Wie schreibt man Straßenbahnlinie?
Wie schreibt man Straßenbahnlinie?
Wie ist die englische Übersetzung für Straßenbahnlinie?
Beispielsätze für Straßenbahnlinie?
Anderes Wort für Straßenbahnlinie?
Synonym für Straßenbahnlinie?
Ähnliche Wörter für Straßenbahnlinie?
Antonym / Gegensätzlich für Straßenbahnlinie?
Zitate mit Straßenbahnlinie?
Erklärung für Straßenbahnlinie?
Straßenbahnlinie teilen?
Straßenbahnlinie {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Straßenbahnlinie
🇩🇪 Straßenbahnlinie
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Straßenbahnlinie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Straßenbahnlinie.
Straßenbahnlinie English translation.
Translation of "Straßenbahnlinie" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Straßenbahnlinie
- Die Bahnhofsvorstadt umfasste zwei Abstellbezirke für die Straßenbahnlinie 15.
- Die Verkehrsbehörde musste entscheiden, wie sie die Abstellbezirke der Straßenbahnlinie 7 nutzen könnte.
- Die alte Straßenbahnlinie muss bald in den Ruhestand geschickt werden, da sie nicht mehr in Betrieb ist.
- Die neue Straßenbahnlinie hat einen geräumigeren Einstiegraum als die alte.
- Die Einführung einer neuen Straßenbahnlinie wurde mit einer Feierlichkeit begangen.
- Die neue Straßenbahnlinie fährt an allen wichtigen Haltestangen entlang.
- Die neue Straßenbahnlinie ist ein beliebtes Verkehrsmittel in der Stadtmitte.
- Die neue Straßenbahnlinie bietet eine wunderbare Gefällstrecke durch die Stadtmitte.
- Die neue Straßenbahnlinie hatte einen hervorragenden Anstoßeffekt auf die wirtschaftliche Entwicklung des Gebiets.
- Die neue Straßenbahnlinie wird über ein Überbau mit der Brücke verlaufen.
- Die Straßenbahnlinie musste wegen der starken Schneefälle umgeleitet und ein neuer, wetterbedingter Ausweichtermin festgelegt werden.
- An der neuen Straßenbahnlinie wurden besonders stabilisierte Zwischenschienen verbaut.
- Die neue Straßenbahnlinie verläuft parallel zu den Industriegleisen.
- Die neue Straßenbahnlinie führte durch die Betriebshöfe der Firma X.
- Die neue Straßenbahnlinie wird im Laufe des Jahres fertiggestellt, nachdem sie aufgebaut wurde.
- Die neue Straßenbahnlinie hat eine erhöhte Beförderungskapazität aufgrund ihrer modernen Fahrzeuge.
- Die neue Straßenbahnlinie ist ein wichtiger Meilenstein für die Beförderungsmittel der Stadt.
- Die neue Straßenbahnlinie brachte eine Belebung in der Innenstadt durch eine erleichterte Erschließung.
- Die neue Straßenbahnlinie wird von einer Nutzungsgebühr finanziert.
- Die Stadt plant die Einführung einer neuen Straßenbahnlinie mit den Hilfe von Betontransportern.
- Die neue Straßenbahnlinie erhöhte die Fahrgastzahl in der Stadt um mehr als das Doppelte.
- Die erste Teilstrecke der Straßenbahnlinie ist bereits fertiggestellt worden.
- Die Laufverlegung auf der Straßenbahnlinie führte zu erheblichen Verkehrsstörungen.
- Die geplante Laufverlegung der Straßenbahnlinie kostet hohe Summen.
- Die neue Straßenbahnlinie wird an mehreren Haltepunkten entlang des Flusses führen.
- Die Kreuzung dient als Drehkreuz für die Straßenbahnlinien.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Straßenbahnlinie
🙁 Es wurden keine Synonyme für Straßenbahnlinie gefunden.
Ähnliche Wörter für Straßenbahnlinie
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Straßenbahnlinie gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Straßenbahnlinie
🙁 Es wurde kein Antonym für Straßenbahnlinie gefunden.
Zitate mit Straßenbahnlinie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Straßenbahnlinie gefunden.
Erklärung für Straßenbahnlinie
Eine Verkehrslinie ist die Verbindung mehrerer geographischer Orte, die regelmäßig durch öffentliche Verkehrsmittel wie Eisenbahn, Straßenbahn, Oberleitungsbus, Omnibus, Seilbahn, Schiff oder Flugzeug im Rahmen der Personen- und/oder Güterbeförderung bedient werden. Dies geschieht täglich oder an bestimmten Betriebstagen in der Regel mehrmals. Hierbei setzt sich zunehmend die Einführung eines Taktfahrplans durch. In einem Liniennetz stellt die Linie die kleinste für den Fahrgast sichtbare Einheit dar, jede Linie verbindet dabei mindestens zwei Haltestellen, in diesem Fall auch Endhaltestellen, Wendehaltestellen oder kurz Endstellen beziehungsweise Wendestellen genannt, zuzüglich der sogenannten Zwischenhaltestellen oder Unterwegshaltestellen.
Eine Linie ist nicht zu verwechseln mit einer Strecke, beispielsweise Eisenbahnstrecke, die lediglich den Fahrweg darstellt und durchaus von mehreren Linien befahren werden kann oder auch von gar keiner Linie. Umgekehrt kann eine Linie mehrere Strecken befahren. Es können auch zwei oder mehrere Linien zusammengefasst und durchgehend befahren werden, dann ist zwischen einem Wagen- oder Zuglauf und der einzelnen Linie zu unterscheiden. Der Zuglauf – im Nahverkehr oft als Kurs bezeichnet – ist für den Betreiber die maßgebende Verwaltungseinheit.
In der Schweiz wird der Begriff Linie in der Bedeutung des französischen Begriffs la ligne de chemins de fer auch synonym für eine Eisenbahnstrecke gebraucht. In Österreich werden analog dazu z. B. die Bezeichnungen Pottendorfer Linie und Vorortelinie benutzt. Vor der Ära des Individualverkehrs hießen die Linien für Busse im öffentlichen Nahverkehr Automobillinien.
Quelle: wikipedia.org
Straßenbahnlinie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Straßenbahnlinie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Straßenbahnlinie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.