Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Strahlführung

🇩🇪 Strahlführung
🇺🇸 Beam guidance

Übersetzung für 'Strahlführung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Strahlführung. Strahlführung English translation.
Translation of "Strahlführung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Strahlführung

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Strahlführung gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Strahlführung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Strahlführung gefunden.

Ähnliche Wörter für Strahlführung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Strahlführung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Strahlführung

🙁 Es wurde kein Antonym für Strahlführung gefunden.

Zitate mit Strahlführung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Strahlführung gefunden.

Erklärung für Strahlführung

Eine Strahllinie, Strahlführung oder Strahlrohr (oft auch im deutschen Sprachgebrauch als englisch beamline bezeichnet) ist ein Teil einer beschleunigerphysikalischen Apparatur, der die beschleunigten Teilchen (z. B. Elektronen oder Ionen) oder z. B. die erzeugte Synchrotronstrahlung zu einer Nutzungsstelle – beispielsweise einem Experimentaufbau – führt. An Forschungsreaktoren und Spallations-Neutronenquellen werden Leitungen für herausgeführte Neutronenstrahlung so bezeichnet. Auch bei Hochleistungslasern, bei denen die Strahlung in einem Vakuum geführt wird, bezeichnet man das Vakuum-Rohrsystem als Strahllinien oder beamlines.Eine Beschleuniger-Strahllinie kann neben der Weiterleitung auch andere Aufgaben – wie etwa eine Fokussierung der Strahlung – erfüllen. Bei einem Linearbeschleuniger wird gelegentlich der gesamte Beschleunigeraufbau ab der Teilchenquelle als Strahllinie bezeichnet. Typischerweise beginnt eine Strahllinie an der Teilchen- oder Strahlenquelle und endet an einem Experiment, einem beam dump oder auch einem Bestrahlungsplatz, zum Beispiel im Rahmen der Protonentherapie. Eine bewegliche Strahlführung, die im Rahmen der Strahlentherapie die Bestrahlung eines einmal gelagerten Patienten aus verschiedenen Richtungen ermöglicht, wird englisch Gantry genannt. Um eine große mittlere freie Weglänge zu erreichen und damit die Strahleigenschaften nicht zu stören, werden Teilchenstrahlung, Röntgen- und starke Laserstrahlung oft in einem Vakuum geführt. Daher bestehen Strahllinien oft aus Vakuumrohren. An Großbeschleunigern hoher Energie sind sie häufig unterirdisch in Tunneln verlegt, um unerwünscht auftretende Abstrahlungen (z. B. Bremsstrahlung oder andere Strahlenarten, falls etwa der Strahl auf das Rohr trifft) abzuschirmen. Entlang der Strahllinie können verschiedene Geräte angeordnet sein, z. B.: Vakuumpumpen, um das Vakuum zu erhalten, und Messeinrichtungen für das Vakuumsystem (z. B. Druck) Magnete zur Strahllenkung und -formung Strahlunterbrecher (steuerbare) Blenden.Besonders bei Röntgen- und Laser-Strahllinien sind auch folgende Komponenten verbaut: ablenkende und fokussierende Spiegel Monochromatoren Blenden und Spalte Strahlungsdetektoren.

Quelle: wikipedia.org

Strahlführung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Strahlführung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Strahlführung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Strahlführung
Schreibtipp Strahlführung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Strahlführung
Strahlführung

Tags

Strahlführung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Strahlführung, Verwandte Suchbegriffe zu Strahlführung oder wie schreibtman Strahlführung, wie schreibt man Strahlführung bzw. wie schreibt ma Strahlführung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Strahlführung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Strahlführung richtig?, Bedeutung Strahlführung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".