Wie schreibt man Steilküste? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Steilküste? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Steilküste

🇩🇪 Steilküste
🇺🇸 Steep coast

Übersetzung für 'Steilküste' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Steilküste. Steilküste English translation.
Translation of "Steilküste" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Steilküste

  • Durch die ständige Abtragung durch Meeresbrandung werden die Steilküsten immer weiter zurückgedrängt.
  • Die hohe Brandung während der Sturmflut führte zu einem dramatischen Abtrift der Steilküste.
  • Die endlose Steilküste an der Nordwestküste Englands ist ein Anblick für Götter.
  • Die Steilküste war so steil und felsig, dass der Steinrand selbst ein Risiko darstellte.
  • Die Steilküste war so gefährlich wegen des hohen Steinrands, dass sich niemand getraute, dorthin zu gehen.
  • Die Steilküste zeichnet sich durch eine starke Ebbdelta und harte Wellen aus.
  • Am Morgen standen die Fischer an der Steilküste, um zu beobachten, wie sich die Flutstundenlinie entwickelte.
  • Wir mussten ein paar Äste vom Baum entfernen, um an der Steilküste vorbeizukommen.
  • Die Bugwellen des Segelbootes schlugen so stark gegen die Steilküste.
  • Die Heckenlage wird oft verwendet, um Steilküsten und Hanglagen stabil zu machen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Steilküste

🙁 Es wurden keine Synonyme für Steilküste gefunden.

Ähnliche Wörter für Steilküste

  • Steilküsten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Steilküste

🙁 Es wurde kein Antonym für Steilküste gefunden.

Zitate mit Steilküste

🙁 Es wurden keine Zitate mit Steilküste gefunden.

Erklärung für Steilküste

Eine Steilküste ist ein Küstenabschnitt, bei dem vom Meer aus kein allmählicher Übergang zum Festland stattfindet, sondern das Meer auf das steil aufragende Festland trifft. Dabei liegt die Höhe des Festlandes deutlich über dem Meeresspiegel. Das Gegenstück zu Steilküsten sind Flachküsten. Die meisten Steilküsten sind Kliffküsten (auch Abrasionsküsten oder Abtragungsküsten), bei denen eine Abtragung durch die Brandung zu einem steilen Abbruch der Küste führt und damit das Kliff landeinwärts verlegt wird. Andere Entstehungsformen einer Steilküste sind Fjorde, bei denen durch Anstieg des Meeresspiegels durch Gletscher abgeschliffene Täler jetzt teilweise unter Wasser liegen. In Norwegen, Neuseeland oder Alaska gibt es Fjorde, deren nahezu senkrechte Wände mehr als 1000 m über und rund 300 m unter Wasser liegen. Bei Vulkaninseln kann das Meer in die Caldera eindringen und die Wand des Vulkanschlots wird zur Steilküste. Das bekannteste Beispiel ist Santorin in der Inselgruppe der Kykladen, Griechenland. Der Hauptort Thira liegt auf dem Calderarand, der über Wasser rund 300 m hoch ist und sich unter Wasser noch einmal 200 m fortsetzt.

Quelle: wikipedia.org

Steilküste als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Steilküste hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Steilküste" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Steilküste
Schreibtipp Steilküste
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Steilküste
Steilküste

Tags

Steilküste, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Steilküste, Verwandte Suchbegriffe zu Steilküste oder wie schreibtman Steilküste, wie schreibt man Steilküste bzw. wie schreibt ma Steilküste. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Steilküste. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Steilküste richtig?, Bedeutung Steilküste, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".