Wie schreibt man Tanz?
Wie schreibt man Tanz?
Wie ist die englische Übersetzung für Tanz?
Beispielsätze für Tanz?
Anderes Wort für Tanz?
Synonym für Tanz?
Ähnliche Wörter für Tanz?
Antonym / Gegensätzlich für Tanz?
Zitate mit Tanz?
Erklärung für Tanz?
Tanz teilen?
Tanz {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Tanz
🇩🇪 Tanz
🇺🇸
Dance
Übersetzung für 'Tanz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Tanz.
Tanz English translation.
Translation of "Tanz" in English.
Scrabble Wert von Tanz: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Tanz
- Akzeptanz und Optimismus - das A und O der Resilienz.
- Um den Jahresbeitrag für die Wohngebäudeversicherung zu berechnen, benötigt der Versicherer Informationen zur Lage, Bausubstanz und der Ausstattung der Immobilie.
- Der Spacer verbreitertet die Distanz vom Getriebeflansch zum Propeller um 20 mm.
- Aber noch ein anderes Gedächtnis lebe in der Menschheit: das angeborene Reproduktionsvermögen der Gehirnsubstanz.
- Süßwasseraale können erstaunliche Distanzen zurücklegen, um zu ihrem Laichplatz zu gelangen.
- Die brasilianische Samba ist eine sehr energiegeladene Tanzform.
- Beim Karneval in Rio de Janeiro wird viel Samba getanzt.
- Die Tänzerin beherrschte die Samba-Moves perfekt.
- Mit seinen schnellen Beats ist Samba die ideale Musik zum Tanzen.
- Die Samba ist ein fester Bestandteil vieler Lateinamerikanischer Tänze.
- Beim Straßenfest wurde bis in die Nacht hinein Samba getanzt und gefeiert.
- Die Familie fühlte sich von ihrem Sohn als Abandonisten verraten, als er sich von ihnen distanzierte.
- Die neunte Variante des Tanzes ist schwieriger zu erlernen.
- Die Variationen des Tanzes zeigten die Vielseitigkeit der Tänzerin.
- Im Ballett gibt es viele unterschiedliche Variationen des traditionellen Tanzes.
- Der Zersetzungsprozess von Holz hinterlässt eine weiche, faserige Substanz.
- Die Abbaugeschwindigkeit von bestimmten Medikamenten im Körper kann durch andere Substanzen beeinflusst werden.
- Aufgrund der hohen Abbaurate wird die Substanz schnell abgebaut.
- Die Abbauintoxikation wird durch den Abbau schädlicher Substanzen im Körper verursacht.
- Bei einer Abbauintoxikation ist es wichtig, den Körper von den schädlichen Substanzen zu reinigen.
- Der Entzug von schädlichen Substanzen ist der erste Schritt zur Behandlung einer Abbauintoxikation.
- Menschen mit einer Abbauintoxikation sollten sich von schädlichen Substanzen fernhalten, um weitere Schäden zu vermeiden.
- Um eine Abbauintoxikation zu verhindern, ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und schädliche Substanzen zu vermeiden.
- In der chemischen Industrie werden oft spezielle Abbauverfahren angewendet, um komplexe Substanzen in ihre Einzelkomponenten zu zerlegen.
- Mikroorganismen sind in den Abbauprozess von organischen Substanzen involviert.
- Beim Abbeizen von Metall wird oft eine spezielle chemische Substanz verwendet.
- Die Abbeizpaste enthält Substanzen, die alte Farb- und Lackreste lösen.
- Die Bildzeile gibt einen Einblick in die Kultur: "Traditionelles Tanzen auf dem Volksfest".
- Auf dem Foto steht die Bildüberschrift: "Schmetterlinge tanzen in einer blühenden Blumenwiese".
- Die Bildüberschrift "Voller Energie" bringt die Dynamik der Tänzer auf der Bühne zum Ausdruck.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Tanz
🙁 Es wurden keine Synonyme für Tanz gefunden.
Ähnliche Wörter für Tanz
- Tänzen
- Tanzes
- Tanze
- Tänze
Antonym bzw. Gegensätzlich für Tanz
🙁 Es wurde kein Antonym für Tanz gefunden.
Zitate mit Tanz
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Tanz" enthalten.
„Adam und Eva haben's Lieben erdacht, ich und mein Schätzle haben's auch so gemacht.“
- Clemens Brentano, Tanzreime
Adam
„Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen, eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen, eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz;“
- ''''
Zeit
„Am Abend ist der Tanz lieb, am Morgen der Schlaf süß.“
- Aus Estland
Tanz
„Beim Tanz zettelt man an, was hernach ausgewoben wird.“
- Sprichwort
Tanz
„Beim Tanzen tut der Fuß nicht weh.“
- Aus Italien
Tanz
„Broadwaystar heißt: der immer parate Tisch im überfüllten Restaurant, Zahnarzt am spielfreien Sonntag, Taxi im Platzregen [...] Interviews, Radioshows, Fernsehshows, Gesangsstunden, Tanztraining, Gesundbleiben, Pünktlichsein, Stimme schonen.“
- Hildegard Knef, 200 Jahre USA, Sonderbeilage des Stern Nr. 16/1976 vom 8. April 1976, S. 98
Gesundheit
„Broadwaystar heißt: der immer parate Tisch im überfüllten Restaurant, Zahnarzt am spielfreien Sonntag, Taxi im Platzregen, mit Präsidenten Arm in Arm in Fotolinsen lächeln, Interviews, Radioshows, Fernsehshows, Gesangsstunden, Tanztraining, Gesundbleiben, Pünktlichsein, Stimme schonen.“
- Der geschenkte Gaul - Bericht aus einem Leben. Molden Wien Zürich 1970. S. 391 . Zitiert in: 200 Jahre USA, Sonderbeilage des Stern Nr. 16/1976 vom 8. April 1976, S. 98
Hildegard Knef
„Das Bein, dass sich zum Tanze regt, wird im Himmel abgesägt.“
- Sprichwort
Tanz
„Das Gute, selbst bös gemeint, geschieht häufig wider jeden blamablen Willen. – Ernst Moritz Mungenast, Tanzplatz der Winde“
-
Das Gute
„Die Mathematik ist doch die angenehmste Wissenschaft; sie und die Astronomie vertreten bei mir Tanzgesellschaften, Konzerte und andere derartige Belustigungen, die ich nur dem Namen nach kenne.“
- Friedrich Wilhelm Bessel, Im Alter von 18 Jahren
Mathematik
„Die Musik wird hier mehr geliebt als zu Ansbach, obgleich diese Residenz eine der besten Kapellen in Deutschland hat. An Feiertagen hört man hier überall Tanz und Spiel in der Stadt. Wöchentlich hat man zwei Konzerte, zu denen sich jeder abonnieren kann.“
- Johann Michael Füssel, Unser Tagebuch, 1788
Bayreuth
„Drei Dinge sind nicht zu ermüden: ein Knabe auf der Gasse, ein Mägdlein am Tanz, ein Priester im Opfer.“
- Johann Geiler von Kaysersberg, überliefert von Julius Wilhelm Zincgref, Apophthegmata
Tanz
„Ein Mädchen macht keinen Tanz.“
- Sprichwort
Tanz
„Es gehört mehr zum Tanz als rote Schuh'.“
- Sprichwort
Tanz
„Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen,eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen, eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz;“
- ''''
Lachen
„Für viele Männer ist der Tanz eine Daseinsform; sie meinen, durch die Entfaltung der Geschmeidigkeit des Körpers könnten sie auf das Herz der Frauen kräftiger wirken als durch den Geist.“
-
Honor
„Ich versuche, hochkarätigen Tanz mit meinem Humor anzureichern.“
- Eric Gauthier, Stuttgart Zeitung Nr. 304/2008 vom 31. Dezember 2008, S. 20,
Tanz
„Manchmal reicht eine Kleinigkeit, um einen an der empfindlichsten Stelle im Herzen zu treffen.“
- Haruki Murakami, Tanz mit dem Schafsmann. Übersetzer: Sabine Mangold. btb Verlag, 9. Auflage, Oktober 2003, ISBN 978-3-442-73074-2, S. 24f.
Herz
„Repräsentanten eines Staates, die sich von Bankvorständen oder vom Management gewisser Automobilkonzerne wie dumme Tanzbären am Nasenring durch die Manege ziehen lassen, entwürdigen die Demokratie.“
- Sahra Wagenknecht, 4. Sitzung des 17. Deutschen Bundestages, Mittwoch 11. November 2009 , (ab 6:00)
Demokratie
„Siehste, Dopex, so scheiße, dass es schon wieder cool ist, das ist wahrer Stil. (über Franks Tanzeinlage)“
-
Lammbock
„Tanz ist der Huren Finanz.“
- Sprichwort
Tanz
„Tanz und Gelag ist des Teufels Feiertag.“
- Sprichwort
Tanz
„Tanzt die Orange. Wer kann sie vergessen,
wie sie, ertrinkend in sich, sich wehrt
wider ihr Süßsein. Ihr habt sie besessen.
Sie hat sich köstlich zu euch bekehrt.
Tanzt die Orange.“- Sonette an Orpheus 1. Teil, XV
Rainer Maria Rilke
„Tanzt die Orange. Wer kann sie vergessen,
wie sie, ertrinkend in sich, sich wehrt
wider ihr Süßsein. Ihr habt sie besessen.
Sie hat sich köstlich zu euch bekehrt.
Tanzt die Orange.“- Rainer Maria Rilke, Sonette an Orpheus 1. Teil, XV
Orange
„Und wenn die Muse heut,
Des Tanzes freie Göttin und Gesangs,
Ihr altes deutsches Recht, des Reimes Spiel,
Bescheiden wieder fordert - tadelt`s nicht!“- Schiller, Wallensteins Lager, Vers 129-132 - Prolog
Recht
„Vor Essens wird kein Tanz.“
- Sprichwort
Tanz
„Weh spricht: Vergeh!
Doch alle Lust will Ewigkeit,
will tiefe, tiefe Ewigkeit.“- 4. Teil, Das Nachtwandler-Lied 12; Schluss des "Nachtwandler-Lieds", zum ersten Mal als Schluss des "anderen Tanzlieds" im 3. Teil, Das andere Tanzlied 3
Friedrich Nietzsche
„Wenn Rollkutscher hinter'm Schokoladenladenladen laden, laden Ladenmädchen sie zum Tanzen ein.“
-
Zungenbrecher
„Wenn die Keuschheit zum Tanze kommt, so tanzt sie auf gläsernen Schuhen.“
- Sprichwort
Keuschheit
„Wie die Pfeife, so der Tanz.“
- Sprichwort
Tanz
Erklärung für Tanz
Tanz (um 1200 wie englisch dance entlehnt von altfranzösisch danse, dessen weitere Herkunft umstritten ist) ist die Umsetzung von Inspiration (meist Musik und/oder Rhythmus) in Bewegung. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauch, eine darstellende Kunstgattung, eine Berufstätigkeit, eine Sportart, eine Therapieform, eine Form sozialer Interaktion oder schlicht ein Gefühlsausdruck.
Quelle: wikipedia.org
Tanz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tanz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tanz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.