Wie schreibt man Strömungsverhältnisse?
Wie schreibt man Strömungsverhältnisse?
Wie ist die englische Übersetzung für Strömungsverhältnisse?
Beispielsätze für Strömungsverhältnisse?
Anderes Wort für Strömungsverhältnisse?
Synonym für Strömungsverhältnisse?
Ähnliche Wörter für Strömungsverhältnisse?
Antonym / Gegensätzlich für Strömungsverhältnisse?
Zitate mit Strömungsverhältnisse?
Erklärung für Strömungsverhältnisse?
Strömungsverhältnisse teilen?
Strömungsverhältnisse {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Strömungsverhältnisse
🇩🇪 Strömungsverhältnisse
🇺🇸
Flow conditions
Übersetzung für 'Strömungsverhältnisse' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Strömungsverhältnisse.
Strömungsverhältnisse English translation.
Translation of "Strömungsverhältnisse" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Strömungsverhältnisse
- Der Abdriftschreiber wurde zur Analyse der Strömungsverhältnisse im Wasser verwendet.
- Der Wasserbauingenieur entwickelte einen Durchflutungssatz, um die Strömungsverhältnisse zu beschreiben.
- Die Forscher nutzten das Dopplerradar, um die Strömungsverhältnisse in einem Fluss zu untersuchen.
- Der Druckgradientenempfänger ermöglicht es, die komplexen Strömungsverhältnisse in Meerwasser genau zu messen.
- Die Berechnung des Ebbstromvolumens hilft uns, die Strömungsverhältnisse im Fluss und in der Küstenzone zu verstehen.
- In der Anlagenmechanik wird häufig ein Venturi-Rohr verwendet, um die Strömungsverhältnisse zu überwachen.
- Der Anströmwinkel bestimmt die Strömungsverhältnisse an der Schiffshülle.
- Die Messung des Anströmwinkels ermöglicht es, die Strömungsverhältnisse zu verstehen.
- Im wissenschaftlichen Artikel wurde der Einfluss von Winddüsen auf die Strömungsverhältnisse in der Atmosphäre erläutert.
- Die Form des Wasserfalls beeinflusst die Strömungsverhältnisse im Wasser.
- Die Messungen am Querprofil gaben Aufschluss über die Strömungsverhältnisse im Gewässer.
- Durch die Analyse der Sohlenform kann man die Strömungsverhältnisse an einem Gewässer besser verstehen.
- Die Bestimmung des Gleithangs erlaubt eine Vorhersage der Strömungsverhältnisse im Gewässer.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Strömungsverhältnisse
🙁 Es wurden keine Synonyme für Strömungsverhältnisse gefunden.
Ähnliche Wörter für Strömungsverhältnisse
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Strömungsverhältnisse gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Strömungsverhältnisse
🙁 Es wurde kein Antonym für Strömungsverhältnisse gefunden.
Zitate mit Strömungsverhältnisse
🙁 Es wurden keine Zitate mit Strömungsverhältnisse gefunden.
Erklärung für Strömungsverhältnisse
Als Strömungsverhältnisse bezeichnet man in der Hydrogeologie das Verhältnis von Wasserentnahme aus einem Brunnen und dem Zufluss von Grundwasser in den Brunnen. Die Art der Strömungsverhältnisse ist zentral für die Planung von Pumpversuchen und ihre Auswertung.
Von stationären Strömungsverhältnissen spricht man, wenn der Grundwasserzufluss in den Brunnen genau der Wasserentnahme entspricht. Sowohl der Wasserstand im Brunnen als auch der Grundwasserspiegel um den Brunnen sind dann zeitlich unveränderlich, Entnahme und Zufluss stehen im dynamischen Gleichgewicht. Man spricht dann auch von einem Beharrungszustand des Brunnenwasserspiegels. Aufgrund der zeitlichen Schwankungen des Grundwasserspiegels sind stationäre Strömungsverhältnisse streng genommen nicht realisierbar, man spricht daher auch von quasistationären Strömungsverhältnissen.
Von instationären Strömungsverhältnissen spricht man, wenn sich kein Gleichgewicht zwischen Wasserentnahme und Grundwasserzufluss eingestellt hat. Der Grundwasserspiegel um den Brunnen ist dann mit der Zeit veränderlich.
Quelle: wikipedia.org
Strömungsverhältnisse als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Strömungsverhältnisse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Strömungsverhältnisse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.