Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Tätschmeister

🇩🇪 Tätschmeister
🇺🇸 Tätschmeister

Übersetzung für 'Tätschmeister' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Tätschmeister. Tätschmeister English translation.
Translation of "Tätschmeister" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Tätschmeister

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Tätschmeister gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Tätschmeister

🙁 Es wurden keine Synonyme für Tätschmeister gefunden.

Ähnliche Wörter für Tätschmeister

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Tätschmeister gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Tätschmeister

🙁 Es wurde kein Antonym für Tätschmeister gefunden.

Zitate mit Tätschmeister

🙁 Es wurden keine Zitate mit Tätschmeister gefunden.

Erklärung für Tätschmeister

Tätsch ist ein im Alemannischen bekanntes lautmalerisches Substantiv, das aus dem Verb tätsche(n) «klatschen, fallen, sich lärmend fortbewegen; schlagen; plaudern» abgeleitet ist. Entsprechend kann es zahlreiche Bedeutungen haben wie «Klatsch, Fall, Sturz, Regenguss, Streich; etwas Zerquetschtes, Plattgeschlagenes, flaches Stück Boden, flacher (und runder) Gegenstand; Klumpen; Flecken; bestimmte Spielkarte, bestimmte Pflanzen; ungeschickte Person, ungezogenes Kind». Einzelheiten und Weitergehendes findet sich im Schweizerischen Idiotikon. Auf Speisen wie das Hacktätschli oder das Härdöpfeltätschli übertragen, bezeichnet es etwas Zerquetschtes, Flachgedrücktes, eine flache, runde Masse. Der Tätsch ist auch ein Schwung im Schwingsport, so benannt wegen des Schlages in die Kniekehle. Der Angreifer trifft mit einem raschen und kräftigen Schlag der rechten Hand den Gegner in die linke Kniekehle, stösst im Augenblick, da durch diesen Angriff das betreffende Bein seinen festen Stand verloren hat, mit den Schultern und dem linken Arm nach halbrechtsum nach der Richtung des entgegengesetzten Schenkels hin und stösst so seinen Gegner auf den Rücken. Im traditionellen Schiessport ist der Tätsch die Zielscheibe beim Armbrustschiessen, die aus Lehm gefertigt wird und jeweils nach einer Salve wieder glattgestrichen wird. In Flurnamen steht das Wort für ein ebenes oder auch muldenartiges Stück Land. Das Tätschdach ist ein flachgeneigtes und weitausladendes Satteldach, das besonders im voralpinen Raum häufig war. Nachdem im 17. Jahrhundert die billigen Eisennägel erfunden worden waren, wurde es möglich, Schindeln auch auf steilen Dächern zu fixieren, ohne dass diese wie zuvor abzurutschen drohten. In der Folge lösten im voralpinen Raum Dächer mit Steilgiebel allmählich die ursprünglich schwach geneigten Tätschdächer ab. Das Steilgiebeldach hat zum einen den Vorteil, dass das Wasser schneller abfliessen kann, und zum andern bietet es mehr Platz für zusätzliche Räume und den Dachboden. Ein Haus mit einem Tätschdach nennt man auch Tätschhaus. Der Tätschmeister ist derjenige, der «die Gewalt in Händen» hat, der das Wort führt, der der Erste ist. Seit dem 20. Jahrhundert versteht man darunter insbesondere denjenigen, der eine Veranstaltung, ein Fest organisiert und leitet. Das Schweizerische Idiotikon führt Tätschmeister auf Tätsch in der Bedeutung «Zielscheibe, Bolzenfang beim Schiessen mit der Armbrust» zurück.

Quelle: wikipedia.org

Tätschmeister als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tätschmeister hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tätschmeister" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Tätschmeister
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Tätschmeister? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Tätschmeister, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Tätschmeister, Verwandte Suchbegriffe zu Tätschmeister oder wie schreibtman Tätschmeister, wie schreibt man Tätschmeister bzw. wie schreibt ma Tätschmeister. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Tätschmeister. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Tätschmeister richtig?, Bedeutung Tätschmeister, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".