Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Surtout

🇩🇪 Surtout
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Surtout' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Surtout. Surtout English translation.
Translation of "Surtout" in English.

Scrabble Wert von Surtout: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Surtout

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Surtout gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Surtout

🙁 Es wurden keine Synonyme für Surtout gefunden.

Ähnliche Wörter für Surtout

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Surtout gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Surtout

🙁 Es wurde kein Antonym für Surtout gefunden.

Zitate mit Surtout

🙁 Es wurden keine Zitate mit Surtout gefunden.

Erklärung für Surtout

Surtout (IPA: [syʁ.tu], französisch sur tout = über allem anderen) bezeichnet verschiedene Herrenbekleidungsstücke des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Gleichzeitig steht der Begriff für einen mehrteiligen Tafelaufsatz aus Silber oder Kristall. Dieser war mit Blumenvasen und Fruchtschalen versehen oder war zum Abstellen von Pfeffer, Salz, Öl und anderem gedacht. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts kam in Frankreich der Surtout als reversloser Herrenrock auf und fand auch Einzug in der französischen Armee. In Deutschland lautete die Bezeichnung Leibrock (einreihig), später auch Kollett (zweireihig). Zunächst war der Surtout als relativ eng anliegender Überrock konzipiert, der in seinem Aussehen dem späteren Frack glich. Im Gegensatz zu diesem war der Surtout jedoch hoch geschlossen. Als Uniformstück besaß er meist einen hohen Stehkragen. Vorne mit einer Reihe Knöpfe oder Haken geschlossen, endete die Brust früher Modelle deutlich oberhalb des Bauchnabels. Der Surtout war hier schräg zurückgeschnitten, so dass die unter ihm getragene Weste sichtbar blieb und optisch fast ein Dreieck bildete. Später schloss die Brust horizontal oder in einem leichten Bogen ab, wobei der Bund hüftwärts rückte, aber immer noch die Westentaschen frei ließ. Der Surtout war betont schlicht gehalten. Als Uniformstück besaß er in der Regel bunte Kragen und Ärmelaufschläge, doch verzichtete er, anders als der ihm ähnliche habit longue (langer Uniformrock), auf entsprechende Rabatten. Mit Einführung der sogenannten Bardin-Uniform ab 1812 (benannt nach dem napoleonischen Gardeoffizier Étienne Alexandre Bardin, 1774–1840), verschwand der Habit longue aus den Beständen der napoleonischen Armee. An seine Stelle trat der tief sitzende und gänzlich geschlossene habit veste (Westenrock) „à la Bardin“, mit einem farbigen Plastron. Ihn hatte der kurzschößige, allerdings nur einreihige Westenrock „à la Kinski“ vorweggenommen, der ab 1809 besonders in der französischen Kavallerie sehr beliebt geworden war. Der „Kinski“ ähnelte zugleich der Spätversion des Surtouts, die aber weiterhin in langen Schößen endete. Bei dem späten Surtout saß der vordere Bund knapp auf Hüfthöhe, so dass die Weste nicht mehr sichtbar und überflüssig wurde. Er blieb bei den Offizieren beliebt und verschwand auch bei den Mannschaften nie ganz. Später ging der Begriff Surtout auf einen kurzen bis mittellangen Mantel über, der, wie auch andere Mäntel jener Zeit, teilweise mehrere übereinander liegende Schulterkragen besaß.

Quelle: wikipedia.org

Surtout als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Surtout hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Surtout" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Surtout
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Surtout? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Surtout, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Surtout, Verwandte Suchbegriffe zu Surtout oder wie schreibtman Surtout, wie schreibt man Surtout bzw. wie schreibt ma Surtout. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Surtout. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Surtout richtig?, Bedeutung Surtout, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".