Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Stromgebiet

🇩🇪 Stromgebiet
🇺🇸 Current area

Übersetzung für 'Stromgebiet' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Stromgebiet. Stromgebiet English translation.
Translation of "Stromgebiet" in English.

Scrabble Wert von Stromgebiet: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Stromgebiet

  • Durch die Analyse der Seitenablagerung können Wirbelstromgebiete identifiziert werden.
  • Das Stromgebiet umfasst mehrere Gemeinden in der Region.
  • Die neue Straße verbessert die Verbindung zwischen den Orten im Stromgebiet.
  • Im Stromgebiet gibt es viele Wasserkraftwerke, um die Energie zu erzeugen.
  • Der Sturm hat das Stromgebiet überflutet und viele Häuser beschädigt.
  • Die neue Windkraftanlage wird innerhalb des Stromgebiets stehen.
  • Das Stromgebiet ist sehr groß und umfasst mehrere Länder.
  • Im Stromgebiet gibt es viele Wälder, die als Energiequelle dienen.
  • Der Bau der neuen Autobahn verbessert den Verkehr im gesamten Stromgebiet.
  • Die Regierung plant neue Projekte, um das Stromgebiet nachhaltiger zu machen.
  • Das Wetterbedingungen beeinflussen die Energieproduktion im Stromgebiet.
  • Im Stromgebiet gibt es viele Seen und Flüsse, die als Wasserreservoir dienen.
  • Die lokale Wirtschaft profitiert von den Unternehmen im Stromgebiet.
  • Das neue Wasserkraftwerk ist ein wichtiger Teil des Stromgebiets.
  • Der Klimawandel hat Auswirkungen auf die Energieproduktion im gesamten Stromgebiet.
  • Im Stromgebiet gibt es viele Unternehmen, die nachhaltige Energien produzieren.
  • Das Unternehmen erweitert sein Stromgebiet in den kommenden Jahren.
  • Die neue Erzeugungsanlage wird das bestehende Stromgebiet um bis zu 20 % erhöhen.
  • Der Strompreis variiert je nach Stromgebiet und der Zeit der Abrechnung.
  • In dem neuen Gebiet wird ein neues Stromgebiet geschaffen, um die steigende Nachfrage zu decken.
  • Die Stromgesellschaft plant eine Ausdehnung ihres Stromgebiets bis ins Jahr 2025.
  • Die Steuergesetze variieren je nach Stromgebiet und sind schwer zu verstehen.
  • Die Firma hat ein neues Projekt im neuen Stromgebiet gestartet, um die Erzeugungsleistung zu erhöhen.
  • In vielen Ländern wird der Ausbau des Stromgebiets als Notwendigkeit zur Dekarbonisierung betrachtet.
  • Derzeit ist das Unternehmen daran interessiert, sein bestehendes Stromgebiet zu erweitern.
  • Die Planungen für die Erweiterung des neuen Stromgebiets sind bereits im Gange.
  • Im neuen Gebiet wird ein neues Hochspannungsnetz installiert, um das Stromgebiet zu stabilisieren.
  • In vielen Teilen der Welt ist die Notwendigkeit einer Verbesserung des Stromgebiets und der Energieeffizienz erkennbar.
  • Die Erweiterung des bestehenden Stromgebiets wird erhebliche Auswirkungen auf den lokalen Wirtschaftsstandort haben.
  • Derzeit gibt es Pläne, ein neues Windpark-Netz in das vorhandene Stromgebiet zu integrieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Stromgebiet

Ähnliche Wörter für Stromgebiet

Antonym bzw. Gegensätzlich für Stromgebiet

🙁 Es wurde kein Antonym für Stromgebiet gefunden.

Zitate mit Stromgebiet

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Stromgebiet" enthalten.

„Es gibt zwei Wege, sich zu bilden. Der eine geht im Tale entlängst den Bächen und Flüssen. Man misst, schreitet vor und zurück, und kommt am Ende wohl zu einem Begriffe dessen, was man durchschritten. Der andre führt grade auf den Berg, von wo herab du das ganze Stromgebiet mit einem Blicke überschaust.“

- Benno von Wiese (Hrsg.): Carl Leberecht Immermann. Werke in fünf Bänden, Athenäum Verlag 1977, Bd. 4, Seite 220 ''

Bildung

Erklärung für Stromgebiet

Das Einzugsgebiet (auch Entwässerungsgebiet, Abflussgebiet, im engeren Sinne Niederschlagsgebiet, bei Fließgewässern auch Flussgebiet, bei Strömen Stromgebiet) ist das Gebiet bzw. die Fläche, aus der ein Gewässersystem seinen Abfluss bezieht, also das Areal innerhalb der Wasserscheiden des Gewässers. Es ist grundsätzlich zu unterscheiden zwischen dem oberirdischen und dem unterirdischen Einzugsgebiet. Das oberirdische Einzugsgebiet kann in der Regel schnell durch die Topographie des Geländes (Orographie) ermittelt werden. Davon abweichende unterirdische Einzugsgebiete durch Grundwasserströme zu ermitteln, ist aufwendig, weshalb dies für die meisten Gewässer nicht geschehen ist. Außerdem wird das Einzugsgebiet vielfach durch technische Eingriffe (Schifffahrtskanäle, Wasserkraft und Trinkwasserversorgung) beeinflusst.

Quelle: wikipedia.org

Stromgebiet als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stromgebiet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stromgebiet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Stromgebiet
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Stromgebiet? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Stromgebiet, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Stromgebiet, Verwandte Suchbegriffe zu Stromgebiet oder wie schreibtman Stromgebiet, wie schreibt man Stromgebiet bzw. wie schreibt ma Stromgebiet. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Stromgebiet. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Stromgebiet richtig?, Bedeutung Stromgebiet, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".