Wie schreibt man Steuerperiode?
Wie schreibt man Steuerperiode?
Wie ist die englische Übersetzung für Steuerperiode?
Beispielsätze für Steuerperiode?
Anderes Wort für Steuerperiode?
Synonym für Steuerperiode?
Ähnliche Wörter für Steuerperiode?
Antonym / Gegensätzlich für Steuerperiode?
Zitate mit Steuerperiode?
Erklärung für Steuerperiode?
Steuerperiode teilen?
Steuerperiode {f} [fin.] (Steuerrecht)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Steuerperiode
🇩🇪 Steuerperiode
🇺🇸
Tax period
Übersetzung für 'Steuerperiode' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Steuerperiode.
Steuerperiode English translation.
Translation of "Steuerperiode" in English.
Scrabble Wert von Steuerperiode: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Steuerperiode
- Die Prüfung des Kassensaldos nach Ende der Steuerperiode zeigt einen positiven Trend.
- Die Steuerpflichtigen müssen ihre Einkünfte für jede Steuerperiode offenlegen.
- Die Steuerveranlagung für jeden Einzelnen erfolgt zu Ende einer Steuerperiode.
- Für jede Steuerperiode sind verschiedene Abrechnungen und Erklärungen erforderlich.
- Bei der Steuernachzahlung muss die Steuer für eine volle Steuerperiode berücksichtigt werden.
- Die Steuerbehörde prüft regelmäßig die Steuererklärungen für jede Steuerperiode.
- Die Steuerpflichtigen haben 15 Monate nach Ende einer Steuerperiode Zeit, ihre Steuern zu zahlen.
- Jede Steuerperiode kann eine separate Steuererklärung erfordern.
- Die Steuer für jeden Arbeitnehmer wird regelmäßig in jeder Steuerperiode berechnet und gezahlt.
- Bei der Überprüfung des Steuersaldos muss jede Steuerperiode einzeln bewertet werden.
- Die Steuerrückzahlung erfolgt, wenn die tatsächlichen Einnahmen für eine Steuerperiode niedriger sind als erwartet.
- In jedem Jahr gibt es eine oder mehrere Steuerperioden, je nach der steuerlichen Behandlung.
- Die Steuererklärung kann in jeder Steuerperiode elektronisch abgegeben werden.
- Für die Einkommensteuer müssen alle Einnahmen aus jeder Steuerperiode angegeben werden.
- Wenn die Einnahmen für eine Steuerperiode höher sind als erwartet, erfolgt keine Steuerrückzahlung.
- Die Steuerprüfung beinhaltet regelmäßig den Vergleich der tatsächlichen mit den angegebenen Einnahmen aus jeder Steuerperiode.
- Die Steuerperiode von 2022 ist bereits abgelaufen und die Steuererklärung ist fällig.
- Während der Steuerperiode ist es wichtig, alle erforderlichen Einnahmen zu dokumentieren.
- Der Steuerberater warnt vor unbeabsichtigten Steuernachzahlungen, wenn die Steuerperiode nicht korrekt ausgefüllt wurde.
- Die Steuerperiode von 2023 beginnt am 1. Januar und endet am 31. Dezember.
- Einige Unternehmen müssen mehrere Steuerperioden im Jahr haben.
- Für die Steuerveranlagung ist es wichtig, dass alle Einnahmen und Ausgaben während der Steuerperiode korrekt dokumentiert sind.
- Der Steuerberater hilft bei der Zusammenstellung aller Unterlagen für die Steuerperiode.
- Die Frist für die Einreichung der Steuererklärung für die Steuerperiode ist am 31. Juli.
- In der Steuerperiode von 2023 müssen bestimmte Unternehmen eine zusätzliche Steuernachzahlung leisten.
- Der Steuerberater rät, während der Steuerperiode regelmäßig die Konten zu überprüfen, um unerwartete Steuernachzahlungen zu vermeiden.
- Die Steuerperiode ist auch der Zeitraum, in dem die Einnahmen und Ausgaben für die Steuerveranlagung erfasst werden müssen.
- Bei der Führung einer Handelsbuchhaltung muss die Steuerperiode regelmäßig aktualisiert werden.
- Der Steuerberater hilft bei der Abrechnung von Steuernachzahlungen, die während der Steuerperiode entstanden sind.
- Die Steuerperiode kann auch als Zeitraum für die Veranlagung der Körperschaftssteuer bezeichnet werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Steuerperiode
- Steuerterm
- Wirtschaftsjahr
- Kalenderjahr (in einigen Ländern)
- Abgabehochzeit
- Fiskaljahr
- Bewertungszeitraum
- Anlagevergleichsperiode
- Ermittlungsjahr
- Bilanzstichtag
- Steuerhauptjahre
- Abgabenzeitraum
- Veranlagungszeitraum
- Wirtschaftshauptjahr
- Abgabehochzeiten
- Fiskalperiode
- Steuertaktung
- Fristjahr
- Körperschaftszeitraum
- Wirtschaftsjahr
- Geschäftsjahr
- Kalenderjahr (in bestimmten Ländern)
- Veranlagungszeitraum
- Besteuerungszeitraum
- Steuerzeitraum
- Abgabefrist
- Zahlungskalender
- Bilanzjahr
- Gewinnfeststellungsjahr
- Steuerjahresabschluss
- Veranlagungsperiode
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Steuerperiode
- Veranlagungszeitraum
- Kalenderjahr
- Steuertarifperiode
- Lohnsteuerjahresabschluss
- Einkommensteuerzeitraum
- Umsatzsteuerperiode
- Abgeltungsteuerzeitraum
- Kapitalertragszeitraum
- Steuernachweisezeitraum
- Bilanzjahr
- Finanzjahr
- Rechenschaftszeitraum
- Wirtschaftsjahr
- Haushaltsjahr
- Wirtschaftsjahr
- Kalenderjahr
- Abgabefrist
- Ertragszeitraum
- Rechnungsjahr
- Geschäftsjahr
- Bilanzstichtag
- Steuerjahr
- Veranlagungszeitraum
- Ermittlungszeitraum
- Abrechnungsperiode
- Leistungszeitraum
- Planjahres
- Ergebnisjahr
- Diese Wörter haben alle etwas mit der Zeitmessung und dem Steuerrecht zu tun, aber nicht unbedingt exakt dasselbe Bedeutung wie "Steuerperiode".
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Steuerperiode
🙁 Es wurde kein Antonym für Steuerperiode gefunden.
Zitate mit Steuerperiode
🙁 Es wurden keine Zitate mit Steuerperiode gefunden.
Erklärung für Steuerperiode
Das Geschäftsjahr (im Steuerrecht: Wirtschaftsjahr, in der Schweiz: Steuerperiode; englisch financial year) ist der Zeitraum, für den Unternehmen oder andere Wirtschaftssubjekte das Ergebnis ihrer Geschäftstätigkeit in einem Jahresabschluss zusammenfassen und dabei den Zeitraum zwischen zwei Bilanzstichtagen berücksichtigen.
Quelle: wikipedia.org
Steuerperiode als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Steuerperiode hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Steuerperiode" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.