Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Stichel

🇩🇪 Stichel
🇺🇸 Graver

Übersetzung für 'Stichel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Stichel. Stichel English translation.
Translation of "Stichel" in English.

Scrabble Wert von Stichel: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Stichel

  • Mein Bruder ist ein Meister im Bierbass und gibt immer Sticheleien.
  • Im Sternbild Steinbock liegt der Grabstichel, ein wichtiger Fixstern in der astronomischen Navigation.
  • Der Grabstichel ist einer der 88 Sternbilder und zählt zu den austronomisch bedeutenden Konstellationen.
  • Im Gegensatz zur Großen Wache ist der Grabstichel nicht sehr bekannt, trotz seiner wertvollen Position im Sternhimmel.
  • Der Name "Grabstichel" für dieses Sternbild wird von seinen auffälligen Formreichen hergeleitet.
  • Am 12. September erreicht der Grabstichel seine höchste Helligkeit und kann auch am Morgen beobachtet werden.
  • Während der Zeit des antiken Römischen Reiches wurde der Stern als "Grabstichel" wahrgenommen, was auf die Form anspielt.
  • Die astronomische Bedeutung von Grabstichel ist enorm wichtig für den Navigation und die Positionierung in der Nacht.
  • Der Helligkeit von Grabstichel liegt im Durchschnitt unter der des Sterns Gamma Virginis, daher kann man ihn nicht immer sehen.
  • Im September kann Grabstichel sehr leicht sichtbar gemacht werden, indem man einen starken Teleskop verwendet.
  • Es ist bekannt, dass die Position des Grabstichels sich aufgrund der Erdrotation verändern kann, je nachdem wo er auf der Erde beobachtet wird.
  • Am Abend des 1. September kann Grabstichel nicht mehr am Himmel sichtbar sein und sollte erst später wieder erscheinen.
  • Im Gegensatz zum Sternbild Großer Wagen ist das Bild des Grabstichels weniger beeindruckend, aber immer noch ein faszinierender Teil der Sterne.
  • Die Beobachtung des Grabstichels erfordert viel Geduld und Kenntnisse über die Bewegungen der Planeten und Sterne.
  • Der Himmel wird heller durch den Einfluss von Grabstichel, der den Abend mit einem wunderbaren Bild füllt.
  • Im Frühjahr können Sie Grabstichel leichter in seiner Position am Nachthimmel erkennen als im Winter.
  • Der Gravierstichel ist ein wichtiger Werkzeug in der Grafikdesign-Industrie.
  • Mit einem feinen Gravierstichel kann man sogar sehr scharfe Linien gravieren.
  • Der Gravierstichel ist ideal für die Herstellung von Druckplatten.
  • Die verschiedenen Arten von Graviersticheln werden je nach Anwendungsfall ausgewählt.
  • Ein erfahrener Graveur verwendet einen Gravierstichel, um feine Details zu gravieren.
  • Bei der Arbeit mit einem Gravierstichel ist viel Geduld und Konzentration gefragt.
  • Der Gravierstichel wird oft zusammen mit anderen Werkzeugen eingesetzt, wie z.B. einem Stempel.
  • Ein scharfer Gravierstichel garantiert eine hohe Qualität bei der Gravur.
  • Die Wiederverwendbarkeit ist ein wichtiger Vorteil eines guten Gravierstichels.
  • Durch das regelmäßige Schärfen des Gravierstichels bleibt er immer scharf.
  • Ein guter Gravierstichel kann sogar auf alten Druckplatten verwendet werden.
  • Durch die Verwendung eines Gravierstichels kann man auch sehr feine Linien schaffen.
  • Ein qualitativ hochwertiger Gravierstichel ist ein wichtiger Bestandteil einer professionellen Grafikdesign-Ausstattung.
  • Der Koch verwendete einen Stahlstichel, um die Kartoffeln zu schälen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Stichel

  • Gravierstichel
  • Meißel
  • Ziselier
  • Doppelgravierstichel (für bestimmte Graviertechniken)
  • Single-Graviermeissel (wiederum andere Technik)
  • Radierstichel
  • Stechzisel
  • Klingenmeißel
  • Griffmeißel
  • Kupferstich-Meissel
  • Meßstichel
  • Stanzmeißel (manchmal für die Gravur verwandt)
  • Etauglengravier (in manchen Techniken)
  • Förderscheibe (als Klingen zu verwenden ist diese nicht mehr erforderlich, sie wird hier nur aufgeführt.)
  • Liniengravierenstichel

Ähnliche Wörter für Stichel

  • Gravierwerkzeug
  • Stichwerkzeug
  • Gravurstichel
  • Grabwerkzeug (insbesondere im Sinne von Gräben oder Kanälen)
  • Schaber
  • Felsenschaber
  • Stechzange
  • Metallstichel
  • Steinmetzwerkzeug
  • Graviermeißel
  • Schleifstichel (hauptsächlich für das Polieren von Oberflächen)
  • Chisel (ein englisches Wort, aber oft im Kontext von Gravieren verwendet)
  • Metallmeißel
  • Klingenwerkzeug (im Allgemeinen)
  • Schneidewerkzeug

Antonym bzw. Gegensätzlich für Stichel

🙁 Es wurde kein Antonym für Stichel gefunden.

Zitate mit Stichel

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Stichel" enthalten.

„Man weiß, wie es ist, wenn eine Frau eine andere tyrannisiert. Alle Qualen, die ein Mann auszuhalten hat, sind nichts im Vergleich mit den Stichelreden und Grausamkeiten, die arme Frauen von tyrannischen Geschlechtsgenossinnen sich gefallen lassen müssen - Tag für Tag bohren sie sich ihnen wie spitze Pfeile in die Seele, den armen Opfern.“

- Jahrmarkt der Eitelkeit (Vanity fair). Aus dem Englischen von (1883-1980). Leipzig: List, 1967. S. 555

William Makepeace Thackeray

„Unterm Arm die krumme Sichel,
Gehen wir ins Feld,
Mit der Harke, mit dem Stichel
Gehen wir ins Feld!“

- Lied der Schnitter, (1772). Aus: Werke. hg. durch Wilhelm Körte. 1. Band. Halberstadt: Büerau für Literatur und Kunst, 1811. Seite 354.

Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Erklärung für Stichel

Stichel steht für: frühzeitliches Steinwerkzeug, siehe Stichel (Archäologie) Gravierwerkzeug, siehe Grabstichel (Werkzeug) Medizinischer Stichel: Werkzeug zum Aufstechen von Zysten oder zur Zahnbehandlung Sternbild, siehe Grabstichel (Sternbild) Stichel ist der Familienname folgender Personen: Dorothea Ulmer-Stichel (1888–nach 1948), deutsche Malerin, Grafikerin und Schriftstellerin Georg Heinrich Stichel (1825–1905), Bürgermeister, Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau Hans Stichel (1862–1936), deutscher Eisenbahnoberinspektor und Insektenkundler (hauptsächlich Schmetterlinge) Rainer Stichel (* 1942), deutscher Byzantinist Rudolf H. W. Stichel (* 1945), deutscher Klassischer Archäologe Wolfgang Stichel (1898–1968), deutscher Biologe und Insektenkundler (hauptsächlich Wanzen) Siehe auch: Stich Stiche Sticheln

Quelle: wikipedia.org

Stichel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stichel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stichel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Stichel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Stichel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Stichel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Stichel, Verwandte Suchbegriffe zu Stichel oder wie schreibtman Stichel, wie schreibt man Stichel bzw. wie schreibt ma Stichel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Stichel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Stichel richtig?, Bedeutung Stichel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".