Wie schreibt man Studium?
Wie schreibt man Studium?
Wie ist die englische Übersetzung für Studium?
Beispielsätze für Studium?
Anderes Wort für Studium?
Synonym für Studium?
Ähnliche Wörter für Studium?
Antonym / Gegensätzlich für Studium?
Zitate mit Studium?
Erklärung für Studium?
Studium teilen?
Studium {n} [stud.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Studium
🇩🇪 Studium
🇺🇸
Study
Übersetzung für 'Studium' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Studium.
Studium English translation.
Translation of "Studium" in English.
Scrabble Wert von Studium: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Studium
- Gemeinsam gestärkt durchs Studium .
- Publikumsbeteiligung im Journalismus: Handbuch für Wissenschaft und Studium.
- Die Studentin war eine Abbrecherin und brach ihr Studium nach einem Semester ab.
- Sie war eine Abbrecherin und brach das Musikstudium ab.
- Die Abbrecherinnen des Studiums hatten unterschiedliche Gründe für ihre Entscheidung.
- Viele Abbrecherinnen konnten aufgrund finanzieller Schwierigkeiten ihr Studium nicht fortsetzen.
- Einige Abbrecherinnen haben sich für eine Ausbildung entschieden, anstatt das Studium weiterzuführen.
- Trotz guter Leistungen waren einige Abbrecherinnen mit dem Druck im Studium überfordert.
- Einige Abbrecherinnen haben während des Studiums gemerkt, dass ihre Interessen und Fähigkeiten woanders liegen.
- Einige der Abbrecherinnen planen, ihr Studium zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzunehmen.
- Die Entscheidung, das Studium abzubrechen, fiel den Abbrecherinnen nicht leicht.
- Durch die plötzliche Abbrechung des Studiums musste er sich neu orientieren.
- Der Abbruch des Studiums war eine schwere Entscheidung für ihn.
- Das Abendstudium ermöglicht es Berufstätigen, nebenbei zu studieren.
- Durch das Abendstudium konnte er seinen beruflichen Horizont erweitern.
- Sie absolviert ein Abendstudium, um beruflich voranzukommen.
- Im Rahmen des Abendstudiums hat er sich auf Digital Marketing spezialisiert.
- Das Abendstudium ermöglicht es ihr, Familie und Karriere zu vereinbaren.
- Er ist sehr diszipliniert und schafft es, neben der Arbeit das Abendstudium zu absolvieren.
- Durch das Abendstudium kann sie ihre fachlichen Kenntnisse vertiefen.
- Die Flexibilität des Abendstudiums erlaubt es ihr, ihr Studium individuell zu gestalten.
- Im Abendstudium arbeitet er an einem Projekt zur nachhaltigen Stadtentwicklung.
- Das Abendstudium ermöglicht es ihr, sich beruflich neu zu orientieren.
- Die Module im Abendstudium sind speziell auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten.
- Durch das Abendstudium konnte er seine Fachkenntnisse erweitern und sich auf dem Arbeitsmarkt besser positionieren.
- Sie ist sehr motiviert und engagiert sich neben ihrem Job intensiv im Abendstudium.
- Die Studentin bestand auf einem ordentlichen Abgang aus dem Studium.
- Die Familie feierte den Abgang ihrer Tochter aus dem Haus, bevor sie ins Studium ging.
- Der Schüler erhielt nach Abschluss seines Studiums sein Abgangszeugnis.
- Nach dem Abschluss seines Studiums wurde das Abgangszeugnis von der Fakultät veröffentlicht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Studium
🙁 Es wurden keine Synonyme für Studium gefunden.
Ähnliche Wörter für Studium
- Studiums
Antonym bzw. Gegensätzlich für Studium
🙁 Es wurde kein Antonym für Studium gefunden.
Zitate mit Studium
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Studium" enthalten.
„Beim Studium der mit meiner Arbeit in Zusammenhang stehenden Literatur lernte ich die große, allgemeine Bedeutung der visionären Schau kennen.“
- ''Albert Hofmann, "LSD - mein Sorgenkind -- Die Entdeckung einer »Wunderdroge«", Vorwort, S. 7; (c) 1979 J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart; ungekürzte Ausgabe, dtv München 1994; ISBN 3-423-30357-3 ''
Literatur
„Das Studium der Rechtswissenschaft ist das herrlichste.“
- These 41 von Goethes Disputation, im lateinischen Original „Studium juris longe praestantissimum est“, 1771, zitiert nach Bodo Pieroth: Literarische Streifzüge durch die Geschichte der Juristenausbildung in Deutschland, in: Gilbert H. Gornig/Urs Kramer/Uwe Volkmann (Hrsg.): Staat – Wirtschaft – Gemeinde. Festschrift für Werner Frotscher zum 70. Geburtstag'', Duncker & Humblot, Berlin 2007, Seite 795
Johann Wolfgang von Goethe
„Das Studium und allgemein das Streben nach Wahrheit und Schönheit ist ein Gebiet, auf dem wir das ganze Leben lang Kinder bleiben dürfen.“
- Albert Einstein, in "Albert Einstein-The Human Side" 1979, Princeton University Press, S. 151
Sch
„Der Schlüssel zur Wahrheit und zum Verständnis liegt im Studium der ganzen Bibel und in derLiebe zur Wahrheit.“
- (2. Thess. 2, 10-12)
Studium
„Die Einrichtungen zum Studium in diesem Land waren ärmlich. Es gab nicht mal Modell-Klassen in den Kunstschulen und Malschulen.“
- in einem Interview über die Situation in Amerika in den 1860er Jahren, zitiert in: Llyod Goodrich, "Thomas Eakins", Harvard University Press : Cambridge und London 1982, ISBN 0-674-88490-6, Bd. 1, S. 10, Übersetzung:
Thomas Eakins
„Ich habe als Gouverneur über zehn Jahre mit und unter den Eingeborenen der Samoa-Inseln gelebt und habe Jahre meines Lebens dem Studium der Eingeborenen gewidmet. Bei dem selbstverständlichen Wunsch unserer Regierung, für unser deutsches Vaterland Vorteile aus den Kolonien zu ziehen, habe ich nie vergessen, dass unsere Kolonien die Heimat sind von Menschen, denen wir unseren Schutz versprochen haben, für die wir sorgen müssen.“
- "Mein politisches Vermächtnis" (1919)
Wilhelm Solf
„Ich weiß, daß niemand glücklich oder auch nur erträglich leben kann, ohne Studium der Weisheit.“
- Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), II, XVI, 1
Seneca d.J.
„Jeder von ihnen könnte und sollte jeden Arbeitslosen, jeden Rentner und jeden Studenten danach fragen, mit welchem Recht er davon ausgeht, dass er ihm den Lebensunterhalt, die Rente oder das Studium bezahlt.“
- Konrad Adam, aus dem Leitartikel "Warum soll ich für Sie bezahlen?", DIE WELT, 20. Mai 2006
Recht
„Mittlerweile sind längst die Frauen in der Offensive. Sie schaffen es, nicht nur im Studium oder im Beruf mindestens so gut zu sein wie die Männer, sie haben auch ihr Privatleben im Griff und sind daneben natürlich beste Freundin und immer auch gute Tochter. Die Drei-Wetter-Taft Frau ist auf dem Vormarsch.“
- ''Florian Illies, Generation Golf. Eine Inspektion. Argon Verlag, Berlin, 2000. S. 172. ISBN 3-87024-512-3
Beruf
„Philosophie und Studium der wirklichen Welt verhalten sich zueinander wie Onanie und Geschlechtsliebe.“
- Karl Marx, Friedrich Engels, Die deutsche Ideologie. MEW 3, S. 218, 1846/1932
Philosophie
„Wie dem auch sei, ich scheiße auf die Rechtswissenschaften.“
- Gustave Flaubert 1842 vor dem Abbruch seines Jura-Studiums, zitiert nach , 28. Juni 2001
Gustave Flaubert
Erklärung für Studium
Unter Studium (lateinisch studere „[nach etwas] streben, sich [um etwas] bemühen“) wird primär das wissenschaftliche Lernen und Forschen an Universitäten, ihnen gleichgestellten Hochschulen und Fachhochschulen verstanden. Für das Studium an Hochschulen ist die vorherige Immatrikulation (Einschreibung) erforderlich, die an gewisse Voraussetzungen gebunden ist, vor allem die Hochschulreife.
Zu Werbezwecken wird der Begriff Studium heute auch für manche andere Bildungseinrichtungen des tertiären Bildungsbereichs (Ausbildungen, z. B. an Fachschulen, Berufsfachschulen, Berufsakademien oder Fachakademien) oder für Bildungseinrichtungen des quartären Bildungsbereichs (Weiterbildungen, z. B. an Fernschulen, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien) verwendet.
Quelle: wikipedia.org
Studium als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Studium hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Studium" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.