Wie schreibt man Tachypnoe?
Wie schreibt man Tachypnoe?
Wie ist die englische Übersetzung für Tachypnoe?
Beispielsätze für Tachypnoe?
Anderes Wort für Tachypnoe?
Synonym für Tachypnoe?
Ähnliche Wörter für Tachypnoe?
Antonym / Gegensätzlich für Tachypnoe?
Zitate mit Tachypnoe?
Erklärung für Tachypnoe?
Tachypnoe teilen?
Tachypnoe
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Tachypnoe
🇩🇪 Tachypnoe
🇺🇸
Tachypnea
Übersetzung für 'Tachypnoe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Tachypnoe.
Tachypnoe English translation.
Translation of "Tachypnoe" in English.
Scrabble Wert von Tachypnoe: 20
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Tachypnoe
- Die Patientin litt an Tachypnoe und wurde daher sofort ins Krankenhaus eingeliefert.
- Der Arzt diagnostizierte bei seinem Patienten eine Tachypnoe als Symptom einer Atemwegsinfektion.
- Bei der Untersuchung des Kindes wurde eine Anzeige von Tachypnoe festgestellt, woraufhin es in die Intensivstation gebracht wurde.
- Die Schwangere entwickelte während ihrer Schwangerschaft eine Tachypnoe aufgrund eines bestehenden Atemwegsproblems.
- Der Tod des Patienten war ein direktes Ergebnis seiner Tachypnoe, die er nicht bekämpfen konnte.
- Bei der Untersuchung fanden sich Hinweise auf eine Tachypnoe, die jedoch nicht direkt mit dem vorliegenden Krankheitsbild zusammenhängt.
- Der Arzt riet seinen Patienten zu Ruhe und Bewegung um bei seiner akuten Tachypnoe Hilfe zu finden.
- Die Mutter bemerkte schnell, dass ihr Kind anfing Tachypnoe zu entwickeln und holte daher sofort die Ärzte.
- Bei der Beurteilung des Zustands eines Patienten wurde eine Anzeige von Tachypnoe festgestellt, woraufhin es notfallmäßig operiert wurde.
- Die Untersuchungen zeigten, dass bei dem Patienten eine Tachypnoe als Nebeneffekt der Einnahme einer bestimmten Medikation auftrat.
- Bei der Notfallversorgung wurde festgestellt, dass ein Kind an Tachypnoe litt und sofort in die Intensivstation gebracht werden musste.
- Die Ärzte rieten ihren Patienten zu einem gesunden Lebensstil, um eine Tachypnoe aufgrund einer Atemwegserkrankung zu vermeiden.
- Bei der Beurteilung des Zustands einer Schwangeren wurde eine Tachypnoe festgestellt und sie wurde in die Klinik eingeliefert.
- Der Tod eines Patienten war direkt mit seiner anhaltenden Tachypnoe zusammenhängend, die er nicht bekämpfen konnte.
- Die Ärzte diagnostizierten bei ihrem Patienten eine Tachypnoe als Symptom einer chronischen Atemwegsinfektion und entwickelten ein spezifisches Behandlungsprogramm für den Patienten.
- Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Gründe und Ursachen von Tachypnoe im Einzelfall variieren können.
- Die Ärztin diagnostizierte an der Patientin eine leichte Tachypnoe.
- Durch die Untersuchung erkannte man, dass das Kind ein Stadium der schweren Tachypnoe erreicht hatte.
- Während der Operation bemerkten die Mediziner eine zunehmende Tachypnoe des Patienten.
- Die Anzeichen einer akuten Tachypnoe zeigten an, dass die Frau möglicherweise an einer Lungenkrankheit litt.
- Der Arzt erklärte der Familie, dass eine Tachypnoe bei Säuglingen normal sein kann.
- Durch regelmäßige Check-ups wurde festgestellt, dass die Patientin unter einer leichten Tachypnoe litt.
- Bei älteren Menschen kann eine Tachypnoe ein Zeichen für ein ernsthaftes Gesundheitsproblem sein.
- Die intensive Beatmung führte zu einer zunehmenden Tachypnoe bei der Patientin.
- Durch die Analyse des EKG wurde festgestellt, dass die Patientin eine leichte Tachypnoe hatte.
- Die Ärzte konnten anhand eines Röntgenbildes ein starkes Voranschreiten einer schweren Tachypnoe beobachten.
- Während der Untersuchung wurde festgestellt, dass das Baby eine leicht erhöhte Tachypnoe hatte.
- Durch die medizinische Untersuchung fand man heraus, dass der Patient unter einer leichten Tachypnoe litt.
- Die medizinischen Befunde zeigten an, dass die Patientin eine zunehmende Tachypnoe entwickelte.
- Im Falle von Kindern kann eine Tachypnoe ein Symptom für verschiedene Krankheiten sein.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Tachypnoe
- Atemnot
- Kurzatmigkeit
- Atmungsstörung
- Erhöhte Atemfrequenz
- Atemparadoxie (im medizinischen Kontext)
- Akute respiratorische Insuffizienz (ARI, im medizinischen Kontext)
- Kurzwürgigkeit
- Fluchtreflex bei Sauerstoffmangel
- Atmungsdrang
- Atemnot nach Belastung
- Angst- oder Panikattacke mit Atembeschwerden
- Anfälligkeitsreaktion mit erhöhter Atemfrequenz
- Erregungs-Sauerstoff-Abstinenz (in der Psychotherapie)
- Hyperpnoe (im medizinischen Kontext)
- Hyperventilation
- Schnellatmung
- Atemnot
- Husten
- Keuchen
- Kurzatmigkeit
- Anzeichen von Atemnot
- Atmungsbeschleunigung
- Anzahl der Atemzüge pro Minute (APM) erhöht
- Hyperventilation
- Akutes Aufschwelen der Atmung
- Schnelle Atmung
- Hyperpneuie
- Störungen im Atemzyklus
- Erhöhte Atmungsrate
- Kurze Pausen zwischen Atemzügen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Tachypnoe
- Atemnot
- Atmungsstörung
- Sauerstoffmangel
- Hustenkrankheit
- Bronchitis
- Asthma
- Apnoe (gegenläufig, also eine Unterbrechung der Atmung)
- Dyspnoe (Schwierigkeit beim Atmen)
- Anoxie (Mangel an Sauerstoff)
- Hyperventilation (Überatmung)
- Tachykardie (schnelles Herzschlag, oft mit Tachypnoe zusammenhängend)
- Atemwegserkrankung
- Lungenembolie (Lungenblutung)
- Sichelzellanämie (seltene Erbkrankheit, die auch zu Atmungsstörungen führen kann)
- Cheyne-Stokes-Atmung (periodisches Atemversagen)
- Hyperventilation
- Atemnot
- Kurzwellexpansion
- Atemverschlechterung
- Hyperkapnie
- Atembeschleunigung
- Asthmaanfall
- Atemwegsobstruktion
- Anzeichen von Sauerstoffmangel
- Flachatmung
- Angstzustand
- Panikattacke
- Luftnot
- Hustenkrampf
- Hypoxie
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Tachypnoe
🙁 Es wurde kein Antonym für Tachypnoe gefunden.
Zitate mit Tachypnoe
🙁 Es wurden keine Zitate mit Tachypnoe gefunden.
Erklärung für Tachypnoe
Tachypnoe (altgriechisch ταχύπνοια tachýpnoia, deutsch ‚Schnellatmung‘) bezeichnet eine gesteigerte bzw. überhöhte Atemfrequenz (d. i. Atemzüge pro Minute). Die normale Atemfrequenz von Erwachsenen, die sich nicht körperlich anstrengen, liegt bei 12 bis 20 pro Minute. Sie erhöht sich bei älteren Menschen durch ein kleineres Atemvolumen. Die Atemfrequenz beim Neugeborenen liegt in Ruhe zwischen 30 und 50 pro Minute, bei Frühgeborenen zwischen 70 und 80.
Quelle: wikipedia.org
Tachypnoe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tachypnoe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tachypnoe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.