Wie schreibt man Streichorchester?
Wie schreibt man Streichorchester?
Wie ist die englische Übersetzung für Streichorchester?
Beispielsätze für Streichorchester?
Anderes Wort für Streichorchester?
Synonym für Streichorchester?
Ähnliche Wörter für Streichorchester?
Antonym / Gegensätzlich für Streichorchester?
Zitate mit Streichorchester?
Erklärung für Streichorchester?
Streichorchester teilen?
Streichorchester {n} [mus.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Streichorchester
🇩🇪 Streichorchester
🇺🇸
String orchestra
Übersetzung für 'Streichorchester' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Streichorchester.
Streichorchester English translation.
Translation of "Streichorchester" in English.
Scrabble Wert von Streichorchester: 23
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Streichorchester
- Das Streichorchester wird am 22. Dezember zu einem Adventskonzert in der Universität einladen.
- Der Komponist schrieb dieses Stück für Streichorchester in einem schnell gefühlten Tempo - Allegro.
- Der Klang des Streichorchesters wurde durch eine sorgfältige harmonische Analyse optimiert.
- Die Bratschistin ist Mitglied eines erfolgreichen Streichorchester.
- Das Streichorchester brachte die Komposition zum Leben, unterstützt durch ein prächtiges Durchschlagzungenspiel der Geiger.
- Der Komponist schuf eine Elegie für Streichorchester, um sein Gedenken an einen verstorbenen Klangkünstler zu ehren.
- Das Streichorchester benötigte viel Zeit, um sein Ensemblespiel zu entwickeln und eine harmonische Mischung der Instrumente herzustellen.
- Die Komponistin schrieb eine Barkarole für Klavier und Streichorchester.
- Das Streichorchester wurde durch die Einführung zusätzlicher Bläser stark verstärkt.
- Der Komponist schrieb ein Stück für Bläserquintett und Streichorchester.
- Das Streichorchester und das Blasorchester arbeiteten gemeinsam an einer komplexen Komposition mit verschiedenen Blasformen.
- Der Klang des Streichorchester war von den subtilen Feingefüge geprägt, die das Publikum bezauberten.
- Erstelle ich eine Komposition für Gitarre und Streichorchester.
- Bei dem Musikfestival spielte die Harfenistin gemeinsam mit einem Streichorchester.
- Die Harmonie des Streichorchesters vermittelte ein Gefühl von Wohlklang.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Streichorchester
🙁 Es wurden keine Synonyme für Streichorchester gefunden.
Ähnliche Wörter für Streichorchester
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Streichorchester gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Streichorchester
🙁 Es wurde kein Antonym für Streichorchester gefunden.
Zitate mit Streichorchester
🙁 Es wurden keine Zitate mit Streichorchester gefunden.
Erklärung für Streichorchester
Ein Streichorchester ist ein Orchester, das ausschließlich aus Streichinstrumenten besteht. In der Regel sind dies Violinen (in zwei Gruppen geteilt, selten auch in drei, wie teilweise bei Wolfgang Korngold), Bratschen, Violoncelli und Kontrabässe. Besonders in nicht-klassischer Musikliteratur kann die Aufstellung eines Streichorchesters allerdings auch von obiger Anordnung abweichen. In einer Big-Band, die von einem Streichorchester begleitet wird, fehlt z. B. häufig die Kontrabasssektion, während in Musicalproduktionen häufig die Bratschen fehlen (ähnlich wie im klassischen Salonorchester). Selbiges gilt für zahlreiche Popmusiken, in der teils ausschließlich eine Gruppe von Violinen besetzt ist. Auch einige Filmmusikkomponisten (z. B. Hans Zimmer) verzichten seltener komplett auf Bratschen und ersetzen die Alt-Lage durch eine großbesetzte und durch Divisispiel weitgefächerte Cellisektion. Dennoch ist eine Bratschensektion in den meisten Kompositionen, die ein Streichorchester beinhalten, vertreten. Des Weiteren gibt es sogar Konzertstücke für Streichorchester, die nur aus Celli bestehen, wie z. B. "Bossa-nova. Variacioes brasileiras op. 36" von Wilhelm Kaiser-Lindemann.
Im klassischen Sinfonieorchester bildet die Streichergruppe das Zentrum des Geschehens und die Grundlage der Besetzung, die je nach Stil, Anlass und Musikgenre mit verschiedenen Blas-, Schlag- oder anderen Instrumenten erweitert wird. Während die Anzahl der verlangten Instrumente für die restlichen Instrumente (Bläser, Percussion und sonstige) in Partituren seit der Barockzeit für gewöhnlich immer akribisch angegeben wurde, wird der verlangte Streicherkorpus häufig nicht genau ausgeschrieben, unter anderem, weil die Größe des Streichapparats von Orchester zu Orchester relativ stark variieren kann oder die Größe an die Gegebenheiten der Konzertumgebung angepasst wird. Wie bereits oben erwähnt, ergibt sich die letztendliche Größe des Streichorchesters üblicherweise aus der Größe der Bläsersektion und der Anzahl der weiteren Instrumente. So dient der Musik der Wiener Klassik (jeweils ergänzend zu den Bläsern und der Pauke) häufig ein eher kleines Streichorchester, wie z. B. 8.6.4.3.2, während demgegenüber größer angelegten spätromantischen Werke üblicherweise eine weitaus größere Anzahl an Streichern als Grundschattierung dient, so z. B. 16.14.12.10.8.
Besonders in der Epoche der Spätromantik, aber auch im 20. und 21. Jahrhundert, werden teils besonders große Besetzungen gefordert. So verlangte Schönberg für seine Gurre-Lieder beispielsweise 84 Streicher. Hans Zimmer/James Newton Howard fordern in ihrer Filmmusik zu Batman Dark Knight bis zu 88 Streicher. Häufig ergibt sich die Größe des Streichorchesters auch durch die Anzahl der restlichen Instrumente (Bläser, Percussion etc.). Bei Stücken, die ausschließlich auf einem Streichorchester basieren, ist die Anzahl der Instrumente dementsprechend häufig geringer.
Bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts existierte noch die Tenor-Viola als weitere Stimme, die zwischen der Bratsche (damals als Alt-Viola bezeichnet) und dem Violoncello lag.
In vielen Fällen geht einem Werk für Streichorchester eine kammermusikalische Komposition für Streichquartett, -quintett oder -sextett voraus.
International wird die Besetzung Streichorchester häufig auch als Orchestra d'archi (im Franz. auch Orchestre à cordes) bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Streichorchester als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Streichorchester hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Streichorchester" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.