Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Strecke

🇩🇪 Strecke
🇺🇸 Route

Übersetzung für 'Strecke' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Strecke. Strecke English translation.
Translation of "Strecke" in English.

Scrabble Wert von Strecke: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Strecke

  • Die Abbaustrecke parallel zu den Schlechten wurde aufgrund des schlechten Wetters vorübergehend geschlossen.
  • Die Bergleute begannen mit dem Abbau auf der Abbaustrecke parallel zu den Schlechten.
  • Die Arbeiter fuhren mit ihren Lorenbahnen entlang der Abbaustrecke parallel zu den Schlechten.
  • Auf der Abbaustrecke parallel zu den Schlechten wurde eine neue Sicherheitsmaßnahme eingeführt.
  • Die Abbaustrecke parallel zu den Schlechten erwies sich als besonders instabil.
  • Die Planung für den Ausbau der Abbaustrecke parallel zu den Schlechten wurde endlich abgeschlossen.
  • Ein neuer Zugang zur Abbaustrecke parallel zu den Schlechten wurde geschaffen.
  • Der Zustand der Abbaustrecke parallel zu den Schlechten musste dringend verbessert werden.
  • Die Abbaustrecke parallel zu den Schlechten war aufgrund eines Unfalls vorübergehend gesperrt.
  • Die Arbeiter wurden angewiesen, vorsichtig auf der Abbaustrecke parallel zu den Schlechten zu arbeiten.
  • Die Maschinen für den Abbau auf der Abbaustrecke parallel zu den Schlechten wurden gerade gewartet.
  • Auf der Abbaustrecke parallel zu den Schlechten wurde eine große Menge Kohle abgebaut.
  • Die Arbeiter mussten ihre Sicherheitsausrüstung auf der Abbaustrecke parallel zu den Schlechten tragen.
  • Eine neue Technologie wurde entwickelt, um den Abbau auf der Abbaustrecke parallel zu den Schlechten zu optimieren.
  • Die Rennstrecke ist mit zahlreichen Abbremsstellen versehen, um hohe Geschwindigkeiten zu kontrollieren.
  • Die Abbremsstellen auf der Rennstrecke sind entscheidend für eine gute Platzierung.
  • Die Verhüllungen des Models gaben der Fotostrecke einen geheimnisvollen Touch.
  • Die Abdunklungen im Flugzeug halfen dabei, bei Langstreckenflügen besser zu schlafen.
  • Das Abfahrauftragssignal gibt an, dass der Zug die Strecke freigeben kann.
  • Der erfahrene Skifahrer ist ein guter Abfahrer und meistert auch schwierige Strecken gekonnt.
  • Der rasanter Skifahrer überholte spielend leicht seine Konkurrenten auf der Rennstrecke.
  • Beim Abfahrtslauf geht es darum, so schnell wie möglich ein Streckenprofil mit zahlreichen Kurven und Sprüngen zu bewältigen.
  • Die Veranstaltung des Abfahrtslaufs lockte zahlreiche Zuschauer an die Strecke.
  • Der Abfahrtsläufer schaffte es, die schwierige Strecke sicher zu bewältigen.
  • Die Abfahrtsläuferin meisterte die schwierige Strecke mühelos.
  • Die Abfahrtsläuferin stellte einen neuen Streckenrekord auf.
  • Die Abfahrtsläuferin zeigte eine perfekte Linie auf der Strecke.
  • Die Abfahrsignale an den Bahngleisen leuchten rot, wenn ein Zug vorbeifährt und die Strecke blockiert ist.
  • Einige Kämmlinge sind Zugvögel und legen weite Strecken zurück.
  • Der Abflugort für den Langstreckenflug ist der Flughafen Dubai.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Strecke

🙁 Es wurden keine Synonyme für Strecke gefunden.

Ähnliche Wörter für Strecke

  • Strecken

Antonym bzw. Gegensätzlich für Strecke

🙁 Es wurde kein Antonym für Strecke gefunden.

Zitate mit Strecke

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Strecke" enthalten.

„Auch eine schwere Tür hat nur einen kleinen Schlüssel nötig.“

- Zur Strecke gebracht (Hunted Down), Kapitel II.

Charles Dickens

Strecke deine Beine nach (der Länge) der Kleidung.“

-

Russische Sprichw

Erklärung für Strecke

Strecke steht für: Strecke (Geometrie), beidseitig begrenzte gerade Linie Strecke (Bergbau), horizontaler Grubenbau Strecke (Einheit), deutsches Flächenmaß Strecke (Textilmaschine), Maschine zum Strecken von Kardenbändern Strecke, bei der Jagd erlegtes Wild, siehe Jagdstrecke Strecke, Bezeichnung der Planungstrasse einer Reichsautobahn Strecke ist der Familienname folgender Personen: Birgit Strecke (* 1960), deutsche Radsportlerin Ernst Strecke (1820–1885), deutscher Geistlicher und Politiker (Zentrum), MdR Gerhard Strecke (1890–1968), deutscher Musikpädagoge und Komponist Siehe auch: Wegstrecke, Länge eines Weges Freie Strecke, Verkehrsweg außerhalb von Ortsdurchfahrten Eisenbahnstrecke, Schienenweg zwischen zwei Orten Flugstrecke, Distanz zwischen Start- und Landeplatz in der Luftfahrt Streckengeschäft, Vertriebsweg Auf der Strecke, Schweizer Film von Reto Caffi (2007)

Quelle: wikipedia.org

Strecke als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Strecke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Strecke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Strecke
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Strecke? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Strecke, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Strecke, Verwandte Suchbegriffe zu Strecke oder wie schreibtman Strecke, wie schreibt man Strecke bzw. wie schreibt ma Strecke. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Strecke. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Strecke richtig?, Bedeutung Strecke, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".