Wie schreibt man Surfer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Surfer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Surfer

🇩🇪 Surfer
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Surfer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Surfer. Surfer English translation.
Translation of "Surfer" in English.

Scrabble Wert von Surfer: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Surfer

  • "Unbeschwerte Surfer genießen die Wellen am Strand" – so könnte die passende Bildüberschrift für dieses Bild lauten.
  • Anna ist eine abenteuerlustige Surferin und liebt es, die Wellen an verschiedenen Küsten zu bezwingen.
  • Die abenteuersüchtige Surferin suchte die größten Wellen in der Nähe.
  • Der Strand im Abbruchgebiet ist ideal für Surfer und Schwimmer.
  • Der Sandstrand im Abbruchgebiet ist bei Surfern und Tagesausflüglern beliebt.
  • Das Surfbrett glitt in den Wellen und der Surfer stand schnell wieder auf.
  • Der Ankerbereich am Meer ist ein beliebter Ort für Surfer und Schwimmer, aber auch für Bootsbesitzer.
  • Der Surfer schoss mit seinem Bodyboard durch die Wellen.
  • Der Kauf eines Bodyboards ist eine tolle Idee für jeden Surfer.
  • Der erfahrene Surfer wusste genau, wie er sich gegen die heftige Brandungsrückströmung schützen konnte.
  • Der Surfer glitt über die Wellen hinweg und fühlte sich von der Brandungsschwingung getragen.
  • Die Surfer mussten sich der Brandungsströmung stellen, um an Land zu gelangen.
  • Die Surfer bevorzugten die Brandungszone, wo sie auf hohe Wellen treffen konnten.
  • Der Surfertourist kam nach einem harten Decksprung aus dem Wasser hoch.
  • Der Lehrer erzählt, dass er als Junge schon mal selbst Drachensurfen ging, bevor er ein erfahrener Surfer wurde.
  • Der Film zeigt großartiges Drachensurfen und die einzigartigen Geschichten von den Surfern.
  • Die Surfer ließen ihre Pinnen los und kamen zu Fall.
  • Mein Vater hat sich eine ärmellose Freizeitweste gekauft, die ihn wie einen echten Surfer aussieht.
  • Die Wellung an der Küste ist ein beliebtes Ziel für Surfer.
  • Der Südkontinent ist ein Paradies für Surfer, da die Wellen immer wieder neu zu entdecken sind.
  • Der Arafurasee ist ein beliebtes Ziel für Taucher und Surfer.
  • Der Surfer führte eine flexiblen Armbewegung aus, um sich an den Wellen zu halten.
  • Die Surfer haben einen neuen Kreuzass entwickelt, der viel effizienter ist.
  • Ich war beeindruckt von dem Surfertalent, der mit einem Kreuzass wie ein Profi surfte.
  • Die Strände von Aschkelon sind ideal für Surfer und Baden.
  • Die neue Ausrückwelle in der Surfer-Szene lockt viele Talente an.
  • Der Surfer wartete sehnsüchtig auf die nächste große Ausrückwelle.
  • Der Surfer brauchte nur noch einen Moment, um die richtige Ausrückwelle zu ergattern.
  • Am Strand sah ich viele Surfer warten auf die richtige Ausrückwelle.
  • Der Profi-Surfer wartete seelenruhig auf die perfekte Ausrückwelle.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Surfer

🙁 Es wurden keine Synonyme für Surfer gefunden.

Ähnliche Wörter für Surfer

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Surfer gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Surfer

🙁 Es wurde kein Antonym für Surfer gefunden.

Zitate mit Surfer

🙁 Es wurden keine Zitate mit Surfer gefunden.

Erklärung für Surfer

Das Wellenreiten, auch Surfen, ist ein Wassersport, bei dem die dynamische Form einer Wasserwelle ausgenutzt wird, um sich auf einem Surfbrett stehend auf dem Wasser fortzubewegen. Die heutige Form des Wellenreitens stammt von den Inseln Hawaiis (hawaiisch heʻe nalu ‚Wellengleiten‘). Nachdem es im 19. Jahrhundert von Missionaren fast zum Erliegen gebracht worden war, erlebte das Surfen in den 1950er Jahren einen neuen Boom, als viele US-Amerikaner diesen Sport für sich entdeckten. Heutzutage werden viele Wettbewerbe veranstaltet, bei denen Surfer ihr Können beweisen. Wellenreiten kann man nicht nur auf Hawaii, in Kalifornien oder Australien, sondern auch in Europa gibt es zahlreiche Strände, die sich gut zum Surfen eignen. Benötigt werden lediglich ein Surfbrett, Surfwachs, eine Leash (in Australien als „Legrope“ bezeichnet), eine etwa zwei Meter lange Schnur, mit der das Brett am Bein gesichert wird, und evtl. ein Surfanzug. Die beiden möglichen Stellungen auf dem Brett werden als Regular Foot und Goofy Foot bezeichnet. Wellenreiten wird in der Regel an Meeresküsten und seltener auf Flüssen (Flusssurfen) ausgeübt.

Quelle: wikipedia.org

Surfer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Surfer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Surfer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Surfer
Schreibtipp Surfer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Surfer
Surfer

Tags

Surfer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Surfer, Verwandte Suchbegriffe zu Surfer oder wie schreibtman Surfer, wie schreibt man Surfer bzw. wie schreibt ma Surfer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Surfer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Surfer richtig?, Bedeutung Surfer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".