Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Stoffwechsel

🇩🇪 Stoffwechsel
🇺🇸 Metabolism

Übersetzung für 'Stoffwechsel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Stoffwechsel. Stoffwechsel English translation.
Translation of "Stoffwechsel" in English.

Scrabble Wert von Stoffwechsel: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Stoffwechsel

  • Die Abbaureaktion von Kohlenhydraten zu Glucose ist ein wichtiger Schritt im Stoffwechselprozess.
  • Bestimmte Bakterien können durch ihre Stoffwechselaktivität eine Abbaureaktion von Schadstoffen in der Umwelt bewirken.
  • Die Abbaureaktion von Fett zu Fettsäuren spielt eine wichtige Rolle im Fettstoffwechsel des Körpers.
  • Der Abbaustoffwechsel ermöglicht es dem Körper, die Nahrung in verwertbare Energieträger umzuwandeln.
  • Eine Störung im Abbaustoffwechsel kann zu einer Vielzahl von Krankheiten führen.
  • Bei intensiver körperlicher Anstrengung erhöht sich der Abbaustoffwechsel, um die benötigte Energie bereitzustellen.
  • Der Abbaustoffwechsel von Fettgewebe ist essentiell für eine ausgewogene Körperkomposition.
  • Bestimmte Krankheiten können den Abbaustoffwechsel beeinflussen und zu einer erhöhten Stoffwechselrate führen.
  • Ein effizienter Abbaustoffwechsel ist wichtig für die Gewichtsregulierung.
  • Früchte enthalten Ballaststoffe, die den Abbaustoffwechsel unterstützen.
  • Eine gesunde Ernährung trägt zu einem optimalen Abbaustoffwechsel bei.
  • Eine Stoffwechselstörung kann den Abbaustoffwechsel verlangsamen und zu Erschöpfung führen.
  • Der Abbaustoffwechsel von Kohlenhydraten liefert dem Körper schnell verfügbare Energie.
  • Eine ausreichende Proteinzufuhr ist wichtig für einen optimalen Abbaustoffwechsel.
  • Ein gesunder Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung fördert den Abbaustoffwechsel.
  • Eine schlechte Schlafqualität kann den Abbaustoffwechsel beeinträchtigen.
  • Der Abbaustoffwechsel von Alkohol birgt gesundheitliche Risiken für Leber und andere Organe.
  • Ältere Menschen haben oft einen langsameren Abbaustoffwechsel, was zu einer Gewichtszunahme führen kann.
  • Katabolismus ist ein wichtiger Teil des Stoffwechsels und ermöglicht dem Körper, lebenswichtige Funktionen aufrechtzuerhalten.
  • Ein gestörter Katabolismus kann zu verschiedenen Stoffwechselerkrankungen führen.
  • Katabolismus und Anabolismus sind zwei wesentliche Teile des Stoffwechsels, die Hand in Hand arbeiten.
  • Der Chemiker analysierte den Abdampfrückstand, um Informationen über den Stoffwechselprozess zu erhalten.
  • Durch eine ausgewogene Ernährung können wir unseren Stoffwechsel stabilisierend beeinflussen.
  • Die Fahrzeugwartung umfasste auch den Schmierstoffwechsel und eine Überprüfung des Abgasstrangs.
  • Der Absolutzeitgeber beeinflusst nicht nur unsere Schlaf-Wach-Rhythmus, sondern auch unseren Stoffwechsel.
  • Die endokrine Drüsen sorgen durch ihre Sekretion für die Regulation des Stoffwechsels.
  • In der Biologie spielt die Acetylgruppe eine Rolle bei der Regulation des Stoffwechsels und der Signaltransduktion.
  • Die Acetylgruppe ist ein wichtiger Bestandteil des Kohlenhydratstoffwechsels in Lebewesen.
  • Die Forscher entdeckten eine neue Möglichkeit, den Adenosin-Stoffwechsel zu beeinflussen und damit neurodegenerative Erkrankungen zu behandeln.
  • Das Adenosintriphosphat spielt eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel der Zellen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Stoffwechsel

🙁 Es wurden keine Synonyme für Stoffwechsel gefunden.

Ähnliche Wörter für Stoffwechsel

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Stoffwechsel gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Stoffwechsel

🙁 Es wurde kein Antonym für Stoffwechsel gefunden.

Zitate mit Stoffwechsel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Stoffwechsel gefunden.

Erklärung für Stoffwechsel

Als Stoffwechsel oder Metabolismus (altgriechisch μεταβολισμός metabolismós, deutsch ‚Stoffwechsel‘, mit lateinischer Endung -us) bezeichnet man alle chemischen Umwandlungen von Stoffen im Körper von Lebewesen, beispielsweise die Umwandlung von Nahrungsmitteln in Zwischenprodukte (Metaboliten) und Endprodukte. Diese biochemischen Vorgänge dienen dem Aufbau, Abbau und Ersatz bzw. Erhalt der Körpersubstanz (Baustoffwechsel) sowie der Energiegewinnung für energieverbrauchende Aktivitäten (Energiestoffwechsel) und damit der Aufrechterhaltung der Körperfunktionen und somit des Lebens. Wesentlich für den Stoffwechsel sind Enzyme, die chemische Stoffumsetzungen beschleunigen und lenken (katalysieren). Werden von außen aufgenommene, fremde Stoffe umgesetzt, so spricht man auch von Fremdstoffmetabolismus. Der Umbau organismenfremder Stoffe in organismeneigene Stoffe wird Assimilation genannt. Das Gegenteil ist die Dissimilation (Abbau organismuseigener Stoffe). Zum Stoffwechsel gehört auch die Umwandlung schädlicher Stoffe in ausscheidbare Stoffe (Biotransformation). Stoffwechselvorgänge werden vor allem in der Biochemie erforscht. In der Medizin und Physiologie sind sie von großer Bedeutung (siehe auch Stoffwechselstörung). Sie können aber auch physikalisch gedeutet werden, als Austausch von freier Energie gegen Ordnung: Lebewesen erhöhen in sich die Ordnung und verbrauchen dabei Energie. Im Organismus nimmt die Entropie (Unordnung) ab, in der Umgebung nimmt sie zu.

Quelle: wikipedia.org

Stoffwechsel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stoffwechsel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stoffwechsel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Stoffwechsel
Schreibtipp Stoffwechsel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Stoffwechsel
Stoffwechsel

Tags

Stoffwechsel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Stoffwechsel, Verwandte Suchbegriffe zu Stoffwechsel oder wie schreibtman Stoffwechsel, wie schreibt man Stoffwechsel bzw. wie schreibt ma Stoffwechsel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Stoffwechsel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Stoffwechsel richtig?, Bedeutung Stoffwechsel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".