Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für TNT-Äquivalent

🇩🇪 TNT-Äquivalent
🇺🇸 TNT equivalent

Übersetzung für 'TNT-Äquivalent' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for TNT-Äquivalent. TNT-Äquivalent English translation.
Translation of "TNT-Äquivalent" in English.

Beispielsätze für bzw. mit TNT-Äquivalent

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für TNT-Äquivalent gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für TNT-Äquivalent

🙁 Es wurden keine Synonyme für TNT-Äquivalent gefunden.

Ähnliche Wörter für TNT-Äquivalent

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für TNT-Äquivalent gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für TNT-Äquivalent

🙁 Es wurde kein Antonym für TNT-Äquivalent gefunden.

Zitate mit TNT-Äquivalent

🙁 Es wurden keine Zitate mit TNT-Äquivalent gefunden.

Erklärung für TNT-Äquivalent

TNT-Äquivalent ist eine nicht SI-konforme, aber weiterhin gebräuchliche Maßeinheit für die bei einer Explosion freiwerdende Energie. Die Angabe bezieht sich auf die gesamte freiwerdende Energie, nicht nur auf die kinetische Energie, die zum Beispiel bei Kernwaffen deutlich geringer als die Gesamtenergie sein kann. Deswegen ist die Sprengkraft nur bedingt mit der einer entsprechenden Menge des Sprengstoffs TNT vergleichbar. TNT-Äquivalent wird zur Angabe der Sprengkraft von militärischen Waffen, industriellen Sprengstoffen sowie anderen Sprengkörpern verwendet, oder auch allgemein für die plötzliche (explosive) Freisetzung von Energie, z. B. durch Meteoriteneinschläge. Vereinfachend wird manchmal nur die äquivalente Masse („Sprengkraft zwei Kilotonnen“) genannt. Zur Zeit der Definition wurde noch nicht mit Joule (J), sondern mit thermochemischen Kalorien (cal) gerechnet. TNT hat eine molare Masse von 227,1 g/mol und setzt eine Energie von ca. 1047 kJ/mol (ca. 250 kcal/mol) frei. Daraus ergibt sich eine Energiedichte von etwa 4,6 MJ/kg (ca. 1100 kcal/kg). Um eine „glatte“ Einheit zu haben, wurde 1000 kcal/kg als Basis genommen. Für das Energie-Äquivalent einer Kilotonne TNT ergibt sich dann: 1 kT (Kilotonne TNT) = 1 · 1012 cal = 4,184 · 1012 J ≈ 1,162 GWh Neben Kilotonnen (kT) werden auch Megatonnen (MT) und Gigatonnen (GT) als Einheiten verwendet. Um Verwechslungen mit Massen zu vermeiden, werden die TNT-Äquivalents-Einheiten häufig mit großem T geschrieben, also „MT“ statt „Mt“. Es existiert jedoch kein verbindlicher Standard.

Quelle: wikipedia.org

TNT-Äquivalent als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von TNT-Äquivalent hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "TNT-Äquivalent" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp TNT-Äquivalent
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man TNT-Äquivalent? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

TNT-Äquivalent, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für TNT-Äquivalent, Verwandte Suchbegriffe zu TNT-Äquivalent oder wie schreibtman TNT-Äquivalent, wie schreibt man TNT-Äquivalent bzw. wie schreibt ma TNT-Äquivalent. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate TNT-Äquivalent. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man TNT-Äquivalent richtig?, Bedeutung TNT-Äquivalent, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".