Wie schreibt man Strankerl?
Wie schreibt man Strankerl?
Wie ist die englische Übersetzung für Strankerl?
Beispielsätze für Strankerl?
Anderes Wort für Strankerl?
Synonym für Strankerl?
Ähnliche Wörter für Strankerl?
Antonym / Gegensätzlich für Strankerl?
Zitate mit Strankerl?
Erklärung für Strankerl?
Strankerl teilen?
Strankerl {n} [Kärnten] (Phaseolus vulgaris)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Strankerl
🇩🇪 Strankerl
🇺🇸
Strankerl
Übersetzung für 'Strankerl' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Strankerl.
Strankerl English translation.
Translation of "Strankerl" in English.
Scrabble Wert von Strankerl: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Strankerl
- Das Strankerl aus den frischen Kichererbsen war ein perfekter Snack.
- Nachdem wir die Bohnensuppe gegessen hatten, schauten wir uns das Strankerl an, das am Boden gelegen hatte.
- Die Küchenbohnen haben ein kleines, aber feingeschnittenes Strankerl.
- Das Strankerl aus der Suppe war so delisch!
- In der Küche war ein leckeres Strankerl übrig, das wir nicht vergessen konnten.
- Das Strankerl in der Pfanne begann zu braten und duftete wunderbar.
- Die frischen Kichererbsen haben ein feines, aber festes Strankerl.
- Nach dem Kochen blieben nur noch einige wenige Reste des leckeren Strankerls übrig.
- Während wir die Bohnensuppe kochten, entdeckten wir ein kleines, knorriges Strankerl am Boden der Pfanne.
- Die Küchenbohne war reich an Mineralien und hatte ein feines Strankerl.
- Das Strankerl in dem Rezept für die Bohnensuppe passte perfekt zum Aroma der Tomaten.
- Wir entdeckten ein leckeres Strankerl im Garten unserer Mutter, das wir sofort essen wollten.
- Die Kichererbsen hatten eine sanfte Konsistenz und ein feines Strankerl, als sie gekocht waren.
- Nach dem Kochen war die Küchenbohne noch leicht knorrig und hatte ein leckeres Strankerl.
- Das feine Strankerl der frischen Kichererbsen passte ideal zum Salat, den wir zubereiteten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Strankerl
- Kicherling
- Schoten
- Blütenstiele
- Verbeißer
- Trieblinge
- Schotenspitzen
- Beimenge
- Keime
- Sprossen
- Ähren
- Hier sind noch ein paar weitere Optionen
- Blütenstand
- Blütentrieb
- Stängel
- Es ist auch wichtig zu wissen, dass "Strankerl" kein allgemein gebrachter Begriff in der Botanik oder Biologie ist, daher könnten diese Synonyme je nach Kontext variieren.
- Wenn du weitere Informationen benötigst oder eine spezifischere Antwort suchst, stehe ich gerne zur Verfügung.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Strankerl
- Stiel
- Rute
- Spross
- Triebe
- Pflanzenteile
- Knospen
- Blattstiele
- Stängel
- Koleoptile (eine besondere Art von Blattstiel bei Bohnen)
- Blattpfeil (eine abgeleitete Form, die sich auf den Stiel bezieht)
- Keimling
- Triebspitze
- Wurzeln (obwohl nicht direkt ein Teil des Stranges, aber in diesem Kontext wichtig)
- Knospenkegel (eine spezielle Art von Knospen bei Bohnen)
- Blattbasis
- Diese Wörter beziehen sich alle auf Bestandteile des Pflanzensystems von Phaseolus vulgaris, dem Gartenbohnen- oder Bockshornklee-Samen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Strankerl
🙁 Es wurde kein Antonym für Strankerl gefunden.
Zitate mit Strankerl
🙁 Es wurden keine Zitate mit Strankerl gefunden.
Erklärung für Strankerl
Die Gartenbohne (Phaseolus vulgaris), auch Grüne Bohne, Schnittbohne oder österreichisch Fisole genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Phaseolus in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae). Sie ist in Deutschland fast immer mit dem Ausdruck „Bohne“ gemeint, der sich aber auch auf viele andere Nutzpflanzenarten beziehen kann. Je nach Wuchsform wird die Art auch als Buschbohne oder Stangenbohne bezeichnet.
Gartenbohnen gehören botanisch zu den Körnerleguminosen und nach landwirtschaftlichem Nutzen zu den Eiweißpflanzen. In den Tropen (vor allem in Mittel- und Südamerika) spielen Gartenbohnen aufgrund ihres hohen Proteingehaltes eine elementare Rolle für die Grundversorgung der Bevölkerung, da Maniok und Kochbananen nur einen geringen Eiweißgehalt aufweisen. Getrocknete Körnerleguminosen haben mit 23 % Roheiweißgehalt den zweithöchsten Proteinwert von Nahrungspflanzen nach den Sojabohnen. Gartenbohnen enthalten für den Menschen giftige Lektine (Phaseolin), die durch Kochen zerstört werden. Bohnen und Hülsen sind daher roh nur eingeschränkt genießbar.
Die Gartenbohne wurde durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zum Gemüse des Jahres 2004 gewählt.
Quelle: wikipedia.org
Strankerl als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Strankerl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Strankerl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.