Wie schreibt man Straßenausschank?
Wie schreibt man Straßenausschank?
Wie ist die englische Übersetzung für Straßenausschank?
Beispielsätze für Straßenausschank?
Anderes Wort für Straßenausschank?
Synonym für Straßenausschank?
Ähnliche Wörter für Straßenausschank?
Antonym / Gegensätzlich für Straßenausschank?
Zitate mit Straßenausschank?
Erklärung für Straßenausschank?
Straßenausschank teilen?
Straßenausschank {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Straßenausschank
🇩🇪 Straßenausschank
🇺🇸
Street bar
Übersetzung für 'Straßenausschank' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Straßenausschank.
Straßenausschank English translation.
Translation of "Straßenausschank" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Straßenausschank
- Der Bierwagen wird zur Ausübung des Straßenausschanks auf die Straße geschickt.
- Der Straßenausschank an Feiertagen ist in unserer Stadt verboten.
- Die Gemeinde erlaubt den Straßenausschank nur an Sonntagnachmittag.
- Es gibt eine Warteliste für den Straßenausschank an öffentlichen Plätzen.
- Die Polizei beobachtet den Straßenausschank während der Fußgängermeile.
- Der Straßenausschank auf dem Wochenmarkt ist sehr beliebt bei Touristen.
- Das Rathaus setzt den Straßenausschank an bestimmten Orten frei.
- Die Wirtschaftskammer unterstützt die Vereine beim Straßenausschank.
- Der Straßenausschank muss in der Nähe einer öffentlichen Toilette stattfinden.
- Die Behörde regelt den Straßenausschank streng, um Lärmbelästigung zu vermeiden.
- Der Straßenausschank wird an jedem ersten Samstag im Monat erlaubt.
- Die Gemeindeverwaltung genehmigt den Straßenausschank nur nach Voranmeldung.
- Der Straßenausschank an öffentlichen Plätzen ist in unserer Stadt sehr beliebt.
- Der Ortsrat entschied sich für eine Straffung des Straßenausschanks in der Innenstadt.
- Die Behörden erweiterten den Straßenausschank auf alle öffentlichen Plätze im Stadtgebiet.
- Die Polizei nahm am Abend zur Bekämpfung des illegalen Straßenausschanks Maßnahmen vor.
- Die Wirtschaftsvereine plädierten für eine Lockerung der Straßenausschank-Gesetze in der Region.
- Nach dem Gesetz von 1920 musste die Stadt den Straßenausschank streng regulieren.
- Bei einer Aktion gegen den Schwarzmarkt wurde auch der illegale Straßenausschank angegangen.
- Die Studenten demonstrierten für eine Legalisierung des Straßenausschanks auf Campusgebiet.
- Das neue Gesetz überträgt die Zuständigkeit zur Steuerung des Straßenausschanks auf die Gemeinde.
- Durch die zunehmende touristische Infrastruktur verstärkte sich der Bedarf an regulierten Straßenausschank-Einrichtungen.
- Bei einer Aktion gegen den Schwarzmarkt wurde auch der illegale Straßenausschank angegangen.
- Die Politiker diskutieren über die Auswirkungen von Lockdowns auf den Straßenausschank während Pandemien.
- Die Stadträte erörtern einen Vorschlag zur Erweiterung des regulierten Straßenausschanks im Stadtzentrum.
- Die Polizei nahm in der Woche darauf am Straßenausschank von Szenekneipen an und baute den Trubel herunter.
- Am Freitagabend wurde das Problem des illegalen Straßenausschanks durch die Polizei angegangen, wo einige Betreiber bestraft wurden.
- Die Bürgermeisterin sprach sich für eine Lockerung der Gesetze zum regulierten Straßenausschank in der Innenstadt aus.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Straßenausschank
- Straßenverkauf
- Straßenhandel
- Straßenverkäufer
- Marktstände (im Kontext von Straßenausschank oft in Form von Straßenmärkten)
- Strassentheater (in diesem Fall ist der Verkauf ein Teil eines größeren Events)
- Straßenhändler
- Auslagenhändler (oft bezeichnet das die Haltung von Waren auf einem bestimmenden Bereich)
- Straßenvielfalt (wenn es um verschiedene Arten von Waren und Dienstleistungen geht)
- Verkaufsstände an der Straße
- Straßenvertrieb
- Ladenloser Handel
- Straßenflohmarkt (in diesem Fall ist der Verkauf oft im Rahmen eines Flohmarktes stattfindend)
- Straßenwirtschaft (im engeren Sinne, wenn es um den Straßenhandel geht)
- Straßenbetrieb (oft bezeichnet das die Tätigkeit und nicht nur den Ort selbst)
- Straßenverkauf
- Marktentwicklung
- Straßenumtrieb
- Händler auf der Straße
- Straßenstände
- Marktstände (im übertragenen Sinne)
- Verkäufer auf der Straße
- Straßenhandel
- Markttreiben
- Straßenwarenkunde
- Straßenumrüstung
- Straßenvertrieb
- Händler auf dem Gehsteig
- Straßenangebot
- Straßenverkaufsplatz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Straßenausschank
- Straßenverkauf
- Straßenvertrieb
- öffentlicher Verkauf
- Strassengewerbe
- Marktverkäufer
- Straßenhändler
- Kleingewerbe
- Kleinhandel
- Handel auf der Straße
- Straßenverkaufsstand
- Marktstände
- Verkauf auf dem Gehweg
- Straßengeschäft
- Straßenladengeschäft
- Kleinstverkäufer
- Straßenverkauf
- Obdachlosenausteilung von Lebensmitteln
- Straßenverteilung
- Obdachloseunterstützung
- Straßenhandel
- Leibwächterangebot auf der Straße (weniger relevant)
- Straßenshops
- Marktschrei auf der Straße (weniger relevant)
- Straßenverkauf von Waren
- Obdachloseversorgung durch Verkauf
- Straßenstande mit Ware
- Leihware auf der Straße (weniger relevant)
- Straßenauslage von Waren
- Verkaufsstände auf der Straße
- Obdachlosenausteilung von Nahrungsmitteln
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Straßenausschank
🙁 Es wurde kein Antonym für Straßenausschank gefunden.
Zitate mit Straßenausschank
🙁 Es wurden keine Zitate mit Straßenausschank gefunden.
Erklärung für Straßenausschank
Keine Erklärung für Straßenausschank gefunden.
Straßenausschank als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Straßenausschank hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Straßenausschank" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.