Wie schreibt man Türke?
Wie schreibt man Türke?
Wie ist die englische Übersetzung für Türke?
Beispielsätze für Türke?
Anderes Wort für Türke?
Synonym für Türke?
Ähnliche Wörter für Türke?
Antonym / Gegensätzlich für Türke?
Zitate mit Türke?
Erklärung für Türke?
Türke teilen?
Türke {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Türke
🇩🇪 Türke
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Türke' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Türke.
Türke English translation.
Translation of "Türke" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Türke
- Aisis ist eine antike Stadt in der heutigen Türkei.
- Die Staatsanwaltschaft erhielt eine Rückweisung aus der Türkei.
- Mein Freund heißt Ahmet und kommt aus der Türkei.
- Nach dem ersten Türkenschießen kam der nächste Türanschlag.
- Die Gämsen sind in den Hochgebirgen ein wichtiger Teil der Naturkette.
- Die osmanischen Türken beendeten den Prozess der Arabisierung während ihrer Herrschaft.
- In der Türkei wird die Partiya Karkerên Kurdistan /PKK/ seit Jahrzehnten als terroristische Organisation bekämpft.
- Arsin ist eine Stadt in der Türkei.
- Die Studentin lernte im Unterricht über das Arzneibuch wichtige Rezepturkenntnisse.
- Der neue Assoziationsvertrag mit der Türkei verbessert die Beziehungen zwischen beiden Ländern.
- Die Europäische Union hat ein Assoziierungsabkommen mit der Türkei abgeschlossen.
- Das Qualifikationsspiel gegen die Türkei wird sehr spannend sein.
- Die politische Krise in der Türkei hat eine Auswirkung auf die Stabilität in der Region.
- Die Seebäder in der Türkei sind ein beliebtes Ziel für Reisende.
- Die Beitrittsakte zwischen der Türkei und der EU wurde am 1. Februar 2017 unterzeichnet.
- Die Türkei gilt als einer der wichtigsten Beitrittskandidaten für die EU.
- Die Türkei ist ein langjähriger Beitrittskandidat der Europäischen Union.
- Die EU-Beitrittsverhandlungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union sind seit Jahrzehnten umstritten.
- Die Billigfluglinie SunExpress hat Flüge nach Türkei und Zentralasien angeboten.
- Der Buchhändler ist nicht nur ein Buchverkäufer, sondern auch ein Literaturkenner.
- Die Hauptaufgabe des Deutschritterordens war die Bekämpfung des Türkenreichs im Heiligen Römischen Reich.
- Die Türken haben den Hamam als soziale Institution etabliert, um sich zu reinigen und zu erfrischen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Türke
🙁 Es wurden keine Synonyme für Türke gefunden.
Ähnliche Wörter für Türke
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Türke gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Türke
🙁 Es wurde kein Antonym für Türke gefunden.
Zitate mit Türke
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Türke" enthalten.
„Alle Religionen sind gleich und gut, wenn nur die Leute, die sie ausüben, ehrliche Leute sind; und wenn Türken und Heiden kämen und wollten das Land bevölkern, so wollen wir Moscheen und Kirchen bauen.“
- Friedrich II., der Große, auf die Anfrage des Direktoriums, ob ein Katholik Bürger einer preußischen Stadt werden dürfe
Heidentum
„Alles, was ich in meiner Einsamkeit sagen kann, ist, möge der reiche Segen des Himmels auf alle herabkommen - Amerikaner, Engländer, Türken -, die mithelfen werden diese offene Wunde der Welt zu heilen.“
- Grabinschrift, den Aufzeichnungen seiner letzten Reise entnommen
David Livingstone
„Atatürk veränderte den Lauf der Geschichte und schuf eine neue Geschichte. Er vereinte das türkische Volk mit der neuen Welt, ohne dabei die Türkei und das türkische Volk von ihrem geschichtlichen Erbe zu trennen. Er wandelte ein Reich in eine Republik um. Sein Aufruf: Friede in der Heimat, Friede in der Welt hallt nicht nur in der Türkei, sondern auch in der Welt noch nach.“
- ''Eintragung in hebräischer Sprache im , 11. November 2007. Siehe auch
Shimon Peres
„Bewahre das Heu, die nutzbare Zeit wird kommen.“
- Aus der Türkei
Zeit
„Das ist im Kollektivgedächtnis der europäischen Völker, aber auch der Türkei tief verankert. Es spricht darum nichts dafür, eine solche Inkarnation der Gegnerschaft in die EU aufzunehmen.“
- über die Belagerung Wiens durch die Türken, Interview in DIE ZEIT 38/2002
Hans-Ulrich Wehler
„Der Fuchs, der an die Trauben nicht rankam, behauptet, sie sind eh sauer.“
- Aus der Türkei
Fuchs
„Die Arbeit schützt uns vor drei Hauptübeln, vor Langeweile, Laster und Not.“
- Candide oder Die beste der Welten, Kap. 30 / Der alte Türke
Voltaire
„Die Kerze des Lügners brennt bis zum Sonnenuntergang.“
- Aus der Türkei
L
„Die Liebe der Türken und Deutschen zueinander ist so alt, daß sie niemals zerbrechen wird.“
- Im Gespräch mit Basiretçi Ali Efendi (osmanischer Publizist und Herausgeber) August, 1871 zitiert in "Türken in Berlin 1871-1945" von Petra Kappert, Ingeborg Böer, Berlin, New York 2002. S. 24. ISBN 3-11-017465-0
Otto von Bismarck
„Diese Mentalität, das Festhalten am türkisch-muslimischen Commonsense in der Fremde, führt zu der Situation, die wir heute in Deutschland bei mindestens der Hälfte der hier lebenden Türken haben. Sie leben in der Moderne, sind dort aber nie angekommen. Sie leben in Deutschland nach den Regeln ihres anatolischen Dorfs.“
- Rede zum Geschwister-Scholl-Preis 2005, , 15. November 2005
Necla Kelek
„Durch Tropfen entsteht ein See, durch ein Tröpfchen eine Flut. Aus der Türkei“
-
Tropfen
„Eine Stunde Gerechtigkeit ist mehr als siebzig Jahre Gebet.“
- Aus der Türkei
Stunde
„Für einen Freund isst man auch ein rohes Hühnchen.“
- Aus der Türkei
Freund
„Für unser Volk gibt es keine offene Frage. Dies ist etwas, was geschah und anerkannt werden muss. Die Frage des Genozids wird seit 90 Jahren von Akademikern erforscht.“
- Karekin II., bei seiner ersten Pontifikalreise in die Türkei am 25. Juni 2006 auf einer Pressekonferenz.
T
„Gute Menschen kommen, wenn man von ihnen spricht.“
- Aus der Türkei
Mensch
„Hungrige Hühner meinen im Traum in einer Kornkammer zu sein.“
- Aus der Türkei
Traum
„Ich bin zwar hier geboren, aber trotzdem bin und fühle ich mich als Türke. Sonst könnte ich auch nicht für die türkische Nationalmannschaft spielen.“
- Hamit Altintop in
T
„Ich empfinde es als ungemein respektlos, wenn vor dem Spiel bei unserer Nationalhymne gepfiffen wird. Dabei sollte man bedenken, dass wir in Deutschland zwei Millionen Menschen aus der Türkei Arbeit geben.“
- Uli Stielike, nach einem U-21-Turnier in Istanbul, bei dem die deutsche Mannschaft ausgepfiffen wurde,
Deutschland
„Ihre Vision: Am Nationalfeiertag der Deutschen ertrinken die Straßen in einem Meer aus roten Türkenflaggen und ein paar schwarzrotgoldenen Fahnen.“
- Heimo Schwilk in Welt am Sonntag vom 6. Februar 2005,
Claudia Roth
„Iß und trink mit einem Freund, mach aber mit ihm niemals Geschäfte.“
- Aus der Türkei
Freund
„Kommen Sie einmal nach Deutschland, z.B. nach Berlin: Berlin ist die größte türkische Stadt außerhalb der Türkei. Und wir leben friedlich zusammen.“
- Joschka Fischer, Interview mit "Al Arabia", 22. Juni 2004
Deutschland
„Man darf nicht mit dem Verstorbenen sterben.“
- Aus der Türkei
Sterben
„Man hat den Verstand der Menschen auf den Markt gebracht, und jeder hat wieder seinen eigenen gekauft.“
- Aus der Türkei
Verstand
„Man nennt euch Gastarbeiter, Ausländer oder Deutschtürken. Aber egal, wie euch alle nennen: Ihr seid meine Staatsbürger, ihr seid meine Leute, ihr seid meine Freunde, ihr seid meine Geschwister!“
- Rede am 27. Februar 2011 vor 11.000 Türkeistämmigen in Düsseldorf, zit. bei:
Tayyip Erdo?an
„Man soll nicht für eine Laus das Haus anzünden.“
- Aus der Türkei
Haus
„Seit mehr als 500 Jahren haben die Regeln und Theorien eines alten Araberscheiches und die abstrusen Auslegungen von Generationen von schmutzigen und unwissenden Pfaffen in der Türkei sämtliche Zivil- und Strafgesetze festgelegt. Sie haben die Form der Verfassung, selbst die kleinsten Handlungen und Gesten eines Bürgers festgelegt, seine Nahrung, die Stunden für Wachen und Schlafen, den Schnitt der Kleider, den Lehrstoff in der Schule, Sitten und Gewohnheiten und selbst die intimsten Gedanken.“
- Kemal Atatürk, zitiert in: Necla Kelek: Die fremde Braut, ISBN 3-442-15386-7; Rede, auf der die Umgestaltung des türkischen Staates beruhte
Mohammed
„Sie bedecken sich im Baden fein züchtig und ehrbarlich und nicht so schimpflich wie die Teutschen. [..] Sie knüpfen aber ein blauleinen Tuch umb die Hüft, das geht zweimal herumb und geht bis auf den Boden hinab; also daß wir Christen in diesem Fall sollten Zucht und Ehrbarkeit von diesen Barbaris lernen.“
- Salomon Schweigger über die Türken in: Zum Hofe des türkischen Sultans. Bearbeitet und herausgegeben von Heidi Stein. Leipzig, 1986. S. 118 f
T
„Tiere verständigen sich über das Riechen, Menschen über die Worte.“
- Aus der Türkei
Tier
„Trost wird man nicht finden, wenn nicht das Problem erzählt wird.“
- aus der Türkei
Problem
„Türkei ist für mich zweite Heimat.“
- Fernsehinterview beim Ball des Sports in Frankfurt am 3. Februar 2007 ,
Claudia Roth
Erklärung für Türke
Türke steht für:
Türken, Ethnie
Schachtürke, vermeintliche Schachspielmaschine
Türke (Hannover), jahrhundertealte Kaufmannsfamilie in Hannover
Purbacher Türke, Legende im Burgenland
Türke ist der Familienname folgender Personen:
Georg Türke (Politiker) (auch Georg Türcke, 1593–1678), deutscher Jurist und Politiker, Bürgermeister von Hannover
Georg Türke (Künstler) (1884–1972), deutscher Bildhauer, Grafiker und Medailleur
Kurt Türke (1920–1984), deutscher Schriftsteller
Siehe auch:
Kümmeltürke
Lichtertürke
Türcke
Türken (Begriffsklärung)
Türk
Türck
Quelle: wikipedia.org
Türke als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Türke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Türke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.