Wie schreibt man Sturmmöwe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Sturmmöwe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sturmmöwe

🇩🇪 Sturmmöwe
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Sturmmöwe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sturmmöwe. Sturmmöwe English translation.
Translation of "Sturmmöwe" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Sturmmöwe

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Sturmmöwe gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sturmmöwe

🙁 Es wurden keine Synonyme für Sturmmöwe gefunden.

Ähnliche Wörter für Sturmmöwe

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Sturmmöwe gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sturmmöwe

🙁 Es wurde kein Antonym für Sturmmöwe gefunden.

Zitate mit Sturmmöwe

🙁 Es wurden keine Zitate mit Sturmmöwe gefunden.

Erklärung für Sturmmöwe

Die Sturmmöwe (Larus canus) ist eine Vogelart innerhalb der Möwen (Larinae) und die kleinste Art der Gattung Larus. Ihre Verbreitung liegt vorwiegend in den gemäßigten Breiten und reicht durch ganz Eurasien sowie über die Beringstraße hinweg im Nordwesten Nordamerikas von Alaska bis Zentralkanada. Im Ostteil Nordamerikas wird die Art ökologisch durch die sehr ähnliche, etwas größere und nahe verwandte Ringschnabelmöwe ersetzt. Die amerikanische Unterart wird von manchen Autoren auch als eigene Art angesehen.Die Sturmmöwe brütet meist in kleineren Kolonien von bis zu 50 Paaren, es kommen jedoch an der Küste bisweilen auch größere mit mehreren tausend Paaren vor. Das Nest wird meist am Boden errichtet, kann aber auch erhöht liegen und sogar Baumnester kommen vor. Wie die meisten Möwen ernährt sich die Art omnivor. Die größten Brutbestände finden sich in Küstengebieten, aber auch Flusslandschaften, Moore und Sümpfe im Binnenland werden besiedelt. Während in Europa viele Vögel im Winter nur kurze Strecken wandern oder in den Brutgebieten verbleiben, ziehen die Vögel im übrigen Verbreitungsgebiet regelmäßig auch weiter. Dabei ziehen die Vögel des mittleren Eurasiens südwestwärts und überwintern zum Teil im Bereich des östlichen Mittelmeeres. Der Bestand der Sturmmöwe hat in Europa während des zwanzigsten Jahrhunderts wie der vieler anderer Möwen stark zugenommen, war gegen Ende desselben aber in leichtem Rückgang begriffen. Die Art ist jedoch nicht bedroht.

Quelle: wikipedia.org

Sturmmöwe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sturmmöwe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sturmmöwe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sturmmöwe
Schreibtipp Sturmmöwe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Sturmmöwe
Sturmmöwe

Tags

Sturmmöwe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sturmmöwe, Verwandte Suchbegriffe zu Sturmmöwe oder wie schreibtman Sturmmöwe, wie schreibt man Sturmmöwe bzw. wie schreibt ma Sturmmöwe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sturmmöwe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sturmmöwe richtig?, Bedeutung Sturmmöwe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".