Wie schreibt man Steuererhöhung?
Wie schreibt man Steuererhöhung?
Wie ist die englische Übersetzung für Steuererhöhung?
Beispielsätze für Steuererhöhung?
Anderes Wort für Steuererhöhung?
Synonym für Steuererhöhung?
Ähnliche Wörter für Steuererhöhung?
Antonym / Gegensätzlich für Steuererhöhung?
Zitate mit Steuererhöhung?
Erklärung für Steuererhöhung?
Steuererhöhung teilen?
Steuererhöhung {f} [fin.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Steuererhöhung
🇩🇪 Steuererhöhung
🇺🇸
Tax increase
Übersetzung für 'Steuererhöhung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Steuererhöhung.
Steuererhöhung English translation.
Translation of "Steuererhöhung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Steuererhöhung
- Um Steuererhöhungen zu vermeiden, ist eine sorgfältige Abgabenberechnung erforderlich.
- Die Abgeneigtheit der Unternehmer gegenüber Steuererhöhungen führte zu Protesten in der Wirtschaft.
- Die Steuererhöhung führte zu einer deutlichen Verminderung der Verkaufszahlen.
- Die Ökonomin stellte eine Abschätzung über die Auswirkungen einer Steuererhöhung auf den Handel in einem bestimmten Land auf.
- Die Steuererhöhung sollte eine Abwendung des Konkurses verhindern.
- Inflation und Steuererhöhungen führten zu einem hohen Preisaufschlag.
- Die neue Steuererhöhung führte zu einem starken Aufschrei in der Bevölkerung.
- Die Bürger erhoben sich in einer Wutekundgebung gegen die ungerechte Steuererhöhung, die zu einer allgemeinen Revolte führte.
- Die Steuererhöhung war der letzte Dämpfer für die wachsende Marktkraft.
- Die Steuererhöhungen haben die Deckungsquote von Kleinunternehmen beeinträchtigt.
- Der Haushalt der Kommune ist defizient, daher müssen Steuererhöhungen durchgeführt werden.
- Die Abgeordneten debattierten heftig über die geplante Steuererhöhung.
- Der Politiker setzte Vorgaben für die Steuererhöhungen im nächsten Jahr fest.
- Die Steuererhöhung betrifft nur den Grundbesitz, nicht das Vermögen.
- Die Steuererhöhung führte zu einer leichten Steigerung des Lebenshaltungskostens.
- Die Steuererhöhung hat zu einer Steigerung der Inflation geführt, sodass der Kaufkraftverlust der Bürger auftrat.
- Die politische Partei spricht sich für eine Steuererhöhung aus, um das Sozialsystem zu finanzieren.
- Durch die Steuererhöhung verlieren viele Menschen ein Teil ihres verdienten Geldes.
- Die Steuererhöhung könnte die Fördermenge senken, da es teurer wird, das Mineral zu fördern.
- Die Proteste gegen die Steuererhöhung wurden als Reaktion auf die offensichtliche Feigenblattpolitik der Regierung gesehen.
- Die Steuererhöhungen werden zu höheren Ausgabekosten für kleine und mittelständische Unternehmen führen.
- Die Steuererhöhung führte zu erheblichen Ausgaben für die Bürger.
- Die Regierung versucht den Ausgleich der Budgetdefizite durch eine Steuererhöhung zu erreichen.
- Die Steuererhöhung hat negative Folgen für unsere Familienbudgets.
- Die Stadt fördert den Kfz-Händler durch eine Steuererhöhung für andere Unternehmen in der Region.
- Die Steuererhöhung führte zu einer Erhöhung des Kassenpreises für bestimmte Waren.
- Die Steuererhöhungen kosten den Menschen einen hohen Batzen Geld.
- Die Aktivisten haben eine Baumbesetzung des Landtags angekündigt, um gegen die geplante Steuererhöhung zu protestieren.
- Die Steuererhöhungen helfen, die Schuldenlast auf den Bürgern zu verteilen.
- Durch die Steuererhöhungen steigt die Belastungswirkung des staatlichen Finanzgebarens auf den Bürger enorm.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Steuererhöhung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Steuererhöhung gefunden.
Ähnliche Wörter für Steuererhöhung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Steuererhöhung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Steuererhöhung
🙁 Es wurde kein Antonym für Steuererhöhung gefunden.
Zitate mit Steuererhöhung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Steuererhöhung" enthalten.
„Die Wahrheit vor der Wahl - das hätten Sie wohl gerne gehabt.“
- Sigmar Gabriel, zu angeblichen rot-grünen Steuererhöhungsplänen, Rheinische Post, 1. Oktober 2002
Wahl
Erklärung für Steuererhöhung
Keine Erklärung für Steuererhöhung gefunden.
Steuererhöhung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Steuererhöhung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Steuererhöhung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.