Wie schreibt man Stimmigkeit?
Wie schreibt man Stimmigkeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Stimmigkeit?
Beispielsätze für Stimmigkeit?
Anderes Wort für Stimmigkeit?
Synonym für Stimmigkeit?
Ähnliche Wörter für Stimmigkeit?
Antonym / Gegensätzlich für Stimmigkeit?
Zitate mit Stimmigkeit?
Erklärung für Stimmigkeit?
Stimmigkeit teilen?
Stimmigkeit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Stimmigkeit
🇩🇪 Stimmigkeit
🇺🇸
Consistency
Übersetzung für 'Stimmigkeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Stimmigkeit.
Stimmigkeit English translation.
Translation of "Stimmigkeit" in English.
Scrabble Wert von Stimmigkeit: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Stimmigkeit
- Das Abstandsstück war verantwortlich für die Unstimmigkeit.
- Bei der Revision habe ich mich durch die Akte gelesen und einige Unstimmigkeiten entdeckt.
- Bei Unstimmigkeiten mit Ihrer Rechnung bitten wir Sie, sich an unseren Finanzdirektor als Ihren Ansprechpartner zu wenden.
- Die Passagierliste auf der Bordkarte enthielt einige Unstimmigkeiten.
- Als Journalist muss ich meine Fakten sorgfältig plauschecken, um Unstimmigkeiten zu vermeiden.
- Durch den Vergleich von Daten entdeckten wir eine falsche Konfiguration, die Unstimmigkeiten verursachte.
- Bei Unstimmigkeiten zwischen dem Frachtbrief und der tatsächlichen Zustellung ist eine klare Klärung notwendig.
- Die Unstimmigkeiten zwischen uns verursachten tiefe Enttäuschung bei mir.
- Durch die Verwendung von Fuzzy-Toleranz können Unstimmigkeiten in den Daten beseitigt werden.
- Durch die Verwendung eines Audiosynchronkopfs konnten einige Unstimmigkeiten in der Videospur entfernt werden.
- Der geringe Auslösewiderstand in der elektronischen Uhr führte zu Unstimmigkeiten.
- Bei der Sitzung des Verwaltungsrats gab es einige Unstimmigkeiten mit den Ausreißern im Ausschuss.
- Die Aussage der Frau enthält einige Unstimmigkeiten.
- Die Mitarbeiter mussten sich an die vorgegebenen Weisungsketten halten, um Unstimmigkeiten zu vermeiden.
- Die Revisionsprüfung der Finanzen zeigte einige Unstimmigkeiten auf.
- Durch die Betragsberichtigung konnten einige Unstimmigkeiten im Finanzplan gelöst werden.
- Bei der Bilanzprüfung wurden mehrere Unstimmigkeiten entdeckt, die erläutert werden mussten.
- Die Überprüfung des Buchungsdurchlaufs hat einige Unstimmigkeiten aufgedeckt.
- Die Unterhändler sollten sich bemühen, alle Unstimmigkeiten aus der Welt zu schaffen, damit sie schnell konchieren können.
- Der Controller prüft regelmäßig alle Gutschriftsanzeigen für Fehler und Unstimmigkeiten.
- Durch den Einsatz von Halbtonfarben kann ein Gemälde mehr Abstraktion und Stimmigkeit gewinnen.
- Der Harmonist in mir versucht, die Unstimmigkeiten zwischen den Freunden auszugleichen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Stimmigkeit
🙁 Es wurden keine Synonyme für Stimmigkeit gefunden.
Ähnliche Wörter für Stimmigkeit
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Stimmigkeit gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Stimmigkeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Stimmigkeit gefunden.
Zitate mit Stimmigkeit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Stimmigkeit gefunden.
Erklärung für Stimmigkeit
Von Stimmigkeit spricht man, wenn die Teile eines Ganzen gut zusammenpassen und sich widerspruchsfrei ergänzen: dann ist es „in sich stimmig“. So ist es für eine politische Partei von großem Vorteil, wenn sie ein stimmiges Gesamtkonzept hat; wenn das Parteiprogramm, das politische Handeln, die Rhetorik und die Personen – wenn alle diese Teile und Aspekte miteinander übereinstimmen. Sobald dies nicht der Fall ist, sind Parteibasis und Wähler verunsichert, oft auch empört: z. B. „Sie predigen soziale Gerechtigkeit und kürzen den Ärmsten der Armen die Unterstützung und fahren selbst einen dicken Porsche durch die Gegend...!“
Paul Watzlawick gebraucht diesen Begriff in einem anderen Sinne, nämlich als ein harmonisches Einssein mit der Welt.
In der Kommunikationspsychologie von Friedemann Schulz von Thun bezeichnet Stimmigkeit die Übereinstimmung von situationsgerechter und authentischer Kommunikation. Das heißt, eine Person verhält sich dann stimmig, wenn ihr Verhalten sowohl dem Charakter der Situation angemessen ist als auch wesensgemäß und echt. Diese doppelte Übereinstimmung gilt als zentrales Kriterium für eine angemessene, gute und richtige Kommunikation. Sie folgt der Fragestellung: „Wie kann ich kommunizieren angesichts dessen, wie die Situation konstruiert ist und was sie mir in meiner Rolle abverlangt, sowie angesichts dessen, was sich in mir regt und wofür ich stehe?“ Um herauszufinden, was situationsgerecht ist, ist der Blick nach außen gerichtet und sucht den situativen Kontext auf: „Welches sind seine Bestandteile, wie hängen sie miteinander zusammen? Wie ist die Beziehung zum Gegenüber? Worum geht es in dieser Situation, welche Gebote und Forderungen sind enthalten, so dass die Kommunikation dem entsprechen kann?“ Zur Beantwortung dieser Fragen dient u. a. das Situationsmodell. Die zweite Blickrichtung zielt auf Authentizität, richtet sich nach innen, auf den inneren Kontext der kommunizierenden Person: „Welche Gedanken, Gefühle und Impulse melden sich in ihr und möchten sich zur Geltung bringen? Mit welcher Äußerung wäre sie in Übereinstimmung mit sich selbst? Welche inneren Gebote und Forderungen werden laut und wollen berücksichtigt sein?“ Hilfestellung bei dieser Selbstklärung bietet das Innere Team.
Werden beide Gesichtspunkte der Stimmigkeit im Zusammenhang betrachtet, ergibt sich ein Vier-Felder-Schema der Stimmigkeit, welches vier Verhaltensmöglichkeiten vorsieht:
In Übereinstimmung mit sich und mit dem situativen Gehalt (= „stimmig“);
In Übereinstimmung mit sich selbst, aber nicht situationsadäquat (= „daneben“);
Nicht in Übereinstimmung mit sich selbst, aber passend zur Situation (= „angepasst“);
Weder mit sich selbst noch mit dem Situationsgehalt übereinstimmend (= „verquer“).
Quelle: wikipedia.org
Stimmigkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stimmigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stimmigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.