Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Storch

🇩🇪 Storch
🇺🇸 Stork

Übersetzung für 'Storch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Storch. Storch English translation.
Translation of "Storch" in English.

Scrabble Wert von Storch: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Storch

  • Als ich nach Hause kam, fand ich eine Nachricht von der Briefträgerin am Eingangstörchen.
  • Das Unwetter ließ den Storchennest in Fetzen zerstören.
  • Die Werkstatt besaß eine Storchenschnabelzange, die für jede Herausforderung gut geeignet war.
  • Mit der Storchenschnabelzange gelang es ihm, den steifen Metallteil zu beugen.
  • Die Storchenschnabelzange ist ein wichtiges Werkzeug im Alltagsleben eines Handwerkers.
  • Ich benötige eine Storchenschnabelzange für meine upcycling-Projekte.
  • Im Bastelkasten befanden sich eine Storchenschnabelzange und weitere nützliche Werkzeuge.
  • Die Schraub- und Zangen-Sammlung umfasste auch eine Storchenschnabelzange von hoher Qualität.
  • In der Werkstatt meines Vaters befand sich immer ein Paar Hämmer und eine Storchenschnabelzange bereit.
  • Der Bastler verwendete seine Storchenschnabelzange, um die Metallteile zu bearbeiten.
  • Die Sammlung von alten Werkzeugen enthält auch eine Storchenschnabelzange aus dem 19. Jahrhundert.
  • Im Lager eines Handwerksunternehmens fanden sich verschiedene Werkzeuge, einschließlich einer Storchenschnabelzange.
  • Mit der Storchenschnabelzange konnten die Werkstattlehrer ihre Schüler unterweisen.
  • Die Werkstattbesitzerin suchte ständig nach neuen Möglichkeiten, wie sie ihre Storchenschnabelzange effektiver einsetzen konnte.
  • In meinem Bastelkasten fehlte leider eine Storchenschnabelzange für meine Projekte.
  • Die Arbeit des Schmiedes begann mit der Zurechtbiegen einer Metallstange, wozu die Storchenschnabelzange perfekt geeignet war.
  • An diesem Tag erhielt ich eine neue Werkzeug-Sammlung, darunter auch eine hochwertige Storchenschnabelzange.
  • Der Storch hatte den typischen langen Schnabel für die Fischjagd.
  • Der Storch hat seinen Schnabel in den Mülltonnen steckengelegt.
  • Der Storch hat seinen Schnabel in die Sanddünen gerammt, um nach Eiern zu suchen.
  • Der Weißstorch ist ein bekannter Vogel, der für seine langen Flüge bei der Erfüllung seiner Blauzwecke bekannt ist.
  • Der Storch hatte einen prächtigen Bürzel und flog hoch in den Himmel.
  • Die Störchen brüten in einem hohlen Baum und legen ihr Gelege an.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Storch

🙁 Es wurden keine Synonyme für Storch gefunden.

Ähnliche Wörter für Storch

  • Störchen
  • Storches
  • Storche
  • Störche
  • Storchs

Antonym bzw. Gegensätzlich für Storch

🙁 Es wurde kein Antonym für Storch gefunden.

Zitate mit Storch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Storch" enthalten.

„Der Storch vergeudet seine Zeit mit dem Klappern.“

-

T

„Die Hauptsache ist, dass jeder seine Pflicht erfülle, dass Leben schön geniesse - und wenn er ein Poet von Gottes Gnaden ist, erfreue und nütze.“

- Ludwig Bechstein, Brief an Ludwig Storch vom 9. April 1830. Zitiert in: Hanns-Peter Mederer: Stoffe aus Mythen. Ludwig Bechstein als Kulturhistoriker, Novellist und Romanautor. DUV Literaturwissenschaft, 2002. S. 4. , ISBN 3824444976.

Pflicht

„Es gibt drei Gemeinsamkeiten zwischen einem Storch und einem Preußen: großer Schnabel, kleines Hirn und der Drang nach Süden.“

- Günther Beckstein, DIE ZEIT Nr. 31, 25. Juli 1997

Preu

„Leider verstehen sich viele Wissenschaftler zu sehr als Pastoren, die den Menschen Moralpredigten halten. Das ist auch ein Erbe der 68er-Generation, der ich ja selber angehöre. Tatsächlich sollten wir besser leidenschaftslos die Fakten und Szenarien präsentieren - und dann kann die Gesellschaft selbst entscheiden, was sie dafür tun will, um den Klimawandel noch zu beeinflussen.“

- Hans von Storch, Der Spiegel, Nr. 11/2007, S. 156

Globale Erw

„Nichts spricht dagegen, nach Sylt zu reisen statt auf die Seychellen oder sparsamere Autos zu fahren - allein schon wegen der knapper werdenden Ressourcen. Aber den Klimawandel werden wir dadurch nicht wirklich aufhalten. Solange China, Indien und Amerika weitermachen wie bisher, ist es ziemlich unwichtig, was wir Deutschen tun.“

- Hans von Storch, Der Spiegel, Nr. 11/2007, S. 156

Amerika

Erklärung für Storch

Storch oder Störche steht für: Störche (Ciconiidae), Vogelfamilie, siehe dort für weitere Storcharten Storch (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort Storch (Adelsgeschlecht), Adelsfamilie Storch (Wappentier), Wappentier in der Heraldik Storch (Fessel), mittelalterliche Fessel Storch, deutsches Flugzeug, siehe Fieseler Fi 156 Storch, junges Mädchen im Namibia-Deutsch, siehe Deutsche Sprache in Namibia #Einige typisch namibisch-deutsche Wörter Storch & Schöneberg, Grube im Siegerland Storch-Ciret, Unternehmensgruppe Haus zum Storch, Gebäude in Frankfurt am Main Lippisch Storch, deutsche Flugzeuge Störche – Abenteuer im Anflug, Computeranimationsfilm (2016) Die Störche, Spitzname von Holstein Kiel, Sportverein Storch ist der Name folgender Orte: Storch (Eitorf), untergegangener Ortsteil von Eitorf, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen STORCH steht als Abkürzung für: STORCH, Infektionsdiagnostik in der Geburtsmedizin Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Storch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Storch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Storch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Storch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Storch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Storch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Storch, Verwandte Suchbegriffe zu Storch oder wie schreibtman Storch, wie schreibt man Storch bzw. wie schreibt ma Storch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Storch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Storch richtig?, Bedeutung Storch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".