Wie schreibt man Substanz?
Wie schreibt man Substanz?
Wie ist die englische Übersetzung für Substanz?
Beispielsätze für Substanz?
Anderes Wort für Substanz?
Synonym für Substanz?
Ähnliche Wörter für Substanz?
Antonym / Gegensätzlich für Substanz?
Zitate mit Substanz?
Erklärung für Substanz?
Substanz teilen?
Substanz {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Substanz
🇩🇪 Substanz
🇺🇸
Substance
Übersetzung für 'Substanz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Substanz.
Substanz English translation.
Translation of "Substanz" in English.
Scrabble Wert von Substanz: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Substanz
- Um den Jahresbeitrag für die Wohngebäudeversicherung zu berechnen, benötigt der Versicherer Informationen zur Lage, Bausubstanz und der Ausstattung der Immobilie.
- Aber noch ein anderes Gedächtnis lebe in der Menschheit: das angeborene Reproduktionsvermögen der Gehirnsubstanz.
- Der Zersetzungsprozess von Holz hinterlässt eine weiche, faserige Substanz.
- Die Abbaugeschwindigkeit von bestimmten Medikamenten im Körper kann durch andere Substanzen beeinflusst werden.
- Aufgrund der hohen Abbaurate wird die Substanz schnell abgebaut.
- Die Abbauintoxikation wird durch den Abbau schädlicher Substanzen im Körper verursacht.
- Bei einer Abbauintoxikation ist es wichtig, den Körper von den schädlichen Substanzen zu reinigen.
- Der Entzug von schädlichen Substanzen ist der erste Schritt zur Behandlung einer Abbauintoxikation.
- Menschen mit einer Abbauintoxikation sollten sich von schädlichen Substanzen fernhalten, um weitere Schäden zu vermeiden.
- Um eine Abbauintoxikation zu verhindern, ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und schädliche Substanzen zu vermeiden.
- In der chemischen Industrie werden oft spezielle Abbauverfahren angewendet, um komplexe Substanzen in ihre Einzelkomponenten zu zerlegen.
- Mikroorganismen sind in den Abbauprozess von organischen Substanzen involviert.
- Beim Abbeizen von Metall wird oft eine spezielle chemische Substanz verwendet.
- Die Abbeizpaste enthält Substanzen, die alte Farb- und Lackreste lösen.
- Der Abbindeschwund des Kalkmörtels führte zu Rissen in der historischen Bausubstanz.
- Bei einer Abbrenntemperatur von über 800 Grad Celsius kommt es zur Zersetzung der chemischen Substanz.
- Die eigene Sicherheit steht bei der Arbeit mit Chemikalien an erster Stelle, daher ist die Kenntnis der Abbrenntemperaturen von Substanzen wichtig.
- ABC-Abwehrfahrzeuge sind speziell ausgestattet, um gefährliche Substanzen zu erkennen und zu bekämpfen.
- Mit dem ABC-Spürpanzer können gefährliche Substanzen schnell und effektiv identifiziert werden.
- Die Abdampfmenge der Lösung hängt von der Konzentration der Substanz ab.
- Die Abdichtung des Pulverraums ist besonders wichtig bei explosiven Substanzen.
- Die Entziehung von Substanzen kann körperliche Entzugserscheinungen hervorrufen.
- Die Abfallgesetze schützen die Umwelt vor schädlichen Substanzen.
- Abfallschlamm enthält eine Vielzahl von organischen und anorganischen Substanzen.
- Der Müllverwerter achtet darauf, dass giftige oder gefährliche Substanzen fachgerecht entsorgt werden.
- Der Wettervorhersage zufolge ist ein Sturm mit heftigen Winden und Regen eine Abfuhr für die Bausubstanz.
- In der Philosophie ist die begriffliche Abgrenzung zwischen Substanz und Akkussempfund wichtig, um den Unterschied zu erkennen.
- Die neue Verordnung erfordert von jedem Unternehmen die Implementierung eines festen Abgrenzungssystems für gefährliche Substanzen.
- Durch die Kombination von Abietin mit anderen Substanzen können wir neue Therapien schaffen.
- Im Labor ist es möglich, das Abietin in verschiedene Substanzen umzuwandeln.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Substanz
🙁 Es wurden keine Synonyme für Substanz gefunden.
Ähnliche Wörter für Substanz
- Substanzen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Substanz
🙁 Es wurde kein Antonym für Substanz gefunden.
Zitate mit Substanz
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Substanz" enthalten.
„Aller Mehrwert, in welcher besondern Gestalt von Profit, Zins, Rente usw. er sich später kristallisiere, ist seiner Substanz nach Materiatur unbezahlter Arbeitszeit.“
- Karl Marx, Das Kapital. Band I, 16. Kapitel - Verschiedne Formeln für die Rate des Mehrwerts
Zins
„Die verantwortungslosen Heuschreckenschwärme, die im Vierteljahrestakt Erfolg messen, Substanz absaugen und Unternehmen kaputtgehen lassen, wenn sie sie abgefressen haben. Kapitalismus ist keine Sache aus dem Museum, sondern brandaktuell.“
- DER SPIEGEL, Nr.19, 9. Mai 2005, Seite 190
Franz M
„Ein Ganzes von Substanzen ist demnach ein Ganzes von Zufälligem, und die Welt besteht, ihrem Wesen nach, aus lauter Zufälligem.“
- Von der Form der Sinnen- und Verstandeswelt und ihren Gründen, vierter Abschnitt, § 19
Immanuel Kant
„Ein ganzes aus notwendigen Substanzen ist unmöglich.“
- Von der Form der Sinnen- und Verstandeswelt und ihren Gründen, vierter Abschnitt, § 18
Immanuel Kant
„Es existiert etwas schlechterdings notwendig. Dieses ist einig in seinem Wesen, einfach in seiner Substanz, ein Geist nach seiner Natur, ewig in seiner Dauer, unveränderlich in seiner Beschaffenheit, allgenugsam in Ansehung alles Möglichen und Wirklichen. Es ist ein Gott.“
- Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes, erste Abteilung, dritte Betrachtung, A 43
Immanuel Kant
„Es gibt einen universellen Fluß, der sich nicht explizit fassen, sondern nur implizit erkennen läßt, wie es die explizit faßbaren Formen und Bildungen andeuten - einige gleichbleibend, andere veränderlich -, die man von dem universellen Fluß abstrahieren kann. In diesem Fließen sind Geist und Materie keine voneinander getrennten Substanzen, sondern vielmehr Aspekte einer einzigen und bruchlosen Bewegung.“
- David Bohm, Die implizite Ordnung, München 1980, übersetzt von Johannes Wilhelm, ISBN 3-88167-117-X, S. 32, orig.: Wholeness And The Implicate Order, London 1980
Geist
„Freiheit und Ehre! Zehn lange Jahre haben Hitler und seine Genossen die beiden herrlichen deutschen Worte bis zum Ekel ausgequetscht, abgedroschen, verdreht, wie es nur Dilettanten vermögen, die die höchsten Werte einer Nation vor die Säue werfen. Was ihnen Freiheit und Ehre gilt, haben sie in zehn Jahren der Zerstörung aller materiellen und geistigen Freiheit, aller sittlichen Substanz im deutschen Volk genugsam gezeigt. Auch dem dümmsten Deutschen hat das furchtbare Blutbad die Augen geöffnet, das sie im Namen von Freiheit und Ehre der deutschen Nation in ganz Europa angerichtet haben und täglich neu anrichten.“
- Im letzten,
Wei
„Ich bin mir der Tatsache bewusst, dass mit Tests nicht alle leistungssteigernden Substanzen nachgewiesen werden können. Aber man kann eben nicht behaupten Armstrong habe gedopt wenn man keine Beweise dafür hat. Die Unschuldsvermutung gilt für alle - auch für Sportler!“
- ''Lothar Heinrich, Interview, 10. Juli 2006,
Substanz
„Ich meine, daß es in der Entwicklung der Menschheit nie so notwendig war diese Substanz, das LSD, zu haben ... Denn es ist ein Werkzeug uns in das zu verwandeln, was wir sein sollen. - WIRED magazine, 16. 1. 2006“
-
Albert Hofmann
„Um nirgends eine gähnende Leere zu lassen, wollen wir uns vorstellen, daß aller Orten und zu jeder Zeit etwas Wahrnehmbares vorhanden ist. Um nicht Materie oder Elektrizität zu sagen, will ich für dieses Etwas das Wort Substanz brauchen. Jahresberichte der Deutschen Mathematiker- Vereinigung, Leipzig, 1909. I. B. G. Teubner, Wikisource:“
-
Hermann Minkowski
„Was die spätere Philosophie bis in die modernste Zeit von Parmenides übernommen hat, war [..] nicht die allzu paradoxe Unmöglichkeit jeglicher Veränderung, sondern die Unzerstörbarkeit der Substanz.“
- Bertrand Russell, Philosophie des Abendlandes, Parkland-Verlag, Köln 2003. S. 74 Zitiert nach: Egon Struck, Parmenides von Elea: Philosophie an der Wende von der Naturphilosophie zur Ontologie, Grin Verlag 2007, S. 13
Parmenides von Elea
„Welche Schwierigkeiten wir auch haben, um eine konsistente Vorstellung der Beschaffenheit des Äthers zu entwickeln: Es kann keinen Zweifel geben, dass der interplanetarische und interstellare Raum nicht leer ist, sondern dass beide von einer materiellen Substanz erfüllt sind, die gewiss die umfangreichste und vermutlich einheitlichste Materie ist, von der wir wissen.“
- James Clerk Maxwell, zitiert in Leonard Mlodinow: "Das Fenster zum Universum. Eine kleine Geschichte der Geometrie", Campus Verlag 2002, ISBN 3-593-36931-1, Seite 176.
Erklärung für Substanz
Die Substanz (lateinisch substantia, von lateinisch sub stare ‚darunter stehen‘) ist, woraus etwas besteht. In der Philosophie ist Substanz die Bezeichnung des Begriffs für das unveränderliche, beharrende und selbstständige Seiende, dasjenige, das ‚unter‘ den veränderlichen Eigenschaften bzw. Akzidenzien ‚steht‘. Spätestens seit Descartes werden darunter hauptsächlich individuelle Gegenstände (dieses Haus, dieser Mensch) verstanden, deren Kategorie die Substanz ist.
In der Umgangssprache und in den Naturwissenschaften wird Substanz auch für grundlegende chemische Stoffe verwendet, in der Chemie für feste Stoffe. Beide Begriffe lassen sich gleichermaßen auf Aristoteles zurückführen, der dafür den Namen ousia einführte und neben den Einzeldingen auch eine materia prima als Substanz erwogen hatte.
Quelle: wikipedia.org
Substanz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Substanz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Substanz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.