Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Tafelschere

🇩🇪 Tafelschere
🇺🇸 Guillotine shears

Übersetzung für 'Tafelschere' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Tafelschere. Tafelschere English translation.
Translation of "Tafelschere" in English.

Scrabble Wert von Tafelschere: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Tafelschere

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Tafelschere gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Tafelschere

🙁 Es wurden keine Synonyme für Tafelschere gefunden.

Ähnliche Wörter für Tafelschere

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Tafelschere gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Tafelschere

🙁 Es wurde kein Antonym für Tafelschere gefunden.

Zitate mit Tafelschere

🙁 Es wurden keine Zitate mit Tafelschere gefunden.

Erklärung für Tafelschere

Eine Tafelschere oder Schlagschere ist eine motorisch oder handbetriebene Werkzeugmaschine zum Schneiden von Blechtafeln, Kunststoffplatten oder Pappkartonagen. Beim Schneiden wird das Schnittgut zwischen einem festen und einem beweglichen Messer in einem Arbeitsgang gerade abgeschert. Das Besondere an der Tafelschere ist, dass sie lange, gerade Schnitte ermöglicht. Die Schnittlänge liegt in der Regel bei zwei Metern, jedoch sind bis zu 15 Meter realisierbar. Die schneidbaren Materialdicken liegen je nach Bauart der Maschine zwischen Bruchteilen eines Millimeters und 200 mm. Vor dem Durchtrennen liegt der Werkstoff auf einer geraden Unterlage – dem Maschinentisch – und wird in der Schneidposition vom Niederhalter auf den Tisch gespannt. Das Untermesser ist bündig mit dem Tisch montiert, während das Obermesser bei kulissengeführten Scheren gerade herunterfährt oder bei Schwingschnittscheren auf einer Kreisbahn geführt wird. Wichtig ist, dass zwischen dem Unter- und Obermesser ein Schneidspalt besteht. Je kleiner der Spalt, desto besser die Schnittfläche, doch steigen dabei auch die nötigen Bearbeitungskräfte und damit die Belastung der Schneidwerkzeuge. Um eine zur Materialoberfläche rechtwinkelige Schnittfläche zu erhalten, muss das Obermesser mit einer Neigung von 2° bis 3° durch die Tafel scheren, da die Wirklinie der Scherkraft ebenfalls nicht senkrecht verläuft. Bei Schwingschnittscheren ist dies leicht durch die Lage der Drehachse zu gewährleisten. Blech, das angepresst vorne auf der Tafel liegt, bleibt sehr gut plan, während der hinten nach unten fallende Abschnitt, besonders wenn er schmal im Vergleich zur Schnittlänge ist, verbogen und verdrillt wird. Soll dieser Abschnitt verwendet werden, muss er meist gerichtet werden. Auch ist es dann günstig, mit einem schrägen Brett die Fallhöhe zu reduzieren. Die Lage des Schnitts am Blech kann durch den Schatten eines gespannten Drahts angezeigt werden. Schneidspalt und Schnittwinkel können an guten Maschinen je nach Materialeigenschaften (Alu, Stahl) und -dicke eingestellt werden. Bei Hebeltafelscheren ist das Obermesser an einem langen beweglichen Hebel angeschraubt. Das Schneiden erfolgt durch zügiges Herunterschwenken des Hebels per Hand – nur durch Schwung (Trägheitsmoment) kann die erforderliche hohe Momentanleistung aufgebracht werden. Das Ausbalancieren des Hebels in seiner oberen Position (Schere offen – Unfallgefahr) übernimmt ein Gegengewicht, das zugleich die Schwungmasse erhöht. An motorischen Scheren mit Schwungrad ist bisweilen das Wiederbeschleunigen unmittelbar nach dem Schnitt zu hören. Zum Schutz gegen Verrutschen beim Schneiden wird der Werkstoff von einem Niederhalter festgeklemmt. Der Niederhalter kann von Hand oder maschinell (pneumatisch, hydraulisch) angetrieben sein. Tafelscheren besitzen einen (manchmal motorisch) verstellbaren Anschlag, bis zu dem das Blech vor dem Niederhalten geschoben wird. Motorisch angetriebene Tafelscheren besitzen oft eine Schwungmasse (Schwungrad), um die zu installierende Motorleistung gering zu halten. Zur Sicherheit besitzen sie eine Zweihandbedienung.

Quelle: wikipedia.org

Tafelschere als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tafelschere hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tafelschere" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Tafelschere
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Tafelschere? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Tafelschere, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Tafelschere, Verwandte Suchbegriffe zu Tafelschere oder wie schreibtman Tafelschere, wie schreibt man Tafelschere bzw. wie schreibt ma Tafelschere. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Tafelschere. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Tafelschere richtig?, Bedeutung Tafelschere, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".