Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Stromquelle

🇩🇪 Stromquelle
🇺🇸 Power source

Übersetzung für 'Stromquelle' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Stromquelle. Stromquelle English translation.
Translation of "Stromquelle" in English.

Scrabble Wert von Stromquelle: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Stromquelle

  • Der Schalter der Stromquelle war zu schwach, um die Unterbrecherfunken ausreichend zu löschen.
  • Durch die Anwendung von Kapazitätsdioden kann man die Effizienz von Stromquellen erhöhen.
  • Durch die Anwendung von Kapazitätsdioden kann man die Effizienz von Stromquellen und Energieanlagen erhöhen.
  • Ich brauche einen Adapter, um mein Notebook an die Stromquelle anzuschließen.
  • Bei einer Stromsperre können Feststoffakkus als Notstromquelle eingesetzt werden.
  • Ich habe eine neue Feststoffbatterie für mein Radio gekauft, damit ich es bei der Entfernung von der Stromquelle immer noch nutzen kann.
  • Einige Produkte verwenden Akkumulatorzellen als Stromquelle.
  • Um einen stabilen Brennschnitt zu erhalten, muss die Schweißstromquelle genau eingestellt werden.
  • Um den Dessindraht zu entfernen, musste der Elektriker vorsichtig vorgehen und die Stromquelle abschalten.
  • Die Entwicklung der Halbleiter-Technologie führte zum Verfall der Elektronenröhre als Stromquelle.
  • Die Energiedifferenz zwischen den beiden Stromquellen beträgt mehrere Megawatt.
  • Die Energiedifferenz zwischen verschiedenen Stromquellen kann durch verschiedene Methoden berechnet werden.
  • Die Fahrradpumpen sind sehr einfach zu verwenden und benötigen keine Batterien oder Stromquelle.
  • Der Bildschirm des Televisions war dunkel bis ich die falschen Leiter der Stromquelle mit dem richtigen Bandkabel verbunden hatte.
  • Die Kamera war mit einem kurzen Bandkabel verbunden, da der Anschluss sehr nah an der Stromquelle lag.
  • Der Formfaktor ist das Verhältnis zwischen Gleich- und Effektivwert in einer Wechselstromquelle.
  • Ein Frequenzumwandler wird benötigt, um die hohe Frequenz der Wechselstromquelle zu reduzieren.
  • Die Steigende Nachfrage nach effizienten Stromquellen führte zu der Entwicklung neuer Frequenzumwandlertechnologien.
  • Das neue Armaturenblatt half, den Widerstand in der Stromquelle zu verringern.
  • Die Uhren verwenden eine lange haltbare Atombatterie als Stromquelle.
  • In manchen Geräten wird eine Atombatterie verwendet, um sie auch ohne Stromquelle zu betreiben.
  • Der Rasenmäher benötigt eine lange Leitung haben, um von der Stromquelle an die eigentliche Maschine zu gelangen.
  • Der Ausgleichstrom kann auch als Notstromquelle dienen, wenn die Hauptstromversorgung ausfällt.
  • In einigen Haushalten wird das senkrechtes Auslaufrohr als Notstromquelle genutzt.
  • Die Stromquelle liefert eine stabile und konstante Leiter-Leiter-Spannung.
  • Der Busfahrer musste am Mittag sein Mittagessen auf der Raststätte unterbrechen, um einem Passanten bei der Benutzung einer Notstromquelle zu helfen.
  • Eine schnelle Batterieladung ist wichtig, um während der Arbeit oder unterwegs nicht auf eine Stromquelle angewiesen zu sein.
  • Der erfahrene Ingenieur baute eine komplexe Anlage, um die Energie aus Wasser zu sammeln und als Stromquelle zu nutzen.
  • Bei der Installation einer neuen Stromquelle muss man auf die Bestromung achten.
  • Die Kamera funktioniert nur im Bilddurchlaufmodus, wenn sie keine Stromquelle hat.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Stromquelle

🙁 Es wurden keine Synonyme für Stromquelle gefunden.

Ähnliche Wörter für Stromquelle

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Stromquelle gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Stromquelle

🙁 Es wurde kein Antonym für Stromquelle gefunden.

Zitate mit Stromquelle

🙁 Es wurden keine Zitate mit Stromquelle gefunden.

Erklärung für Stromquelle

Eine Stromquelle stellt in der Schaltungstheorie und Netzwerkanalyse der Elektrotechnik einen aktiven Zweipol dar, der an seinen Anschlusspunkten einen elektrischen Strom liefert. Als wesentliche Eigenschaft hängt die Stromstärke nur gering oder (bei dem Modell als ideales elektrisches Bauelement im Rahmen der Schaltungsanalyse) gar nicht von der elektrischen Spannung an seinen Anschlusspunkten ab. Die Stromstärke ist im Idealfall unabhängig vom jeweilig angeschlossenen Verbraucher. Stromquellen können Wechselstrom oder zeitlich konstanten Gleichstrom liefern; im technischen Gebrauch werden sie auch als Konstantstromquellen bezeichnet. Strom- und Spannungsquellen haben zueinander entgegengesetzte Eigenschaften und sind als ideale Bauelemente voneinander unabhängige Modelle. Eine reale Stromquelle wird dadurch beschrieben, dass das Quellenmodell zusammen mit mindestens einem passiven Bauelement betrieben wird. Bei einer realen linearen Stromquelle ist dieses ein ohmscher Widerstand parallel zum Quellenmodell.

Quelle: wikipedia.org

Stromquelle als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stromquelle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stromquelle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Stromquelle
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Stromquelle? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Stromquelle, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Stromquelle, Verwandte Suchbegriffe zu Stromquelle oder wie schreibtman Stromquelle, wie schreibt man Stromquelle bzw. wie schreibt ma Stromquelle. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Stromquelle. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Stromquelle richtig?, Bedeutung Stromquelle, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".