Wie schreibt man Synchrongenerator?
Wie schreibt man Synchrongenerator?
Wie ist die englische Übersetzung für Synchrongenerator?
Beispielsätze für Synchrongenerator?
Anderes Wort für Synchrongenerator?
Synonym für Synchrongenerator?
Ähnliche Wörter für Synchrongenerator?
Antonym / Gegensätzlich für Synchrongenerator?
Zitate mit Synchrongenerator?
Erklärung für Synchrongenerator?
Synchrongenerator teilen?
Synchrongenerator {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Synchrongenerator
🇩🇪 Synchrongenerator
🇺🇸
Synchronous generator
Übersetzung für 'Synchrongenerator' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Synchrongenerator.
Synchrongenerator English translation.
Translation of "Synchrongenerator" in English.
Scrabble Wert von Synchrongenerator: 31
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Synchrongenerator
- Der Asynchrongenerator ist eine wichtige Komponente in vielen industriellen Anlagen.
- Die Effizienz des Asynchrongenerators hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert.
- Im Vergleich zu synchrondrehbaren Generatoren zeichnen sich Asynchrongeneratoren durch ihre Langlebigkeit aus.
- Der Asynchrongenerator verwendet eine Vielzahl von Materialien, um die Abwärme abzuleiten.
- Die Wartung eines Asynchrongenerators ist im Allgemeinen einfach und kostengünstig.
- Asynchrongenerator und Dieselgenerator sind zwei gängige Optionen in der Energieerzeugung.
- In einer modernen Kraftwerksanlage werden häufig Asynchrongeneratoren eingesetzt, um die elektrische Energie zu erzeugen.
- Die Lastverwaltung eines Asynchrongenerators ist entscheidend für eine optimale Leistung.
- Durch die Verwendung von Asynchrongeneratoren können Unternehmen ihre Energienutzung reduzieren und Kosten einsparen.
- In der Automatisierungsindustrie werden häufig Asynchrongeneratoren zur Erzeugung von Energie eingesetzt.
- Die Wahl des richtigen Asynchrongenerators ist entscheidend für eine effiziente Energieerzeugung.
- Der Asynchrongenerator ist ein wichtiger Bestandteil in der Kraftwerksindustrie, um die elektrische Energie zu erzeugen.
- Durch die Modernisierung von Asynchrongeneratoren können Unternehmen ihre Leistung und Effizienz erhöhen.
- Asynchrongenerator und Steuergerät bilden zusammen ein wichtiges System zur Energieerzeugung.
- Der Wartungsbetrieb eines Asynchrongenerators ist entscheidend für eine lange Lebensdauer der Maschine.
- Der Asynchrongenerator ist ein wichtiger Bestandteil der Industrieanlagen.
- Die Leistung eines Asynchrongenerators wird durch die Anzahl der Pole bestimmt.
- Ein moderner Asynchrongenerator verfügt über eine hohe Effizienz und einen geringen Energieverbrauch.
- Der Asynchrongenerator wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, von der Industrie bis zur Medizin.
- Die Wartung eines Asynchrongenerators ist wichtig für seine Lebensdauer und Leistungsfähigkeit.
- Ein Asynchrongenerator kann als Notstromversorgung im Falle eines Ausfalls dienen.
- Der Asynchrongenerator wird oft in Kombination mit anderen Maschinen eingesetzt, wie Motoren oder Pumpen.
- Die Steuerung eines Asynchrongenerators ist wichtig für seine optimale Leistung und Effizienz.
- Ein neuer Asynchrongenerator kann die Energieeffizienz eines Gebäudes verbessern.
- Der Asynchrongenerator wird auch in der Elektromechanik verwendet, um mechanische Energie in elektrische Energie zu wandeln.
- Die Sicherheit eines Asynchrongenerators ist wichtig, da er bei einem Fehler explosive Reaktionen auslösen kann.
- Ein Asynchrongenerator kann in verschiedenen Spannungen und Frequenzen betrieben werden.
- Der Asynchrongenerator wird oft in Kombination mit anderen Anlagen eingesetzt, wie Getrieben oder Kupplungen.
- Die Bedienung eines Asynchrongenerators ist wichtig für seine Leistungsfähigkeit und Effizienz.
- Ein moderner Asynchrongenerator verfügt über eine integrierte Steuerung und Überwachungseinheiten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Synchrongenerator
🙁 Es wurden keine Synonyme für Synchrongenerator gefunden.
Ähnliche Wörter für Synchrongenerator
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Synchrongenerator gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Synchrongenerator
🙁 Es wurde kein Antonym für Synchrongenerator gefunden.
Zitate mit Synchrongenerator
🙁 Es wurden keine Zitate mit Synchrongenerator gefunden.
Erklärung für Synchrongenerator
Eine Synchronmaschine ist eine rotierende elektrische Maschine, in der der Rotor (auch: Läufer) synchron mit dem Drehfeld des Stators (auch: Ständer) läuft. Synchronmaschinen werden häufig als Drehstrommaschinen, also als Drehstrom-Synchronmaschinen ausgeführt. Die Synchronmaschine trägt ihren Namen wegen der Betriebseigenschaft, dass ihr Rotor exakt mit dem durch die Netzfrequenz vorgegebenen Drehfeld synchron umläuft. Das unterscheidet Synchronmaschinen von Asynchronmaschinen, deren Rotor dem Drehfeld im Motorbetrieb nach- und im Generatorbetrieb voreilt. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist, dass im Gegensatz zu Asynchronmaschinen für den Betrieb von Synchronmaschinen ein zusätzliches Erregerfeld benötigt wird.Vom Prinzip her kann jede Synchronmaschine als elektrischer Motor und elektrischer Generator betrieben werden.
Synchrongeneratoren dienen in der Energiewirtschaft in einem weiten Leistungsbereich der Bereitstellung von elektrischer Energie. Sie liefern gleichzeitig Wirkleistung und Blindleistung (im Allgemeinen von induktiv cos phi 0,8 bis kapazitiv cos phi 0,9 bzw. als sogenannter Phasenschieber, der ausschließlich Blindleistung liefert) und folgt den Anforderungen der Übertragungsnetzbetreiber an das Stromnetz. Das Blindleistungsverhalten wird durch den Erregerstrom beeinflusst. Durch den Synchronisiervorgang wird der Synchrongenerator ans Netz geschaltet. Im Generatorbetrieb läuft die Maschine allgemein mit relativ konstanter Drehzahl, abhängig von der Netzfrequenz.
Synchronmotoren finden vielseitigen Einsatz als Antriebsmaschinen in der Industrie, zum Beispiel als Antriebe für Schiffe und Züge oder für Pumpen und Verdichter. Synchronmotoren müssen dagegen oft in ihrer Drehzahl variabel sein. Um einen Synchronmotor stufenlos in der Drehzahl regeln zu können, wird Leistungselektronik wie z. B. ein Frequenzumrichter verwendet. Ein Drehgeber (Strichgeber, Resolver) erfasst im Betrieb ständig die Läuferstellungsänderung. Daraus ermittelt die Steuerungselektronik die tatsächliche Drehzahl. Bei Belastung läuft der Läufer des Synchronmotors dem Drehfeld im lastabhängigen Polradwinkel hinterher. Im Generatorbetrieb ist der Polradwinkel positiv in Drehrichtung, eilt also vor.
Quelle: wikipedia.org
Synchrongenerator als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Synchrongenerator hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Synchrongenerator" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.