Wie schreibt man Supernova? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Supernova? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Supernova

🇩🇪 Supernova
🇺🇸 Supernova

Übersetzung für 'Supernova' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Supernova. Supernova English translation.
Translation of "Supernova" in English.

Scrabble Wert von Supernova: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Supernova

  • Im Universum herrscht Chaos während einer Supernova, Sterne explodieren und das Licht verbreitet sich durch den Raum.
  • Einige Wissenschaftler glauben, dass der Dreiecksnebel durch eine Supernova entstanden ist.
  • In der Astronomie wird die Emanation von Sternen als Supernova bezeichnet.
  • Der Astronom sah in der Fernwelle Anzeichen für einen Supernova-Ausbruch.
  • Die Anwendung von Klarfiltration bei der Beobachtung von Supernovae ermöglicht neue Einblicke in das Verhalten dieser kosmischen Ereignisse.
  • Die Auswirkungen einer Supernova auf den benachbarten Teil eines Galaxiehaufens können erheblich sein.
  • Im Zentrum der Galaxienwolke befand sich ein mächtiges Supernova-Explosionsequivalent.
  • Mit der Gammastrahlenastronomie können Forscher die Entstehung von Supernovae verstehen.
  • Im Laufe der Forschung in der Astrokernphysik konnten Wissenschaftler tiefe Einblicke in die Struktur und den Verlauf von Supernovae gewinnen.
  • Durch die Astrophysik können wir die Ursachen von Supernovae und andere kosmische Ereignisse besser verstehen.
  • Die Beobachtung von Supernovae ist ein wichtiger Schritt im Verständnis kosmischer Prozesse durch die Astrophysik.
  • Frau Patel war eine Pionierin unter den Astrophysikerinnen und hat maßgeblich zur Erforschung von Supernovae beigetragen.
  • Bei der Untersuchung von Supernovae stellten die Forscher fest, dass die Beulfeldlänge im Bereich des Ereignisses sehr hoch ist.
  • Die Entstehung des Universums war wahrscheinlich durch einen Supernova verursacht worden.
  • Durch die Beobachtung von Supernovae, die durch den Blauverschiebungs-Effekt beeinflusst werden, können Wissenschaftler Rückschlüsse auf ihre Entfernungen ziehen.
  • Die Extinktion von Sternen durch Supernovae ist ein faszinierendes Phänomen im Universum.
  • Wissenschaftler sprechen von einer hypothetischen Globallöschung durch ein Supernova-Explosion.
  • Die Astronomin beobachtete die Glüherscheinung einer Supernova aus der Ferne.
  • Die Wissenschaftler studierten die Strahlung in der Glühzone vor einem Supernova-Ausbruch.
  • Nach dem Ausbruch einer Supernova konnte man eine enorme Punktwolke beobachten.
  • Der Energieausstoß bei einer Supernova kann zu einer riesigen und diffusen Punktwolke führen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Supernova

🙁 Es wurden keine Synonyme für Supernova gefunden.

Ähnliche Wörter für Supernova

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Supernova gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Supernova

🙁 Es wurde kein Antonym für Supernova gefunden.

Zitate mit Supernova

🙁 Es wurden keine Zitate mit Supernova gefunden.

Erklärung für Supernova

Eine Supernova (von lateinisch stella nova, super ‚neuer Stern, darüber hinaus‘; Plural Supernovae) ist das kurzzeitige, helle Aufleuchten eines massereichen Sterns am Ende seiner Lebenszeit durch eine Explosion, bei welcher der ursprüngliche Stern selbst vernichtet wird. Die Leuchtkraft des Sterns nimmt dabei millionen- bis milliardenfach zu, er wird für kurze Zeit so hell wie eine ganze Galaxie. Dabei wird innerhalb von Sekunden etwa ein Foe beobachtbare Energie freigesetzt. Dies entspricht einem Wert von ≈ 3 · 1028 TWh (Terawattstunden). Zum Vergleich: hätte die Sonne während ihrer gesamten Lebensdauer ihre derzeitige Leuchtkraft, würde sie 3,827 · 1026 W × 3,1536 · 107 s/Jahr × 1010 Jahre ≈ 1,2 foe an Energie freisetzen. Man kennt zwei grundsätzliche Mechanismen, nach denen Sterne zur Supernova werden können: Massereiche Sterne mit einer Anfangsmasse (siehe Sternentstehung) von mehr als etwa acht Sonnenmassen, deren Kern am Ende ihrer Entwicklung und nach Verbrauch ihres nuklearen Brennstoffs kollabiert. Hierbei kann ein kompaktes Objekt, etwa ein Neutronenstern (Pulsar) oder ein Schwarzes Loch, entstehen. Dieser Vorgang wird als Kollaps- bzw. hydrodynamische Supernova bezeichnet. Sterne mit geringerer Masse, die in ihrem vorläufigen Endstadium als Weißer Zwerg Material (z. B. von einem Begleiter in einem Doppelsternsystem) akkretieren, durch Eigengravitation kollabieren und dabei durch einsetzendes Kohlenstoffbrennen zerrissen werden. Dieses Phänomen wird als thermonukleare Supernova oder Supernova vom Typ Ia bezeichnet.Bekannte Supernovae sind die Supernova 1987A in der Großen Magellanschen Wolke und Keplers Supernova (1604). Speziell letztere und Tycho Brahes Supernova (1572) haben die Astronomie beflügelt, da dadurch die klassische Auffassung von der Unveränderlichkeit der Fixsternsphäre endgültig widerlegt wurde. Der bekannteste Supernovaüberrest ist der Krebsnebel (Supernova 1054) im Sternbild Stier.

Quelle: wikipedia.org

Supernova als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Supernova hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Supernova" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Supernova
Schreibtipp Supernova
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Supernova
Supernova

Tags

Supernova, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Supernova, Verwandte Suchbegriffe zu Supernova oder wie schreibtman Supernova, wie schreibt man Supernova bzw. wie schreibt ma Supernova. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Supernova. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Supernova richtig?, Bedeutung Supernova, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".