Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Superheterodynempfänger

🇩🇪 Superheterodynempfänger
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Superheterodynempfänger' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Superheterodynempfänger. Superheterodynempfänger English translation.
Translation of "Superheterodynempfänger" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Superheterodynempfänger

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Superheterodynempfänger gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Superheterodynempfänger

🙁 Es wurden keine Synonyme für Superheterodynempfänger gefunden.

Ähnliche Wörter für Superheterodynempfänger

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Superheterodynempfänger gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Superheterodynempfänger

🙁 Es wurde kein Antonym für Superheterodynempfänger gefunden.

Zitate mit Superheterodynempfänger

🙁 Es wurden keine Zitate mit Superheterodynempfänger gefunden.

Erklärung für Superheterodynempfänger

Ein Überlagerungsempfänger (auch Superheterodynempfänger, kurz Superhet oder Super) ist eine elektronische Schaltung zum Empfang und zur Verarbeitung von hochfrequenten elektromagnetischen Funksignalen. Kennzeichnend ist die Umsetzung der – je nach gewünschter Empfangsfrequenz – variablen Eingangsfrequenz auf eine meist erheblich niedrigere und vor allem konstante Zwischenfrequenz (ZF). Vorteilhaft dabei sind: Die konstante ZF ermöglicht einen fest abgestimmten ZF-Verstärker, durch das Herabsetzen der Frequenz verringern sich die Anforderungen an den ZF-Filter (größere relative Bandbreite) sowie die generell niedrigeren zu verarbeitenden Frequenzen. Weiterhin wird die Rückkoppelgefahr verringert, da es nicht mehr zu einer Über-Alles-Rückkopplung kommen kann. Überlagerungsempfänger können mehrstufig aufgebaut werden, können also mehrere Zwischenfrequenzen haben (Details siehe im entsprechenden Abschnitt). Eingesetzt wird er in vielen Geräten der Funkübertragung, der Telekommunikation und der HF-Messtechnik, vom einfachen Radio und Fernsehen bis hin zum GPS. Der Ausdruck Überlagerung ist hierbei nicht in dem Sinne des Superpositionsprinzip der Physik, also einer additiven Überlagerung, zu verstehen; vielmehr lässt sich das Prinzip mathematisch auf eine Multiplikation des empfangenen Eingangssignals mit einem Signal konstanter Frequenz (aus einem im Empfänger eingebauten – lokalen – Oszillator) zurückführen. Die dabei auftretenden Differenz- und Summenfrequenzen lassen sich mit den trigonometrischen Additionstheoremen veranschaulichen. In den letzten Jahren werden in der Empfängertechnik nicht nur Hilfsfunktionen wie Bedienung oder LO-Frequenzerzeugung digitalisiert, sondern zunehmend größere Teile der Signalverarbeitung. Diese Entwicklung führte zum Bereich des Software Defined Radio (SDR).

Quelle: wikipedia.org

Superheterodynempfänger als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Superheterodynempfänger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Superheterodynempfänger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Superheterodynempfänger
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Superheterodynempfänger? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Superheterodynempfänger, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Superheterodynempfänger, Verwandte Suchbegriffe zu Superheterodynempfänger oder wie schreibtman Superheterodynempfänger, wie schreibt man Superheterodynempfänger bzw. wie schreibt ma Superheterodynempfänger. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Superheterodynempfänger. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Superheterodynempfänger richtig?, Bedeutung Superheterodynempfänger, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch