoher Höhe.
- Wir müssen den Achshaltersteg vor der Renovierung sorgfältig untersuchen.
- Die Architekten bevorzugen einen Achshaltersteg für die moderne Brücke.
- Der neue Achshaltersteg wird die Verkehrssicherheit auf diesem Highway deutlich verbessern.
- Wir reparieren den Achshaltersteg, um sicherzustellen, dass er für viele Jahre bestehen bleibt.
- Der Architekt sah vor, einen Achshaltersteg für das neue Stadion zu bauen.
- Die Bauarbeiter haben den Achshaltersteg bereits mehr als halb fertiggestellt.
- Es ist nicht klar, wie der ursprüngliche Entwurf für den Achshaltersteg aussah.
- Der Ingenieur hat sich entschieden, den Achshaltersteg neu zu konzipieren.
- Wir müssen sicherstellen, dass der Achshaltersteg genug Platz für den Verkehr hat.
- Die neue Brücke wird einen modernen Achshaltersteg haben, der sehr stabil ist.
- Der Bau einer neuen Straße mit einem Achshaltersteg sollte eine Priorität sein.
- Der Radsatzhaltersteg wurde beim Umbau des Bahnhofs neu errichtet.
- Die Arbeiter haben den Radsatzhaltersteg instand gesetzt, bevor die Züge fahren.
- Der Radsatzhaltersteg ist ein wichtiger Teil des Bahninfrastruktur-Systems.
- Nach den Sommerferien werden die Bahnhöfe und ihre Radsatzhalterstege renoviert.
- Die neue Bahnlinie erfordert einen neuen Radsatzhaltersteg in der Stadtmitte.
- Der Bahnhofsvorsteher hat die Aufgabe, den Radsatzhaltersteg in Ordnung zu halten.
- Im Sommer ist es schwierig, einen Radsatzhaltersteg zu bauen, da der Boden weich ist.
- Der Radsatzhaltersteg wird am Wochenende instand gesetzt, damit die Züge fahren können.
- Durch die Modernisierung wird der gesamte Radsatzhaltersteg im Bahnhof erneuert.
- Der Eingang zur einfachen Almhütte war durch einen kleinen Steg gesichert.
- Der Angelsteg in unserem Garten ist ideal für Fische.
- Über den Angelsteg könntest du das Wasser erkunden.
- Wir haben einen Angelsteg an der See installiert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Steg
🙁 Es wurden keine Synonyme für Steg gefunden.
Ähnliche Wörter für Steg
- Stegen
- Steges
- Stege
- Stegs
Antonym bzw. Gegensätzlich für Steg
🙁 Es wurde kein Antonym für Steg gefunden.
Zitate mit Steg
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Steg" enthalten.
„Ach Tugend, wie schmal sind deine Stege, wie kümmerlich sind deine Wege! Wohl dem, der diese Wege und Stege betritt und geht!“
- Gottfried von Straßburg, Tristan
Weg
„Der Narr scheitert, weil er schwierige Dinge für leicht hält. Der kluge Mann scheitert, weil er leichte Dinge für schwierig hält.“
- VHS mehr als Wissen. die berliner volkshochschulen 2008_2009; Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin, 2009, S.1
John Churton Collins
„Die CDU hat seit Jahr und Tag dafür plädiert, dass an großen Plätzen genau solche Videoüberwachung eingesetzt wird. Wenn es die CDU nicht gegeben hätte, dann würden wir heute noch ne lange Diskussion mit SPD, Grünen und andern führen, darüber ob das nun notwendig ist oder nicht. Das sind aber Dinge, über die darf man nicht diskutieren, die muss man einfach machen. Man darf nicht sagen, ach das ist doch nicht so schlimm. Hier ‘n bisschen was weggeschmissen und dort einen angerempelt, hier mal auf’m Bürgersteig gefahren und dort mal in der dritten Reihe geparkt, immer so unter dem Motto “Is alles nicht so schlimm”. Ist alles nicht nach dem Gesetz, und wer einmal Gesetzesübertretungen duldet, der kann anschließend nicht mehr begründen, warum’s irgendwann schlimm wird und irgendwann nicht so schlimm ist. Und deshalb: Null Toleranz bei Innerer Sicherheit, meine Damen und Herren.; ''Wahlkampf-Abschlussveranstaltung der Berlin CDU zur Abgeordnetenhauswahl 2006 am Kranoldplatz, Berlin-Steglitz und“
-
Angela Merkel
„Die Verfassung ist doch kein Abreißkalender, mit dem man einfach so umgeht, wie es einem gerade gefällt.“
- Ralf Stegner, im ARD-Morgenmagazin vom 16. Juli 2009. zitiert in Der Spiegel: Regierungskrise in Schleswig-Holstein - Stegner wirft CDU Unehrlichkeit vor.
Verfassung
„Er fiel herab, ehe er die Leiter angelegt; er ertrank, eher er den Steg gesehen.“
- Aus Litauen , aus: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder , S. 170
Leiter
„Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden.“
- Fever Pitch. Ballfieber, die Geschichte eines Fans, Köln 2004, Übersetzer: Marcus Greiss, Henning Stegelmann, ISBN 3-462-02586-4
Nick Hornby
Erklärung für Steg
Steg (von althochdeutsch steg) bezeichnet:
eine kleine einfache Brücke, meist nur für Fußgänger und Fahrradfahrer, siehe Steg (Brücke)
Landesteg, Badesteg:
ein Weg oder eine Plattform vom Ufer ins Wasser, siehe Bootssteg
eine auf dem Wasser schwimmende Konstruktion als Brücke oder Anlegestelle, der Schwimmsteg
sowie:
ein Teil der Saitenbespannung, siehe Steg (Saiteninstrument)
beim Bleisatz nichtdruckendes Material aus Aluminium oder Eisen zum Ausfüllen größerer Zwischenräume in der Druckform, siehe Steg (Blindmaterial)
bei Büchern die Ränder zwischen Satzspiegel und Papierkante, siehe Bundsteg
im Stahlbau ein Bestandteil eines Profils, siehe Gurt (Bauteil)
ein Fersenband am Ende einer Hose, siehe Steghose
gekochtes Schweinebauchfleisch, siehe Kesselfleisch
Stoffstreifen zwischen Ober- und Unterseite von Federbett- und Deckenbezügen
Teil des Brillengestells, durch den die Brille auf der Nase festgehalten wird, siehe Brille#Nasensteg/-pads
Steg heißen folgende geographische Objekte:
Steg (Brannenburg), Ortsteil der Gemeinde Brannenburg, Landkreis Rosenheim, Bayern
Steg (Neukirchen), Ortsteil der Gemeinde Neukirchen (Niederbayern), Landkreis Straubing-Bogen, Bayern
Steg (Sinzing), Ortsteil der Gemeinde Sinzing, Landkreis Regensburg, Bayern
Steg (Waltenhofen), Ortsteil der Gemeinde Waltenhofen, Landkreis Oberallgäu, Bayern
Steg (Gemeinde Oberndorf), Ortschaft von Oberndorf an der Melk, Bezirk Scheibbs, Niederösterreich
Steg (Gemeinde St. Georgen am Reith), Ortsteil von St. Georgen am Reith, Bezirk Amstetten, Niederösterreich
Steg (Gemeinde Kirchham), Ortschaft von Kirchham (Oberösterreich), Bezirk Gmunden, Oberösterreich
Steg (Gemeinde St. Georgen an der Gusen), Ortslage von St. Georgen an der Gusen, Bezirk Perg, Oberösterreich
Steg (Gemeinde St. Konrad), Ort bei St. Konrad, Bezirk Gmunden, Oberösterreich
Steg (Gemeinde Faistenau), Weiler in der Gemeinde Faistenau, Bezirk Salzburg-Umgebung, Land Salzburg
Steg (Gemeinde St. Johann), Ort bei St. Johann im Pongau, Land Salzburg
Steg (Gemeinde Anger), Ortsteil von Anger, Bezirk Weiz, Steiermark
Steg (Gemeinde Mitterberg-Sankt Martin), Ortsteil von Mitterberg-Sankt Martin, Bezirk Liezen, Steiermark
Steg VS, Ortschaft im Kanton Wallis, Schweiz
Steg (St. Niklaus), Weiler der Gemeinde St. Niklaus im Kanton Wallis, Schweiz
Steg im Tösstal, Ortschaft in der Gemeinde Fischenthal im Schweizer Kanton Zürich
Steg (Liechtenstein), Ortsteil der Gemeinde Triesenberg, Liechtenstein
Steg, südöstlicher Seeteil des Staffelsees
Steg ist der Familienname folgender Personen:
Angelika Steg (1620–1668), Opfer der Hexenverfolgung
Linda Steg (* 1965), niederländische Umweltpsychologin, Autorin und Hochschullehrerin
Paul Steg (1919–1995), US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
Thomas Steg (* 1960), deutscher Politiker (SPD)
STEG oder StEG steht als Abkürzung für:
STEG Electronics, Elektronik- und Computerfirma in der Schweiz
Lokomotivfabrik der StEG, österreichische Lokomotivfabrik
Österreichisch-ungarische Staatseisenbahngesellschaft, ehemalige private Eisenbahngesellschaft
Staatliche Erfassungsgesellschaft für öffentliches Gut mbH mit Sitz in München, siehe auch Stegware
Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Hamburg
Steiermärkische Elektrizitäts-AG (STEG), Kraftwerksbetreiber und Netzversorger, gegründet 1910
Strafrechtsergänzungsgesetz (StEG)
Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen, siehe Institut für Schulentwicklungsforschung
Siehe auch:
Steeg
Stek
Steak
Stege
Quelle: wikipedia.org
Steg als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Steg hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Steg" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.